|
Autor |
Nachricht |
BuG
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 04.11.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Dormagen
|
|
okay:D
sorry... diese frage hat sich somit erübring
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Pro Eingang am Comport ein Widerstand, um diese vor zu hoher Spannung zu schützen. Nur mit einem wäre dies nicht möglich.
Spannungen addieren sich nicht, wenn sie von der gleichen Batterie kommen! Wenn man so will, sind es nur zwei verschiedene Kabel die ein Relais mit dem gleichem Plus versorgen. Und ja es ist ein einfaches KFZ-Relais, was außerhalb verbaut wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
BuG
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 04.11.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Dormagen
|
|
okay... habe jetzt noch keine wiederstände in meinem schaltbild werde dann an die 6(gnd) ein hängen-> wieviel sollte der den dann sein?
habe noch nen schalter, der sogesehen dann alles anmachen kann... nix besonderes.
will dann da wo das netzteil angeschlossen wird ne 3er steckdose reinbauen, um damit auch den tft,usb hub und endstufe zu schalten.
werde die 12v leitung der hdd anzapfen, da ich an 12v relais besser rankomme als an ein 5v.
wie sollten die sicherrungen dimensioniert werden? ach ja is das vanson sdr-120w
schalplan:
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Die Diode fehlt noch, so würde der PC nicht merken, daß Du ausschalten willst.
Als Widerstand habe ich 10kOhm genommen. Freilaufdioden für das Relais habe ich nicht eingezeichnet, wurde aber verbaut. Masse an COM5 habe ich mir erspart. Im Zündungsplus die kleineset Sicherung am Anfang der Zuleitung, sollte glaube 1A sein. An Dauerplus auch am Anfang der Zuleitung eine 10A Sicherung.
|
|
|
|
|
|
|
|
BuG
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 04.11.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Dormagen
|
|
schonmal dickes danke!
also die z-dioden hab ich in der fassung der relais... hab ich jetzt aber nicht in der zeichnung.
ist die diode so richtig?
was für daten brauch die diode? also worauf muss ich bei der auswahl achten?
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Die Diode muß den Strom für das Relais abhalten, eine 1 N 4001 sollte dafür reichen. Richtig eingezeichnet ist sie jedenfalls.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BuG
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 38
Anmeldung: 04.11.2007
Beiträge: 24
Wohnort: Dormagen
|
|
hab mal geschaut, was ich noh zuhause habe... geht auch ne 1N4154?
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/23593584549675af3acccd.gif)
Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
Die läßt sich nur mit 150mA belasten, entspricht einem Sulenwiderstand von 80Ohm. Ich bin leider kein Elektroniker und kann die Frage nicht mit Gewißheit beantworten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|