|
Autor |
Nachricht |
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 05:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
|
es sind pro maus insgesamt 3 geber mit taster realisierbar.
Joystick kann man ja parallel dazu benutzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 05:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
da_user
Forum-Elite


Alter: 38
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg
|
|
Zitat:
|
Na dann wohl nicht fit genug. Das ist mit Logikbausteinen doch simpel zu realisieren einen 2 Bit Gray Code auf zwei Ausgänge für den R/L Impuls zu legen.
|
Naja, hät ich denke ich auch hinbekommen, aber da hätt ich mich ne Zeitlang hinsetzten müssen, und warum das Rad neu erfinden...
Erinnere mich gerade, dass ich auch noch irgendwo so ne Schaltung hab, ich glaub sogar noch ein bisschen minimalistischer, muss ich mal bei Gelegenheit raussuchen...
|
|
|
|
Hardware: Medion MD41300 Software: cPos & iGO
Zuletzt bearbeitet von da_user am Di 18 Dez, 2007 19:56, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 05:10, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Schick ist das mit dem RC Glied aber nicht gerade. Da würd ich lieber irgendeinen Tiny nehmen, der ist kleiner und hat auch gleich ne serielle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 05:10, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Für solche Ansprüche ist man hier im falschen Forum con
*auf Zensur wartend*
|
|
|
|
|
|
|
|
con

Forumjunkie

Alter: 118
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen
|
|
Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 05:09, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi


Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Guckt ja später keiner rein und da es eh nur von Hand gedreht wird ist es so warscheinlich noch besser als ein riesen TTL Grab zu basteln nur damit man den Graycode "vernünftig" auswertet
|
|
|
|
|
|
|
|
SpacelordJoe
Forenbesetzer


Alter: 50
Anmeldung: 15.10.2004
Beiträge: 439
Wohnort: Heidelberg
|
|
ähhh, meinte eigentlich Joypad, aber das ist egal...
eine alte Ballmaus mit Scrollrad wird fast jeder irgendwo noch im Keller oder Bastelkiste rumfliegen haben.
Was ne simple Schaltung anbelangt, für so was müßte eigentlich ein optischer Drehencoder genommen werden, da die mechanischen prellen. Den mußte erst mal finden und die kosten auch noch mal ordentlich kohle. unter 7-8 Euro ist nix zu holen... Und wenn Du die mechanischen entprellen willst, mußt Du schon ein wenig mehr Aufwand reinstecken. In der Mausschaltung sind solche Entprellschaltkreise meines Erachtens schon eingebaut, zumindest für das Scrollrad, denn das ist mechanisch.
Ich hab die Girder-Konfig an einem Abend verstanden und gemacht. Für's Löten sind 10 minuten nötig. Wie lange brauchst Du um Deine Schaltung zu realisieren? Und was kostet sie, vorausgesetzt man hat keine Gatter und Platinen daheim rumliegen? Und wieviele Leute im Forum sind dazu in der Lage, so etwas selbsttändig zu entwickeln und zu realisieren?
Aber, es gibt viele Wege nach Rom Die einen machen vielleich sogar mehr Spaß als die anderen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RealMx
Forumkenner


Alter: 38
Anmeldung: 08.01.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Hannover
|
|
Ich blicke garnicht mehr durch in diesem Thema, jedoch möchte eigentlich solche Inkrementalgeber ganz gerne in meinem Auto haben, könnte mir das jemand fertigen, so dass ich das halt nur an Joypad anlöten soll?...
MFG
|
|
|
|
Hardware: MSI K9MM-V, Sempron 2800+, 2 GB Ram, 80 GB 2,5''
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|