Sie sind hier: Startseite » Forum » Software » CarPC-Software » cPOS » cPOS » Frage zur Shuffelfunktion
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
scrat
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 235
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck

2003 Opel Astra G CC
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 01:14  Titel: Frage Frage zur Shuffelfunktion
Nach untenNach oben

Ist die Shuffelfunktion ins cPOS ne eigene oder baut die auch auf WMP auf?
Diese ist leider mehr als Müll. Ich habe ca. 250 MP3s in einem Ordner, aber öfters kommen manche Lieder nach 2 Sprüngen wieder. Da ist die Shuffelfunktion meines 50€ MP3 Sticks weitaus besser gewesen und da sind maximal 80 Songs druf gewesen.



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 11:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus Scrat,

die Shuffel Funktion von cPos hängt in der Tat etwas. Leider wurde dies schon verschiedenen Personen hier im Forum bestätigt. Aktuell läuft HIER eine Anfrage von x3on. Vielleicht kannst dich ja mit "einklinken"?+

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
id3
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 25.01.2006
Beiträge: 121
Wohnort: Lauterbach


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 12:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi...

da haette ich auch noch mal ein fragen dazu...
und zwar, waere es möglich cpos auch ueber den winamp laufen zu lassen, oder waere der programmierauffwand dafuer zu groß. in den einstellungen ein pulldown menu wo man wmp, oder den winamp einstellen kann. nicht gleich steinigen, habe nicht so die ahnung was das an aufwand mit sich bringt.

warum ist eigentlich der wmp fuer die medienwiedergabe genommen worden? rein informative frage?

mfg id3



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 12:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus id3,

diese Frage ist leider ganz klar mit "NEIN" zu beantworten. Tut mir Leid. Das wurde schon oft gefragt. cPos basiert seit jeher auf WMP. Ich selbst habe diesbezüglich mit Fuchs schon eine kleine Diskussion geführt.

Der Grund ist wohl in der bei cPos genutzten Programmiersprache zu suchen. cPos ist ein Visual Basic Programm. Und Microsoft ist da wohl etwas eigen. *G*

Leider "spreche" ich zu wenig VB um abschätzen / wissen zu können, ob es VB technisch möglich wäre, den Winamp zu nutzen.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
Dirk
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf

2007 Audi A3
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 12:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

soweit ich mich entsinne, hatte der Mediaplayer eine eigenschaft die winamp nciht hat, warum der mediaplayer genonnem wurde. (bei CES das selbe spiel)

der WMP lässt sich wohl komplett integrieren, steuern, stati abfragen etc, also 100% in ein Programm embedden. Bei Winamp geht wohl nur das steuern, also signale Senden, mehr nciht. und genau dass war (meine ich) der Grund.

hat natürlich auch den Nachteil, dass solche Funktionen wie shuffle neu implementiert werden müssen (oder die schlechten Funktionen übernommen werden müssen)

Ich weis (weil ich mit ihm da auch mal diskuttiert hatte) von Furious, dass er sich bei der Shuffle Funktion bald einen aabgebrochen hat (darum ist seine ohne Frage auch deutlich besser als die in cPOS, ist leider so)



    
scrat
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 22.09.2005
Beiträge: 235
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck

2003 Opel Astra G CC
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 13:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@SirGroovy2004 Ich habe diesen Thread extra erstellt, da Wal nur Sachen bezüglich seiner Pre´s in seinen Thread haben wollte. Sonst wird das dort zu sehr dichtgemüllt.
Also anscheinend ist nix mit der Shuffelfunktion zu machen. Confused



    
Dirk
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf

2007 Audi A3
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 13:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

scrat hat folgendes geschrieben:
@SirGroovy2004 Ich habe diesen Thread extra erstellt, da Wal nur Sachen bezüglich seiner Pre´s in seinen Thread haben wollte. Sonst wird das dort zu sehr dichtgemüllt.
Also anscheinend ist nix mit der Shuffelfunktion zu machen. Confused


wie schon gesagt, CES greift auch auf den WMP zurück, und die Shufflefunktion ist super, also muss etwas zu machen sein.

leider hab ich noch zu wenig Ahnung vom coden, daher kann ich mir dass nicht anschauen.



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 13:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zu Winamp, das wäre schon möglich, da ist es aber einfacher die fehlenden Funktionen in RoadRunner einzuproggen. Zu Shuffel, kann ich mir mal anschauen, aber Verzeichnissübergreifend wird sehr schwer werden, also eher nein.
@scrat,
lobenswert, darf'st aber jetzt zumüllen Twisted Evil, werde vor cPOS 1.0 nicht mehr viel machen. Bitte jetzt nicht nach der 1.0 fragen, ich weiß nicht wann sie kommt. Es hat eh' kein Zweck, da immer die hälfte bei den Test's gefehlt hat, wie z.B. Hardware, Skin,Screenshoot's usw., und erst nachdem ich alles aus der Nase gezogen hatte, konnte ich evtl. was machen.Da kannst du dir ja denken, das das kein Spass macht.

Wal



    
Dirk
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf

2007 Audi A3
BeitragVerfasst: Di 21 März, 2006 14:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

werde ab ende der Woche auch endlich wieder Zeit haben zu testen Smile (2 Stunden Fahrt täglich)

nachdem am Freitag die Klausuren Rum sind, werd ich mein CPC neu aufsetzen, um mit nem sauberen System arbeiten zu können. ich hoff, da kann ich etwas hhelfen Smile

und nachdem Andres Radio dann auch irgendwann kommt Smile und hoffentlich irgendwann die Relaiskarte fertig sein wird, hab ich eigentlich alles an Haardware zum testen (incl OBD)



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.8480s ][ Queries: 48 (0.4188s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com