Autor |
Nachricht |
Bigdesaster
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/337387622499b10e3a3ff3.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 16.06.2005
Beiträge: 154
Wohnort: 73614
|
|
So die neue V0.500.27 ist online.
Code:
|
+ Standardeinstellungen laden Button in Settings hinzugefügt (DefaultIni.ini wird eingelesen)
+ Watchdog bei fahren in Ruhezustand deaktiviert (cPOS_Starter V1.0.10)
+ BugFix Fullscreen Mediaplayer obwohl nicht aktiv
+ BugFix VOSK bei ExtProgs (VOSK.EXE 1.0.12)
+ VOSK Hidebutton hinzugefüt (KeyBd.jpg & KB.INI ersetzen)
|
Sollte also das gesamte Paket ersetzt werden.
Gruß
Bigdesaster
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
hi bigdesaster, da komme ich ja nicht mit dem updaten nach, wollte gerade posten, das ich seit dem update immer eine fehlermeldung bekomme (runtime overflow). werde jetz aber erstmal das update auf die 27er machen (hab ie 26er).
und die ini neu aufbauen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/12188209134505952c7e8b0.gif)
Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
könnte man noch ein paar Tasten in die VOSK einbauen? Über ne Funktionstaste oder so? @ . : / z.B. da ich öfter im Auto surfe könnten diese Tasten sehr von Nutzen sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
bekomme immer noch mit der pre27 einen runtime overflow 6.
zudem geht das gps beim desti nichtmehr wenn cpos läuft?? in cpos wird aber die GPS_speed richtig angezeigt??
hab die inis auch neu aufgebaut, gleicher fehler.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Bigdesaster
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/337387622499b10e3a3ff3.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 16.06.2005
Beiträge: 154
Wohnort: 73614
|
|
@ganja
Das wird schwierig, da die Haupanwendung (Virtual Keyboard) nicht selbst von uns geschrieben wurde und AFAIK da auch kein Source öffentlich ist.
Standartasten kann man über die KB.ini einfügen und das Bitmap anpassen.
Allerdings hab ich dazu keine Doku, was für Befehle es da gibt.
@billy
Mhh. An welcher stelle bekommst du den Fehler?
Benutzt du xPort?
|
|
|
|
|
|
|
|
sfw_Hendrik
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/1991981881455a05408f95d.gif)
Alter: 55
Anmeldung: 14.11.2006
Beiträge: 61
Wohnort: Worms
2005 Seat Leon
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
ganja hat folgendes geschrieben:
|
könnte man noch ein paar Tasten in die VOSK einbauen? Über ne Funktionstaste oder so? @ . : / z.B. da ich öfter im Auto surfe könnten diese Tasten sehr von Nutzen sein.
|
@ und / hast ja bereits schon über alt bzw. shift.
für . : trägst den key 47 unter [CHAR] in der kb.ini ein - kannst ja evtl. die windows- oder entf-taste damit ersetzen
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/12188209134505952c7e8b0.gif)
Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
Zitat:
|
@ und / hast ja bereits schon über alt bzw. shift.
für . : trägst den key 47 unter [CHAR] in der kb.ini ein - kannst ja evtl. die windows- oder entf-taste damit ersetzen
|
soweit hab ich garnicht geguckt DANKE, aber was trag ich bei key47 ein im Mom steht da 0,0,0,0
erscheint dann . : nach drücken der ALT Taste???? Wenn ja könnte man ja noch mehr ( die mir noch nicht einfallen ) Tasten nachrüsten.
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
die Keys sind wie bei jeder normalen Tastatur auch belegt, also key 47 = . und shift +key47 = :
mit den 4 Koordinaten gibts die Position (linke obere und die rechte untere Ecke) des Tastenfeldes ein.
wenn nicht klar kommst PN - wird sonst OT
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
shaneL
Forum-Veteran
![Forum-Veteran Forum-Veteran](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981
|
|
hab hier noch ein problem mit der funktion openmenü_previous in zusammenhang mit ext. progs - ist aber kein neuer bug, sondern war auch schon in wals's version vorhanden:
1. würde gern über lfb mittels openmenü_previous zwischen cpos und navi switchen - von navi zu cpos kein problem, zurück ins navi muss man aber 4 mal den befehl ausführen, bis cpos wieder erscheint. Bei den ersten 3mal bleibt navi, jedoch unabhängig von den einstellungen für transparenz und position mit extern. leiste oben.
ist anders mit einem event leider blöd umzusetzen und evh is eh schon voll
2. wird ein menü mittels openmenü_previous aufgerufen, werden die im skin verwendeten menü-commands nicht ausgeführt - lässt sich da was machen?
3. lässt sich die beschränkung im evh von 25 einträgen anheben? - haben glaub ich schon mehrere angefragt, weis jetzt aber nicht was dabei herauskam bzw. ob sich da was tut. Leider schränkts derzeit skintechnisch arg ein insbesondere bei verwendung ext. eingabemöglichkeiten
gruss
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
also X-Port benutze ich, den fehler bekomme ich zufällig, keinem bestimmten ereigniss zugewiesen.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/12188209134505952c7e8b0.gif)
Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
Zitat:
|
die Keys sind wie bei jeder normalen Tastatur auch belegt, also key 47 = . und shift +key47 = :
mit den 4 Koordinaten gibts die Position (linke obere und die rechte untere Ecke) des Tastenfeldes ein.
wenn nicht klar kommst PN - wird sonst OT
|
jo kapiert, werd's testen, sonst PN
|
|
|
|
|
|
|
|
Ra1976
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 48
Anmeldung: 06.09.2006
Beiträge: 114
|
|
Holla zusammen
Ich habe gestern abend die .27 geladen und installiert, das ganze von der pre 63 install.
Ich hoffe das da der fehler liegt
Mir ist einiges aufgefallen was garnicht oder nur über umwege funktioniert, funktionierte aber mit der pre einwandfrei.
Externe Programme können erst gestarten werden wenn -> Boot-Start Cpos-Cpos beenden-Cpos starten. Das aber auch nur einmal, danach wieder gleiches spiel.
Könnte es daran liegen das ein Ex Programm automatisch gestartet wird? vlt. mag das Cpos nimma?
Wenn dann ein Programm gestartet wurde und man beendet dieses, will es wieder aufrufen, schmiert cpos ab, bleibt aber wohl im Speicher, startet man Cpos neu, klappt mit den extern garnichts mehr -> reboot, dann wieder wie beschrieben.
VOSK läuft nur gelegentlich einwandfrei. Konnte nicht herausfinden unter welchen umständen es funktioniert und unter welchen nicht.
Ist ein Bluetooth Dongle angeschlossen (Widcomm 5) ist Cpos sowas von langsam. dabei ist es egal ob nun ein Handy verbunden ist oder nicht, zieht man den Dongle raus ist alles ok.
Es scheint dabei unerheblich zu sein, ob das handy mit wondows verbunden ist oder nicht, auch egal ob mit cpos verbunden oder nicht. Auch egal ob man in den Prefs Typ und Com Port ausschaltet, alles gleich, mit Dongle unheimlich lahm, ohne ok.
Ich habe den Inhalt der zip ins Cpos verzeichnix kopiert und den rest von der Pre 63 übernommen, ich hoffe ganz einfach das es daran liegt, hätte ich irgendwas voher installieren sollen? Eine neuerer install oder so?
Ich muss ehrlich sagen das es super unübersichtlich ist die Daten zu finden die man braucht. Wie wäre es wenn es immer ein ganzes PAket zum runterladen gibt, dann könnten schon mal so deppen wie ich keine fehler mehr machen )
Gruß
Berko
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/12188209134505952c7e8b0.gif)
Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
Zitat:
|
Ich habe den Inhalt der zip ins Cpos verzeichnix kopiert und den rest von der Pre 63 übernommen, ich hoffe ganz einfach das es daran liegt, hätte ich irgendwas voher installieren sollen? Eine neuerer install oder so?
|
erstmal installieren, dann mit .27 überschreiben.
Zitat:
|
Externe Programme können erst gestarten werden wenn -> Boot-Start Cpos-Cpos beenden-Cpos starten. Das aber auch nur einmal, danach wieder gleiches spiel.
Könnte es daran liegen das ein Ex Programm automatisch gestartet wird? vlt. mag das Cpos nimma?
Wenn dann ein Programm gestartet wurde und man beendet dieses, will es wieder aufrufen, schmiert cpos ab, bleibt aber wohl im Speicher, startet man Cpos neu, klappt mit den extern garnichts mehr -> reboot, dann wieder wie beschrieben.
|
noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
|
Ich muss ehrlich sagen das es super unübersichtlich ist die Daten zu finden die man braucht. Wie wäre es wenn es immer ein ganzes PAket zum runterladen gibt, dann könnten schon mal so deppen wie ich keine fehler mehr machen )
|
dann muß jede Version in den Installer eingebaut werden.
Zitat:
|
VOSK läuft nur gelegentlich einwandfrei. Konnte nicht herausfinden unter welchen umständen es funktioniert und unter welchen nicht.
|
ab .27 läuft sie wieder so wie sie soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ra1976
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 48
Anmeldung: 06.09.2006
Beiträge: 114
|
|
Holla
Natürlich, installiert ist was und zwar das -> Setup_cPos_0.99.63.pre22.exe
Dann hab ich auf die pre 33 geupdatet, und von daaus auf die 500.27
Die Probleme habe ich auch mit der pre 33 nicht. deshalb denke ich das ich dazwischen hätte irgendwas installieren müssen.
Ich meinte mit den Paketen, das einfach nur alle Datein in dem Paket enthalten sind die benötigt werden, muss ja nicht unbedingt eine routine bei sein, es geht ja nur darum das man eventuell vergesse zwischenschritte so vermeiden kann (wie wohl bei mir)
Immer nur die Cpos.exe und ggf andere datein in einem update zu haben finde ich persönlich etwas unübersichtlich.
Grade da auch so weit ich das habe mitbekommen ja zwei entwickler unterschidliche verionen programmieren.
Gruß
Berko
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/12188209134505952c7e8b0.gif)
Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
Zitat:
|
Immer nur die Cpos.exe und ggf andere datein in einem update zu haben finde ich persönlich etwas unübersichtlich.
Grade da auch so weit ich das habe mitbekommen ja zwei entwickler unterschidliche verionen programmieren.
|
reicht doch nur die exe und Dateien in dem .zip überschreiben, sind keine Zwei Versionen unterwegs! .27 ist aktuell
hab's vor ein paar Tagen mal auf dem Homerechner gemacht, Installer von cPOS Online Setup_cPos_0.99.63.pre22.exe dann .27 drüber und das wars, mehr nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
hm, hab nen fehler an der default.ini gefunden. und zwar ist der com-port 1 schon andres radio zugewiesen.
das war auch der fehler für den overflow.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Bigdesaster
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/337387622499b10e3a3ff3.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 16.06.2005
Beiträge: 154
Wohnort: 73614
|
|
billy83 hat folgendes geschrieben:
|
hm, hab nen fehler an der default.ini gefunden. und zwar ist der com-port 1 schon andres radio zugewiesen.
das war auch der fehler für den overflow.
gruß
billy
|
Öhmm. Der Com-Port vom Radio wird doch in der Radio.ini festgelegt und nicht in der Default.ini bzw. cPos.ini.
Beim laden der Standardwerte wird aber nur die cPOS.ini geändert.
|
|
|
|
|
|
|
|
C1500
![](templates/fisubsilversh/images/lang_german/icon_longer_absent.gif)
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/968369702438ff802c75e9.jpg)
Alter: 52
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund
2002 Fiat Stilo
|
|
Hi,
kann man die Farbe der Starteinblendung (als das was gerade gestartet wird) irgendwie ändern bzw. ausblenden?
Türkis pass nicht so ganz zu meinem Skin
Gruß Peer
|
|
|
|
Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
|
|
|
|
billy
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
|
ah o.k. dann war das der fehler, weil das radio zzt nicht angeschlossen ist.
hatte bisher keine weiteren abstürze.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|