Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Fr 09 Jun, 2006 22:55  Titel: Frage Helft mir bitte beim CarPC und der Soundanlage
Nach untenNach oben

Hy

Ich bin seit heute in eurem Forum registriert und hab schon einige Beiträge gelesen aber werde Teilweise einfach nicht schlau daraus Crying or Very sad
Ich muss dazu sagen dass ich mich mit PC Hard und Software ziemlich gut auskenne nur es scheitert halt hauptächlich an der Soundanlage.

Nun zu meinen Fragen: Smile

-) Viele Leute hier im Forum haben ihren CarPC im Kofferaum verbaut, nun stellt sich mir die Frage wie das mit dem Display funktioniert? Das VGA Kabel kann ich ja nicht beliebig lange machen ohne das der TFT ins "flackern" anfängt beziehungsweise kein Bild darstellt. Also wie wird das realisiert (Signalverstärker? .... wenn ja welchen und wo gibts sowas).

-) Wenn ich den PC im Kofferaum habe und jetzt eine DVD, oder dergleichen, einlegen möchte will ich ja nicht jedesmal zurück zum Kofferaum gehen und wechseln. Wie wird ein DVD Laufwerk z.B. in das Handschuhfach gebracht (wie schaut hier die Kabelverbindung aus, IDE wird ja wohl auf 5m nicht funktionieren)?


-) Teilweise sieht man hier Systeme mit 2GHz und 1Gb Ram etc... wie wird das Strommässig versorgt? Diese Systeme sind ja die Reinsten Leistungsfresser. Wird hier vielleicht eine seperate Batterie verbaut?


-) Ich habe hier eine Zusammenfassung über Soundausgabe gelesen.
Wenn ich jetzt meinen Car PC direkt an die Endstufe anschliessen möchte (d.h. ich hätte 7.1 wenn ich möchte) was muss ich hier beachten? Besser gesagt wenn ich z.B. 5.1 Realisieren möchte muss ich hier eine Endstufe abgestimmt auf den Rechner kaufen (bezüglich der Anschlüsse) und Welche Soundkarte kann ich hier verwenden (Audigy?)? Wird dann einfach mittels Chinch Kabel von der Soundkarte auf die Endstuffe verbunden oder benötigt man noch einen Konverter dazwischen?
Denn teilweise hab ich auch gelesen das man die Soundkarte auf einen extra Eingang am Radio anschliest und an diesem dann die Soundanlage hängt (das heist aber das nur normales Stereo funktioniert oder?) da ich dies jedoch nicht möchte (Grund: dort wo der Radio ist soll mal der TFT hin Very Happy ) würde ich eher zur 5.1 Lösung tendieren. Nur da stellt sich dann die große Frage wohin mit dem Center Speaker????



So viele Fragen die mich jetzt schon einige Zeit bewegen
Very Happy

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg
Turtle

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 01:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

-) Viele Leute hier im Forum haben ihren CarPC im Kofferaum verbaut, nun stellt sich mir die Frage wie das mit dem Display funktioniert? Das VGA Kabel kann ich ja nicht beliebig lange machen ohne das der TFT ins "flackern" anfängt beziehungsweise kein Bild darstellt. Also wie wird das realisiert (Signalverstärker? .... wenn ja welchen und wo gibts sowas).

Es gibt Vga-Verlängerungen bis 20 m und mehr. Man braucht keinen Signalverstärker, sollte aber ein qualitativ hochwertiges Kabel kaufen (mit guter Schirmung, Ferritkernen)


-) Wenn ich den PC im Kofferaum habe und jetzt eine DVD, oder dergleichen, einlegen möchte will ich ja nicht jedesmal zurück zum Kofferaum gehen und wechseln. Wie wird ein DVD Laufwerk z.B. in das Handschuhfach gebracht (wie schaut hier die Kabelverbindung aus, IDE wird ja wohl auf 5m nicht funktionieren)?

Es gibt für Laufwerke ide-usb adapter. Usb lässt sich mit sogenannten usb-hubs (idealerweise aktive) nahzu beliebig verlängern. Ide-Kabel länger als 90 cm sind nicht möglich. D.h. man steckt an den Brenner diesen kleinen Adapter und schließt ihn dann mittels Usb am Rechner an (Wenn nötig über die besagten Verteiler Hubs) Der Brenner verhält sich dann so, als wär er normal angeschlossen.


-) Teilweise sieht man hier Systeme mit 2GHz und 1Gb Ram etc... wie wird das Strommässig versorgt? Diese Systeme sind ja die Reinsten Leistungsfresser. Wird hier vielleicht eine seperate Batterie verbaut?

Solange der Motor läuft kann man da Hochleistungs-PC dranhängen (leistungstarkes Netzteil vorrausgesetzt). Batterien machen dann Sinn, wenn der PC auch im Stand laufen soll bzw. man auf Nummer sicher gehen will, dass die Startbatterie nie leer geht. Nicht die seperate Batterie ist also entscheidend, sondern das Netzteil welches, an einer Autobatterie angeschlossen, soviel Leistung abgeben kann. Sinvoll ist ein System jenseits der 120 Watt meiner Meinung nach nicht



    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 10:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hy

Danke für deine schnelle Antwort, jedoch stellt sich mir die Frage wo man besagte Adapter und VGA verlängerungen herbekommt. Ich hab noch in keinem normalen EDV- Geschäft 20m VGA Verlängerungen gesehen bzw besagte IDE to USB Adapter.

mfg
Turtle

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
Tomek81
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl


BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 10:45  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

was fährst du für ein auto das du nach 20m vga verlängerungen suchst???
ebay ist z.b. eine möglichkeit um die beiden sachen zu finden also ide zu usb adapter und verlängerung, oder du holst dir direkt ein slimline laufwerk im usb gehäuse.



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 10:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
ich verwende diese Verlängerung:

http://cgi.ebay.de/SVGA-S-VGA-MONITORVERLANGERUNG-HD-ST-BU-5-0-m-109808_W0QQitemZ8812600970QQcategor yZ131882QQrdZ1QQcmdZViewItem

Als DVD Laufwerk kannst Du das hier nehmen:

http://cgi.ebay.de/Notebook-PC-Slim-8x-DVD-USB-extern-NEU_W0QQitemZ8820928819QQcategoryZ30946QQrdZ1Q QcmdZViewItem

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 11:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Tomek81: Ich fahr einen Golf 4 und nein ich brauch keine 20m VGA Kabel =) , Ice meinte das es VGA Kabel bis 20m gibt und ich wollte nur wissen wo.

@christophx3m: danke für die Tipps werd ich mir gleich mal anschaun


mfg
Turtle

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
-Ice-
Forumjunkie
Forumjunkie



Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815



BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 11:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Turtle hat folgendes geschrieben:
@Tomek81: Ich fahr einen Golf 4 und nein ich brauch keine 20m VGA Kabel =) , Ice meinte das es VGA Kabel bis 20m gibt und ich wollte nur wissen wo.

@christophx3m: danke für die Tipps werd ich mir gleich mal anschaun


mfg
Turtle


Die gibt es sogar beim Mediamarkt (natürlich viel zu teuer...). Habe meine von Ebay und nie ein Problem damit gehabt.
Meistens reichen ja schon 3 Meter (Das Anschlusskabel vom Display ist ja auch nochmal über einen Meter lang)

Wegen deinen Endstufenproblem:
Prinzipiell ist 7.1 usw. mölich, geht aber auch ordentlich ins Geld. Am besten schließt man die Endstufe und die Soundkarte digital miteinander an. Denn analoge Kabel sind immer mit Verlust verbunden (auch wenn der verhältnismäßig klein ist). D.h. wenn unbedingt Surroundsound, dann eine vernünftige endstufe mir Digitaleingang und eine gute Soundkarte (Creative sind schon ganz gut...)



    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Sa 10 Jun, 2006 13:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hmm das einzige problem bei Souround Sound ist die 5te Box (Center) da diese ja auch ordentlich verbaut gehört. Ich denke mal das normales Stereo auch reichen sollte =)
Nur wie wird die Verkabelung gemacht ?? bzw welche Creative Soundkarte brauch ich da ??

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2006 20:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So Jungs und Mädls ich hab mich endlich entschieden was ich mache Laughing


Also ich will ein

8" Hami Touchscreen
http://www.kt-shop24.de/product_info.php?products_id=29

M2 Atx Netzteil
http://www.kt-shop24.de/product_info.php?products_id=112

Ja der Rechner is noch nix besonderes aber ich hab in halt zuhause herumliegen deswegen kommt er rein =)
ASUS Mainboard
P3 mit 866MHz
512Mb Ram
ATI Rage 128 wird später durch ne ATI 9800pro ersetzt
USB Hub
DVD/Brenner Combo
2,5" HDD 40gig


verbauen nur mir stellt sich da noch eine Frage kann ich eigentlich Radio auch über den Car PC empfangen wenn ja gibt es GPS Antennen mit integrierter Radio Antenne und welche Programme am Rechner können Radio spielen??

P.S.: Bevor ichs noch vergesse das Ganze kommt in einen Doppelten Boden in den Kofferaum (Auto: GOLF IV)
Nur der Touchscreen nach vorne (eh klar) Very Happy Nur weis ich noch ned wo ich ihn hingeben soll Vorschläge/Fragen/Kritik erwünscht Very Happy

mfg
Turtle

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2006 20:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

ein Radio für den PC (welches auch beim fahren funktioniert) gibt es bereits:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=7537&highlight=

Es sind aber einige Löterfahrungen notwendig, oder jemand der es für Dich lötet.
Die idee mit dem Doppelten Boden finde ich recht gut, nur... baue am besten gleich einen oder besser 2 Lüfter ein demit es dem PC nicht zu heis wird...

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2006 20:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hmm und wie machen dass dann alle hier im forum haben die dann alle keinen radio mehr oder bauen sich die alle diesen radio???
würde mich interesieren da ich auf den radio nicht verzichten will

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 12 Jun, 2006 21:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich habe mein Radio einfach drin gelassen Wink Es gibt aber auch ne Radiolösung aus Belgien, die man nichtmehr löten muß.



    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 13 Jun, 2006 10:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@MacG

Den Radio drinnen lassen ist eine gute idee nur wie kann ich mir das von der Verkabelung vorstellen.

Also die Boxen hängen direkt am Radio, vom CarPC gehen die Soundkabel zum Verstärker und könnten theoretisch auch gleich zu die Boxen weiter (wenn der Radio nicht wäre) Aber wie geht das wenn ein Radio da ist??

Bitte um Hilfe in diesem Berreich da ich nur noch in diesem Punkt Bahnhof verstehe Sad

mfg
Turtle

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Di 13 Jun, 2006 12:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

eine möglichkeit ist den PC über das Radio laufen zu lassen, also:

CarPC über LineIn ans Radio
Radio über LineOut an den Verstärker
Verstärker an Lautsprecher

So hast Du die Wahl ob Du Radio oder CarPC hörst, und die Lautstärke kannst Du wie gewöhnt über das Radio regeln.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Turtle
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 38
Anmeldung: 09.06.2006
Beiträge: 369
Wohnort: Wien

1999 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Di 13 Jun, 2006 15:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hmm ich glaube aber das ich kein Line in am radio habe (oder hat das jeder?)

Ich habs mir genau umgekehrt vorgestellt radio auf line in vom Rechner und dann vom rechner zum verstärker nur muss bei dieser methode der rechner immer an sein Sad

muss mal schaun ob der radio line in hat


edit: oder wie schaut das eigentlich aus wenn ich eine weiche vor die boxen gebe und mit dem radio (ohne extra verstärker) und dem rechner (übern verstärker) die boxen (mittels genannter weiche) ansteuer??

oder beides mittels weiche an die enstuffe und dann an die boxen funktioniert das??

Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD

Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 3.0162s ][ Queries: 48 (0.3417s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com