Autor |
Nachricht |
Masa
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 01.05.2004
Beiträge: 102
|
|
Hey Zorro! Danke, für die Kurzanleitung.Hab alles so eingerichtet, wie oben beschrieben, gefunzt hat es auch!
Wenn ich das aber so mache wie oben greift PhoneControl aber nicht mehr, oder?!
Ich hatte einmal testweise auf dem Handy angerufen(ohne PhoneC), es ging dann automatisch ran (so wie du gesagt hast) und ich habe meine Stimme korrekt über Lautsprecher gehört. Auch das Mic ging!
Danach habe ich überglücklich versucht mit PhoneC einen Anruf rauszuschicken, allerdings interessierte das mein Handy scheinbar nicht
Jetzt bin ich wieder bei null und ziemlich verwirrt (sorry). Auch ankommende Anrufe werden nicht mehr über die Lautsprecher wiedergegeben.
Hab echt keine Lust mehr! Gleich kommt Nightwatcher bei mir was abholen, hoffe das er mir helfen kann!
Ich hoffe dass das Problem nur zwischen meinen Ohren liegt und nicht am Handy.
Gruß Masa
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Kann ich dir nicht sagen. Vielleicht kriegt Interruptor was raus...
Ja, für diese Funktion wird PhoCo nicht gebraucht, das macht der BT-Stack ganz alleine...
PhoCo ist nur für die Optik
Ach ja, hol dir mal die neuesten Binaries von der Webpage. Ich hab den Verdacht, du rödelst da mit der alten Version rum... da wird einiges nicht gehen.
<edit>
Bevor du fragst: http://www.zoran-horvat.de/private/carPC/PhoneCtl.NET.zip
</edit>
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
Hallo Zorro,
Danke erstmal für die Hilfe.
Also bei meinem k700i war es nun so:
als ich die neue pc version installiert hatte ging alles auf anhieb.
beim nächsten neustart des rechners konnte ich wieder nicht raustelefonieren. erst nachdem ich die config geändert hab, funktionierte es dann wieder.
das einzige problem ist jetzt nur noch , dass phonecontrol den comport nicht findet und behauptet, er wäre benutzt.
ich muss immer erst auf meine geräte im bluetooth manager gehen und dann das handy anklicken.
ich hab auch eine einstellung gefunden, in der man den comport vom handy automatisch aktivieren kann. die checkbox ist aber leider immer grau hinterlegt.
hast du noch eine idee?
gruß,
fuchs
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Ja kann es denn sein, dass alle Welt ein K700i hat?
Die Fehlermeldung kommt auch, wenn PhoCo in der mit <Timeout> definierten Zeitspanne keine Antwort bekommt. Du kannst die Zeitspanne hochsetzen, wird aber vermutlich nix bringen.
Ich weiss nicht genau, ob das im Zusammenspiel mit dem Dongle ein Problem ist.
Kuck mal in der Registry (aber nur, wenn Du dich damit auskennst) ob ein Device im Key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Widcomm\BTConfig\AutoConnect eingetragen ist.
Anderenfalls versuch die Checkbox direkt nach dem booten zu setzen, wenn noch keine Verbindung gemacht wurde.
Wenn alles nix hilft, sag bescheid. Ich hab noch eine neuere Version (hab ich immer ) die zwar für einen anderen Zweck gemacht wurde aber evtl. Abhilfe schaffen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
das k700i ist ja auch ein schönes teil
habs mir gekauft, weil es
1. mit deiner software zusammenarbeitet
2. im gegensatz zu anderen sony handys gute organizer funktionen hat
...und natürlich den ganzen mp3-camera-games-multimedia-schnickschnack, den man eigentlich nie braucht
so, in der registry ist das handy unter autoconnect eigetragen. es gibt allerdings keinen speziellen eintrag für den com-port.
die checkbox "startup automatically" ist immer grau hinterlegt, auch beim neustart ohne verbindung und sogar, wenn ich neue com-ports hinzufüge.
die fehlermeldung von phonecontrol kommt erst nach ziemlich langer zeit. ich vermute auch, dass garkeine rückmeldung kommt und ein timeout ausgelöst wird.
jetzt hab ich aber noch 2 beobachtungen gemacht:
1. Das bluetooth symbol in der taskleiste wechselt beim start von pc immer auf grün, auch, wenn das timeout kommt!
2. wenn ich pc nach der fehlermeldung nochmal starte, dann geht es plötzlich!
sehr merkwürdig, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
ja, ich hab es noch ein paar mal versucht:
beim 2. start funktioniert es immer.
mir sind noch 2 weitere dinge aufgefallen:
- bei der manuellen wahl werden ziffern "verschluckt", wenn man die buttons etwas schneller anklickt.
- die anzeige für den empfangspegel geht nicht mehr ( funktionierte in meiner alten version von vor ca. 1 monat)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Schick mir mal ne Mail an phonecontrol@zoran-horvat.de mit dem aktuellen logfile. Ich schick dir zum Test die neue Version.
Das mit den Ziffern kann passieren, wenn der Rechner etwas langsamer ist, weil die Grafik etwas aufwendiger ist als normal
Auf einem 8,14 GHz Pentium läuft es flüssig
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
|
ach mist, ich hab ja leider nur einen AMD 2400 XP
nachdem ich einige sachen im bios verändert habe, läuft phone control jetzt bei jedem start.
unter anderem hab ich die hardware com-ports deaktiviert. ob's daran lag?
keine ahnung, auf jeden fall läuft es jetzt einwandfrei, nur der start dauert recht lange.
danke für den support!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
Zorro
Developer


Alter: 59
Anmeldung: 27.02.2004
Beiträge: 670
Wohnort: München
|
|
Keine Ursache. Der Start dauert wegen der Initialisierung... das kann ich leider nciht ändern... aber du kannst ja Hibernaten lassen
|
|
|
|
|
|
|
|
DODGE 1500
Manchmalposter


Alter: 45
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 63
Wohnort: Detroit,Michigan
|
|
hallo
irgendwas ist mit der phonecontrol page nicht in ordnung jeder link in der navi leiste fuert zu leiste zurueck...nicht sehr hilfreich
wollte mir nochmal das manuel runterladen
(http://zoran-horvat.de/private/CarPC/navig.htm#)
|
|
|
|
|
|
|
|
blueEssi
Frischfleisch

Alter: 44
Anmeldung: 15.07.2004
Beiträge: 3
|
|
Hat schon jemand Erfahrung mit dem P910 oder S700i und PhoneControl gemacht?
Wollte mir eines der beiden anschaffen, lege aber Wert auf die Kompabilität.
Würde mich über Infos freuen.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von blueEssi am Di 23 Nov, 2004 21:55, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
|
DODGE 1500
Manchmalposter


Alter: 45
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 63
Wohnort: Detroit,Michigan
|
|
ich habe das t610 und das lauft soweit ganz gut.
|
|
|
|
|
|
|
|
dennisvanaken
Frischfleisch

Anmeldung: 26.12.2004
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
Konnen sie ein Holländer hilfen?
Ich habe Phonecontrol installiert und alles wirkt gut.
Nur aufhängen in Phonecontrol geht nicht, das mus ich jetzt auf mein Telefon machen (SE T630)
Vielleicht hat jemand schon das selbe gehat oder wiest jemand was ich falsch mache.
gruse
Dennis
|
|
|
|
|
|
|
|
docsteel
Inputsammler

Alter: 42
Anmeldung: 05.10.2004
Beiträge: 27
Wohnort: /dev/null
|
|
Hallo
Hat schon jemand den Acer BT-500 USB-Stick als Freisprecheinrichtung am SE Z600 mit Win2k Prof. zum Laufen bekommen?
Egal welchen Treiber (3Com, Widcomm, Acer) ich verwende, er bietet mir nie dass Headset/Freisprech-Profil an!
Any Help?
MfG:
doc
|
|
|
|
|
|
|
|
zaphod
Postingschinder

Alter: 51
Anmeldung: 19.01.2004
Beiträge: 563
Wohnort: bei Berlin
|
|
vom Acer BT-500 USB-Stick gibt es wohl 3 revisionen.die erste geht 100%ig nicht, hab ich auch schon alles durch.hab mir dann im MediaMarrkt nen neuen gekauft und dann ging es gleich auf anhieb.
|
|
|
|
|
|
|
|
docsteel
Inputsammler

Alter: 42
Anmeldung: 05.10.2004
Beiträge: 27
Wohnort: /dev/null
|
|
Welchen Stick könntest Du denn empfehlen dessen Software auch das Headset-Profil unter Windows 200 prof. anbietet?
MfG:
Doc
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zaphod
Postingschinder

Alter: 51
Anmeldung: 19.01.2004
Beiträge: 563
Wohnort: bei Berlin
|
|
das hat nix mit der software zutun.
es liegt einfach an den USB-Sticks der ersten generation.
kauf dir eins welches audioprofile unterstützt.steht auf der packung drauf.
|
|
|
|
|
|
|
|
docsteel
Inputsammler

Alter: 42
Anmeldung: 05.10.2004
Beiträge: 27
Wohnort: /dev/null
|
|
Hallo
Also der BT-500 funzt bei mir mit dem Treiber aus diesem Beitrag des Gulli-Boards
Wenn es damit Probleme gibt dann in diesem Beitrag des Gulli-Boards nachlesen.
Das einizge Problem was damit noch besteht ist das er die Audio-Gateway Verbindung nach 2 Sek. wieder trennt. Ich nutze übrigens das SE Z600.
Wenn meine Versuche jetzt nicht zu einer Lösung führen dann hol ich mir morgen einen neuen BT-Stick!
MfG:
Doc
|
|
|
|
|
|
|
|
idefizz
Frischfleisch

Anmeldung: 08.01.2005
Beiträge: 4
|
|
Wie sieht es mit Erfahrungen zum S700i aus?
Will mir das gerne holen... kann mir jemand was zur Compatilität zu PhoneControl sagen?
MfG idefizz
|
|
|
|
|
|
|
|
docsteel
Inputsammler

Alter: 42
Anmeldung: 05.10.2004
Beiträge: 27
Wohnort: /dev/null
|
|
Also da meine Bemühungen bezüglich des BT-500 USB-Sticks nicht gebracht haben musste ich mir notgedrungen einen neuen Stick holen.
Meine Wahl fiel auf den BC-502 von Sitecom mit 100m Reichweite
Jetzt funktioniert es unter Windows200Pro problemlos!
@Zorro: DANKE!!! Für diese absolut geile Software!
MfG:
Doc
|
|
|
|
|
|
|
|
|