Autor |
Nachricht |
pietklokke
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/82474418645756b5927557.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 05.06.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Coburg
|
|
Ja welche Distribution es wird ist noch offen - habe vorhin das neue Board verbaut und im Moment läuft die Kubuntu 6.06.1-Installation. Kernel-Konfiguration und so sind noch "Böhmische Dörfer" für mich - da bin ich über Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Will mich jetzt erstmal bissl mit der Materie befassen, ein System zum laufen kriegen. Habe ja noch die M-Audio Delta Audiophile 2496 da - mit der könnte man dann ja schonmal bissl rumprobieren?
Mag nicht das Geld für die 10LT investieren, wenn ich noch net weiß ob es am Ende klappt
Naja bin aber zuversichtlich. Muss mich ja dann auch noch mit dem "Rest vom CarPC" befassen.
Gruß Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder
![Postingschinder Postingschinder](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/708986371510ee96e67215.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
Die Audiophile sollte auch wunderbar funktionieren, sie hat auch den gleichen Chipsatz wie meine Delta, und der Chipsatz ist so ziemlich der einzige entscheidende Punkt unter Linux ob es läuft oder nicht
Du solltest erstmal versuchen die Karte mit ALSA ans laufen zu bekommen, bevor du aber anfängst Kernel zu backen empfehle ich dir auch dich erstmal ein wenig in die Shell einzuarbeiten.
Also mal ein Paar .tar.gz und .bz2 Archive runterladen und einfach mal mit so trivialen Dingen wie Archive entpacken anfangen
Zu fast jedem Befehl bekommst du auch ne Hilfe wenn du ihn mit "man Befehl" aufrufst
|
|
|
|
|
|
|
|
pietklokke
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/82474418645756b5927557.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 05.06.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Coburg
|
|
Ach ja - ich hätte auch noch ne externe Audiotrak MAYA EX7 rumliegen.
Ggf. könnte man mit der ja auch mal rumexperimentieren.
Gruß Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder
![Postingschinder Postingschinder](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/708986371510ee96e67215.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
Die sollte auch funktionieren. Allerdings weiss ich nicht wie es mit der CPU Last aussieht bei den USB Lösungen, ich hatte mal eine externe Creative hier die hat sich schon recht viel CPU Last geschnappt, wenn du die Möglichkeit hast würde ich auf jeden Fall die PCI Karte bevorzugen.
Ich melde mich die Tage mal über ICQ bei dir, dann können wir uns ja mal ein wenig unterhalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
erazor
Forenbesetzer
![Forenbesetzer Forenbesetzer](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/10838141044524bbdd17afb.jpg)
Alter: 48
Anmeldung: 15.07.2004
Beiträge: 360
Wohnort: Euskirchen
1999 Audi S4 Avant
|
|
also zu deinem problem mit dem einmessen:
such mal nach dem programm hobbybox! damit kannst du sehr viel messen und korregieren!
kannst du in der demo glaube 30x starten und die demo hat vollen funktionsumfang!
das problem ist super, habe ich für meine dipl.arbeit verwendet!
gruß
erazor
hab noch nen link gefunden: http://www.audio-software.de/hobbybox_v_5_mls.html
|
|
|
|
|
|
|
|
rookie
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/19254199154578338d2ae21.jpg)
Alter: 45
Anmeldung: 01.10.2005
Beiträge: 20
Wohnort: Dortmund
2005 Ford Focus
|
|
Hi
Ich hänge mich mal hier in den Thread. Ich habe ihn zwar komplett gelesen aber vor lauter linux/xp, teilaktiv/vollaktiv, extern/intern bin ich mitlerweile ein wenig verwirrt.
Ich suche eine Soundkarte (KX-Treiber-fähig, bzw. LZK, Frequenzen usw.) möglichst PCI, mit Chinch-Ausgängen.
Diese sollte dann eine 6-Kanal Zapco Reference und eine 2-Kanal Zapco versorgen.
Momentan hängt der PC am Pioneer P77 und das ganze läuft teilaktiv.
An der 6-Kanal hängen 2 Exact! Hochtöner, 2 16'er Andrian Audio und 2 Coaxe Radical Audio, an der 2-Kanal sind 2 25'er Radical Audio.
Jetzt möchte ich den PC als HU nutzen und das Pioneer nur noch am Line-In der Soundkarte betreiben.
Die Karte muss nicht neu sein, sollte aber exzellenten Sound liefern und eben obige Anforderungen erfüllen.
Die Coaxe für den Rearfill sind mir nicht so wichtig, möchte also Front (HT+TT) und Sub Vollaktiv betreiben. Was könnt ihr mir empfehlen?
P.S. Auf XP und vor allem CPOS möchte ich nicht verzichten!
Thx+Cu,
Marc
|
|
|
|
Hardware: 8,4" Touch-TFT, Epia M1000, 512MB RAM, 80GB HD, GPS, We Software: XP, CPOS, NCK5
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/4627021694a0316970c804.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
das beste für die kX-treiber dürfte die Audigy 2 ZS 7.1 sein, aber chinch-ausgänge hat die nicht, wär auch etwas knapp, so viele chinchs auf einem slotblech
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder
![Postingschinder Postingschinder](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/708986371510ee96e67215.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
Und die M-Audio hat keine brauchbare LZK unter Windows, die geht nur in 1 Fuß Schritten...
Ebenso sind die Frequenzfilter etwas dürftig unter Windows
Soviel zum Thema M-Audio Was Creative da zu bieten hat weiss ich nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
pietklokke
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/82474418645756b5927557.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 05.06.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Coburg
|
|
Soviel zum Thema "cinch-Anschlüsse auf dem Slot-Blech" :
Gruß Peter
edit: Mir kam gestern noch so die Idee, das sich in Winamp VST-Plugins einbinden lassen. Nun weiß ich nicht, ob es ein passendes PlugIn gäbe, bzw. wie stark an dieser Art der "Nachverarbeitung" der Sound leidet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite
![Forum-Elite Forum-Elite](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/4627021694a0316970c804.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
und die verbindung über so einen zusätzlichen multi-stecker soll besser sein als gleich nur eine klinkenstecker-verbindung!? bezweifel ich mal...
|
|
|
|
|
|
|
|
Micki_Krause
Stammposter
![Stammposter Stammposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_2.gif)
![](images/avatars/192913762844f6cb6e35fd6.gif)
Anmeldung: 22.03.2006
Beiträge: 326
|
|
sehe ich ähnlich. ich find meine Klinkenkabel echt ok, zumindest klingt es gut. immerhin besser als mein Alpine 9812RR und das will was heißen. Gruß Micki
|
|
|
|
|
|
|
|
|
pietklokke
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/82474418645756b5927557.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 05.06.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Coburg
|
|
Also von Klinke halt ich garnichts - nicht wegen des Klanges, sondern wegen meiner Erfahrungen was deren Alltagstauglichkeit anbelangt. Die fangen nur zu gern mal bissl das wackeln an, produzieren Brummschleifen, man sollte sie nicht "im Betrieb" umstecken, ...
Habe mit solchen Cinch-Kabelpeitschen durchweg bessere Erfahrungen gemacht. Warum sollten sie "schlechter" sein?
@Micki: Besser als das 9812RR/RB zu klingen schafft selbst ein Kinderchor! Das Teil ist nämlich wirklich neben der Spur.
Gruß Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
rookie
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/19254199154578338d2ae21.jpg)
Alter: 45
Anmeldung: 01.10.2005
Beiträge: 20
Wohnort: Dortmund
2005 Ford Focus
|
|
@pietklokke:
auf dem bild ist dann vermutlich die M-Audio?
Ich bin bereit für richtig guten Sound auch nen bissel Geld auszugeben, wie schaut's denn mit der Studiohardware aus, evtl. Semi-Professionelles Zeug da günstiger.
Bietet die mir die Möglichkeiten (ich denke schon!)?
Ich habe bisher immer nur gelesen, dass sie teuer ist aber noch keine Preise...
Ich habe nur einen PCI-Slot, koppeln zweier Karten ist mir also nicht möglich.
Habt ihr ansonsten mal nen Tip wo ich noch nach ner "High-End"-Soundkarte suchen kann, Foren, Firmen etc.?
|
|
|
|
Hardware: 8,4" Touch-TFT, Epia M1000, 512MB RAM, 80GB HD, GPS, We Software: XP, CPOS, NCK5
|
|
|
|
pietklokke
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/82474418645756b5927557.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 05.06.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Coburg
|
|
Wurde nicht oben schon geschrieben, das die M-Audio-Karten net mit KX funzen und auch im eigenen Treiber nicht die passenden Features bieten?
Die abgebildete Delta 1010LT gibt es beim Thomann für 200€
Gruß Peter
|
|
|
|
|
|
|
|
BennY-
Postingschinder
![Postingschinder Postingschinder](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_3.gif)
![](images/avatars/708986371510ee96e67215.jpg)
Alter: 40
Anmeldung: 29.09.2005
Beiträge: 555
Wohnort: Köln
1999 Volkswagen Golf IV
|
|
Und by the way, die M-Audio's werden in Studios eingesetzt
So schlecht kann die Peitschenlösung also nicht sein!
Piet, deine PN beantworte ich dir heute auch, ich hatte die Woche wenig Zeit und war gestern Abend nach einer 1100km Fahrt einfach zu müde
|
|
|
|
|
|
|
|
rookie
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/19254199154578338d2ae21.jpg)
Alter: 45
Anmeldung: 01.10.2005
Beiträge: 20
Wohnort: Dortmund
2005 Ford Focus
|
|
hgrmpf , ich wollte doch nur wissen was das für eine auf dem Bild ist, dass die M-Audios nicht mit den KX-Treibern laufen ist mir klar.
Problem bei der M-Audio ist dann wieder die LZK, Frequenzen wären auch nicht schlecht aber zur Not trenne ich die doch an den Endstufen.
Also nochmal die Frage, welche Soundkarte (möglichst Chinch) kann LZK, mit super Klang und einstellbaren Frequenzen (kann ich zur Not drauf verzichten aber nur wenn es das abolut nicht gibt)?
Preis ist erstmal nebensächlich.
Gruß,
Marc
|
|
|
|
Hardware: 8,4" Touch-TFT, Epia M1000, 512MB RAM, 80GB HD, GPS, We Software: XP, CPOS, NCK5
|
|
|
|
|
fire-no-ice
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/117200735447152cd57ac09.gif)
Alter: 44
Anmeldung: 15.12.2006
Beiträge: 81
Wohnort: Göttingen
|
|
moin@ pietklokke
natürlich auch an alle anderen ;)
hab mir mal nen paar infos zur Audiotrak MAYA EX7 durchgeschaut, wie sieht denn das aus? kann ich quasi damit meinen sound dierekt auf die boxen geben, oder sollte ich erst nen verstärker zwischenschalten??
weil für nen sub brauch ich den ja,oder???
will bei mir im golf 4 nen 5.1 system zum laufen bringen an nem dell sx270 und mit usb ports kann ich mich totschmeißen
gruß Daniel
|
|
|
|
Hardware: 8" Vega, MB899F-R, T7400 CPU, 2GB
|
|
|
|
pietklokke
Inputsammler
![Inputsammler Inputsammler](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
![](images/avatars/82474418645756b5927557.jpg)
Alter: 42
Anmeldung: 05.06.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Coburg
|
|
In jedem Fall brauchst du für jeden Lautsprecher (Boxen ist ne Sportart ) einen Verstärker-Kanal. Aus der Soundkarte kommt nur das Vorverstärkersignal, mit dem du bestenfalls nen Hochtöner betreiben kannst und das auch noch klanglich schlecht...
Willst du auch nen Center verbauen??? Wie groß ist das Budget...? Am bestens du machst mal nen gesonderten Thread auf - kann dir gern ein paar Tipps dazu geben, aber das gehört nicht unbedingt hier rein - hier geht es ja darum, wie man die passenden Signale zusammenbringt - und nicht was man dann damit anstellt ;)
Gruß Peter
edit: achja - wenn du nen anderen thread aufmachen solltest, kannst mir ja den Link mal als PN schicken - dann vergess ich es net gleich wieder
|
|
|
|
|
|
|
|
Air
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 62
Anmeldung: 04.01.2007
Beiträge: 55
|
|
|
|
roan
Moderator
![Moderator Moderator](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5_mod.gif)
![](images/avatars/5301408464b505090c1451.gif)
Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
|
Kommt eigentlich eine Soundkarte auf 4 Volt am Ausgang?
|
|
|
|
|
|
|
|
|