Autor |
Nachricht |
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Alles Mist...
nachdem ich nach insgesamt drei Tagen nun endlich meine Alarmanlage vollständig und zufriedenstellend eingebaut habe und sie sogar funktioniert beschäftige ich mich nun mit dem nächsten Problem, dass ich noch vor dem Einbau des PC's lösen möchte: Das LiMa Pfeifen.
Schon seit dem Einbau einer Endstufe vor ca. 1,5 Jahren habe ich eine Lima pfeifen in den Lautsprechern. Jetzt, mit dem neuen Car-PC und meinen gestiegenen Ansprüchen hätte ich gerne einen Störungsfreien Sound...
Folgendes Problem: Ich habe immer noch ein drehzahlabhängiges LiMa Pfeifen in den Lautsprechern, obwohl Radio und Endstufe bereits am selben Massepunkt im Kofferraum hängen und die Chinchkabel weit enfernt von stromführenden Kabeln verlaufen. Ein Entstörfilter in der Chichleitung macht das Problem VIEL schlimmer! Ich habe folgende Beobachtung gemacht: Mit komplett ausgesteckten Chinchkabeln ist das Pfeifen weg. Wenn ich alle Chinchkabel entferne und nur ein Chinchkabel soweit einstecke, dass die Masse des Chinchkabels noch KEINEN Kontakt hat ist das Pfeifen extrem laut. Interessant ist auch, dass das Pfeifen auch auftritt, wenn alles Chinchkabel ab sind und ich das Radio und die Innenleitung eines Chinchkabels berühre.
Das Pfeifen wird also anscheinend in der Plus Leitung des Chinchkabels übertragen?!?
Kann mir das irgend jemand erklären? Was kann ich noch machen, um das Pfeifen los zu werden?
lg LBD
|
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Hatte ich auch mal. Bei mir waren die Vorverstärkerausgänge (Chinch) im Radio kaputt. Welches Radio hast du denn?
Was natürlich auch noch sein könnte, ist das das Chinch Kabel kaputt ist.
Ich glaube nicht, dass das ein Masseproblem ist.
Zieh doch mal vorne am Radio das Chinchkabel raus und häng mal einen protablen CD Spieler oder einen MP3 Player dran.
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Alles ist gut
Ich habe heute nach etlichen Stunden endlich das LiMa pfeifen beseitigen können und zwar so:
Ich bin mit Hilfe dieser FAQ systematisch auf Fehler bzw. Ursachensuche gegangen und habe die Lösung des Problems dann auch gefunden. Wie bereits geschrieben lagen sowohl Masse des Radios als auch der Endstufe bereits auf einem Punkt. Als ich dann auch noch das Plus-kabel des Radios durchtrennte und den Strom vom selben Anschluss wie die Endstufe bezog (Kabel von der Batterie in den Kofferraum) war das Pfeifen verschwunden. Es lag also anscheinend nicht an der Masse sondern am Plus - oder evtl. an beiden.
Die Hauptsache ist: Ich habe zum ersten Mal seit Einbau der Endstufe vollkommen störungsfreien Sound bei laufendem Motor *juchu*
Ab morgen baue ich dann auch endlich den PC ein - die Kabel habe ich heute schon verlegt.
lg LBD
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Ich habe heute wieder gut 6 Std. am Car-PC gewerkelt und - was soll ich sagen: Er läuft!
Ich habe im Moment zwar wieder ein leises LiMa-Pfeifen, aber die Ursache dafür ist schon lokalisiert. Es liegt am billigen ungeschirmten Audiokabel, welches PC und Radio verbindet. Da kommt die Tage was hochwertiges rein...
GPS Navigation funktioniert super, Musik, Videos etc. auch!
Ich bin glücklich
Hier nun die Fotos vom aktuellen Zustand:
Pc ohne Abdeckung
Pc mit Abdeckung
GPS Maus auf dem Amaturenbrett
TFT im Betrieb
|
|
|
|
|
|
|
|
fireball
Foruminventar


Alter: 52
Anmeldung: 07.06.2005
Beiträge: 1310
Wohnort: Nähe Bonn
|
|
Sehr schöner Einbau und vor allen gefällt mir es sehr gut das du die Monitor Konsole mit Leder überzogfen hast. Echt Klasse.
Gruß
Fireball
|
|
|
|
|
|
|
|
coolchip
Postingschinder


Alter: 42
Anmeldung: 14.01.2006
Beiträge: 639
Wohnort: Fulda
2001 Honda Integra
|
|
Sieht top aus!
Ein kleiner Tipp: Ich habe meine GPS Maus unter das Amaturenbrett geklebt. Da das Teil ja nur aus Presspappe ist lässt sie die Funkwellen einfach durch und der Empfang ist immernoch sehr gut. Vorteil ist, dass das Teil nicht zu sehen ist. Sieht halt optisch schöner aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus LearningByDoing.
klasse Einbau! Sicherlich eines der schönsten Werke im Golf 3!
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Hi - danke für das viele Lob
Die GPS Maus unter die Verkleidung zu machen ist wirklich eine gute Idee! Das werde ich versuchen (mal schauen, wie ich hinter den Airbag komme...)
Momentan habe ich eine alte Tastatur auseinander genommen und werde den Controller benutzen, um die drei Taster, welche auf dem unteren bild unterhalb der heizungsregler zu sehen sind, als "Esc."-Taste und die tastenkombination "Strg."+"Alt."+"Entf." benutzen zu können. Da ich sonst keine tastatur im Auto habe, komme ich damit wenigstens aus NCK 5 und meinen Emulatoren wieder raus Die dritte Taste wird "Reset".
Weiterhin habe ich zwei Gamepads bestellt, welche an ein USB Hub im Handschuhfach angeschlossen werden sollen. Damit kann man dann Tekken 3 usw. spielen. Außerdem spiele ich gerade mit dem Gedanken irgendwo ein Mikrofon einzubauen, mit dem man dann auch die PC Version von Singstar spielen könnte
Auf jeden Fall ist der Car-PC noch lange nicht fertig!
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Ich würde auch Enter nehmen, falls er mal hängt, wenn er aus dem Ruhezustand hochfährt. Beim nächsten Start ist dann ne Auswahl fällig.
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Ne Enter brauch ich nicht (hab eh nur drei taster ) Außerdem ist es bei Windows XP ja so, dass er "Normal hochfahren" schon vorschlägt und nach 30 sek. ohne eingabe dass dann auch tut...
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
@ MacG: Ok, ok - du hattest recht
Hatte bisher nie den Hibernate-Modus benutzt und heute hatte der PC erstmals das Problem, dass er nicht mehr hochfahren wollte. Man muss da dann ja tatsächlich eine Auswahl treffen zwischen "Nochmal Versuchen" und "Neu starten". Naja - zum Glück ist mein Tastencontroller noch nicht fertig. Ich werde dann wohl statt "Reset" eine Taste für "Enter" nehmen.
Sonst gibt es nicht viel neues. Bin heute eine längere Strecke mit navi gefahren (NCK 5) und bin sehr zufrieden.
Als nächstes baue ich noch ein 4 Port USB-Hub ins Handschuhfach, wo zwei Gamepads drankommen und es kommt noch ein Mikrofon dazu - um "Ultrastar" (Singstar-Klon) spielen zu können.
lg LBD
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Man kann halt eben nicht an alles denken Es sind die Kleingkeiten, die Probleme machen. Schön, daß es noch vor dem Bau des Tastencontrollers auftrat.
|
|
|
|
|
|
|
|
LearningByDoing
Inputsammler

Alter: 39
Anmeldung: 02.08.2006
Beiträge: 44
Wohnort: Hude bei Oldenburg
|
|
Lang lang ist es her...
dass ich hier im Forum das letzte mal aktiv war - fast ein Jahr!
Was soll ich sagen - in diesem Jahr hat mir der Car-PC vor allem das Navi gute Dienste geleistet und hat (fast) ohne Probleme funktioniert.
Jetzt hatte ich vor ein paar Wochen einen kompletten Ausfall des Systems. Nur noch schwarzen Bildschirm und noch nicht einmal mehr ein piepen.
Diesen Defekt habe ich zum Anlass genommen, den Car-PC zu überarbeiten und vor allem auf eine neue Software umzusteigen.
(Der Defekt lag übrigends im 2,5" zu 3,5" Festplattenadapter. Der hatte einen Wackelkontakt.)
Bisher nutzte ich cPOS (von vor einem Jahr) das für meine Ansprüche eigentlich viel zu umfangereich war und auch nie 100% stabil lief. Nachdem ich mir aktuelle Versionen von cPOS angeschaut habe und feststellen musste, dass es keine Skins gibt, die mir gefallen bin ich jetzt dabei das ganze System neu aufzusetzten und auf CAVE Live umzusteigen.
Sonst bleibt alles beim Alten.
So jetzt hab ich euch hoffentlich genug gelangweilt ;-P Aber so eine doofe Windowsinstallation dauert einfach lange...
lg LbD
|
|
|
|
|
|
|
|
|