Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
AC_e36_IO
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 40
Anmeldung: 29.05.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Aachen


BeitragVerfasst: Fr 08 Aug, 2008 15:17  Titel:  BMW e36 320i Car-PC-Projekt
Nach untenNach oben

Hallo zusammen.

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich denke, das, was ich so plane bzgl. des Car-PCs zu beschreiben, ist vernünftig.

Also...

Ich bin ein stolzer Besitzer des BMW e36 320i mit 6-Zylinder-Motor (150 PS).
Der Car-PC soll rein aus folgenden Gründen:
- Multimediaplayer mit Video/Audio/DVD Wiedergabe, USB-Stick und Festplatte anstatt von vielen CDs.
- Bedienung durch einen großen Monitor (Touchscreen), Aussehen des Frontends an das Fahrzeug anpassbar.
- Navigation ebenfalls auf einem großen Monitor
- Handy-Freisprecheinrichtung auch bequem auf dem Monitor
- Bordcomputererweiterung
- ...

Es gibt ja viele andere Vorteile von einem Car-PC gegenüber der fertig gebauten Lösungen (DVD-Player, Navi-Geräte usw.) aber das sind die jenigen, die die nutzen will.

Erst mal zu Hardware. Da konnte ich mich lange nicht entscheiden, ein Mini-ITX (oder war das Mini-ATX?) System zusammenbauen oder ein Laptop. Laptop hat gewonnen. Fragen wie Stromversorgung und Kühlung und vielleicht ein Paar andere auch sind gelöst. Außerdem kann man schnell das Ganze ausbauen und z.B. durch ein Neues System ersetzen. Natürlich kommen dann auch Probleme, die bei jedem Laptopeinbau kommen, wie z.B. Ausbau vom Taster zum Starten des Laptops, aber das sind Kleinigkeiten.

Bedienung und Anzeige wird mithilfe eines 7" Monitors mit Touchscreen realisiert. Monitor wird in die Mittelkonsole eingebaut. Dabei gibt es bei einem e36 zwei Möglichkeiten: oben, wo das Radio und Klimabedienteil sich befinden oder unten, wo der Bordcomputer und das Ablagefach sind. Den Monitor unten einzubauen ist viel einfacher, aber meiner Meinung nach nicht so gut für die Bedienung und das Ablesen wegen des Schaltknaufs und der Position (zu tief). Deswegen kommt der Monitor nach oben. Andere Einbaumöglichkeiten, z.B. neben der Mittelkonsole oder In-Dash finde ich nicht so toll. Ich möchte das Ganze so aussehen lassen, als ob es vom Werk aus eingebaut wurde.

Jetzt zu Soundausgabe. Da kamen bei mir auch mehrere Lösungen in Frage. Da meine Originallautsprecher für mich fast gut genug sind und der Platz im Kofferraum sehr wichtig ist, kommen keine Endstufen, Subwoofer usw. rein. Angeschlossen wird der Laptop an den AUX-Eingang eines Blaupunkt-Radios, welches sich hinter dem Monitor versteckt. Der Bedienteil (verlängert) soll in den Handschuhfach. Erstens, weil es für ihn kein Platz in der Mittelconsole gibt (Bordcomputer bleibt erst mal da), und zweitens es wird sowieso die meiste Zeit nur "AUX-INPUT" angezeigt, fast alle Einstellungen können ja über Laptop vorgenommen werden (außer FADER), Radio höre ich nicht. Im Notfall (Laptop fuktioniert nicht) kann man immer das Radio einschalten.


Da ein Computer mehr als nur Audio/Video abspielen kann, plane ich später eine Erweiterung meines Bordcomputers (BC). Ich möchte die Möglichkeit haben, Tankinhalt in Liter, durchschnittlichen Verbrauch bei mehreren Strecken ( nur 2 beim orig. BC), Geschwindigkeit, Drehzahl, Kühlwassertemp., Öltemp. und auch andere Werte auf dem Monitor sehen können. Die Realisierung stelle ich mich folgendermaßen vor (Auto hat keine OBD-Schnittstelle) : die benötigten analoge Signale werden mithilfe eines A/D-Wandlers eines Mikrocontrollers ausgewertet, vllt. auch auf eine Flash-Karte gespeichert. Diese Daten können dann über die serielle Schnittstelle dem PC weitergegeben. (So funktionieren die Relais-Karten, die hier genutzt werden, vermute ich)

Verbindet man nun die Daten, die vom Bordcomputer kommen mit den Daten, die von einem GPS-Empfängen kommen, so kann man sich viele Funktionen ausdenken.

Da der Mikrocontroller nicht nur Daten senden, sondern auch emfangen kann, können auch Steuerinformationen vom PC realisiert werden. So wäre die Steuerung von el. Fensterheber, Licht, Klimaanlage usw. über PC möglich. Auch iDrive änhliche Steuerung wäre realisierbar.

Dazu kommen noch Handy-Freisprecheinrichtung und Navigationssoftware.


Nun zur Software.

Es freut mich, dass es viele Programme gibt, die die Nutzung von Car-PCs ermöglichen. Vor allem ist die Möglichkeit, eigene Skins zu erstellen, sehr gut. Ich habe nicht viel Zeit in den Vergleich von mehreren Programmen investiert, habe einfach cPos installiert und bin dabei meinen eigenen Skin zu entwerfen. In der näheren Zukunft plane ich, eigene Software zu entwickeln. Dabei denke ich an C# und vllt. Flash. So hat man viel mehr Spielraum, d.h. ich kann dann alles verändern, so wie ich es möchte, nicht nur das aussehen.

Da ich z.Z. noch nichts im Auto eingebaut habe und alles noch auf meinem Tisch zu Hause liegt, gibt es da nicht viel zu zeigen, aber die Fotos kommen noch.

Vielleicht ist die Vorstellung meines geplannten Car-PC-Projektes etwas lang geworden, aber es ist ja keine Pflicht sie zu lesen. Smile


P.S. : Deutsch ist nicht meine Muttersprache, deswegen sorry für die Rechtschreib-/Ausdrucksfehler



    
datenflo
Administrator
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h


BeitragVerfasst: Fr 08 Aug, 2008 16:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Willkommen im Forum

Das zeigt doch mal das man sich wenn man etwas Zeit investiert hier gut informieren kann Smile

Viel Erfolg bei deinem Projekt, bin gespannt auf mehr Wink

Da du aus Aachen kommst evt. hast du ja Lust zum NRW-Treffen am 16-8 zu kommen.

Hardware: kein CPC mehr verbaut


    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5284s ][ Queries: 48 (0.2288s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com