Autor |
Nachricht |
blauercorsa
Frischfleisch

Anmeldung: 31.05.2006
Beiträge: 5
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 10:35 Titel:
TFT anstelle TID einbauen
  |
|
Ich möchte meinen 7" TFT Touchscreen Monitor anstelle des TID einbauen.
Wie bastel ich eine neue Verkleidung???
Hab sowas noch nie gemacht...Wie fertige ich ein Gerüst für die Abdeckung?
Wie baue ich den Einbaurahmen des Monitors in die Verkleidung? Hält das mit Glasfasermatten, oder was muss ich verwenden?
Sooo viele Fragen auf einmal!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 10:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 11:42 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich geh auch mal davon aus, daß der TFT doch etwa größer ist als das derzeit verbaute Display. Ich würde bei der Montage aufpassen, daß du mit dem neuen Gehäuse nicht zu hoch kommst und dir evtl. die Sicht damit einschränkst. Der TÜV könnte da meckern
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 11:59 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
mein Vorschlag wäre eine Konsole (vom Schrottplatz oder so...) zu holen und das TFT dann so einzubauen.
Mit der Ersatzkonsole kannst Du dann in aller Ruhe zu Hause arbeiten und modelieren...
Wenn sie soweit fertig ist, brauchst Du sie nur noch austauschen...
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
blauercorsa
Frischfleisch

Anmeldung: 31.05.2006
Beiträge: 5
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 13:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja, die jetzige Abdeckung ist viel zu klein.
Ich muss eine komplett neue bauen!
Wie bekomme ich denn den Einbaurahmen von dem Monitor an die GFK Verkleidung befestigt???
Hält das mit Glasfasermatten???
|
|
|
|
|
|
|
|
blauercorsa
Frischfleisch

Anmeldung: 31.05.2006
Beiträge: 5
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 13:43 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ja, Glasfaser hällt wirklich gut... am besten mehrere schichten übereinander legen...
Und bold keine Angst... das Zeug kann man auch wieder runter schleifen...
Christoph
|
|
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
mrheat
Manchmalposter

Alter: 41
Anmeldung: 24.09.2005
Beiträge: 82
Wohnort: Eggenfelden/Niederbayern
|
Verfasst: Do 01 Jun, 2006 23:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
warum nicht an der stelle wo das radio und das ablagefach ist?
würde sich besser ins armaturenbrett integrieren und auch in der nacht nicht so stark blenden.
hatte mein 8" auch erst oben dann aber runtergesetzt da ich immer so weit nach vorn langen musste...war schwierig da während dem fahren was kleineres zu treffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
Verfasst: Fr 02 Jun, 2006 07:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
vorallem würde dir das das Umsetzen der Lüftung ersparen
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Skaarj
Manchmalposter

Alter: 42
Anmeldung: 30.08.2005
Beiträge: 82
|
Verfasst: Mo 05 Jun, 2006 13:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
Verfasst: Mo 05 Jun, 2006 14:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hallo!
verfolge mal christophs idee (bild tft hellgrün ) evtl. kannst du das gesamte tft ca. 5-10 cm nach hinten versetzen. somit wären probleme bzgl. sonneneinstrahlung usw. fast ausgeschlossen. beim astra geht es leider nicht.. da eine metallstrebe bzw. kunststoffabdeckung von der amatur das tid zu den lüftungsschächten trennt. leider nicht zu entfernen, sonst würde das die amatur etwas an halt verlieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|