Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
tow-b.de
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen

1997 Ford Escort
BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 14:52  Titel:  NL-202U sendet nur noch Schrott..
Nach untenNach oben

Hi,

ich habe hier ein Problem mit einer Navilock GPS-Mouse (Sirf II). Ich habe xPort3 installiert, und darin sieht man ja unten in der Statusleiste die Befehle durchlaufen.
Erst ging die Mouse noch, naja nennen wir es erstmal einwandfrei, und sowohl cPos als auch Freedrive funktionierten ganz gut.

Dann die Mouse von einem innen anderen USB-Port gesteckt, dadurch hat sich natürlich der COM-Port von 3 auf 4 verschoben. kein Problem, im xport geändert, PC neu gestartet, sollte ja wieder gehen.

Aber jetzt: Sofort wenn man im cPOS den GPS Dialog startet, bootet plötzlich der PC neu. in Freedrive geht einfach gar nix.

Dann hab ich mal xPort3 aufgerufen, und dort sieht man jetzt in der Statusleiste das da lauter Schrott durchläuft, keine schönen ASCII-Befehle mehr. Lauter "|" oder y mit Doppelpunkten drüber etc.

Schließe ich die gleiche Mouse eines Bekannten an, geht diese Sofort. Meine Mouse macht am PC des Bekannten die gleichen Probleme.

Was kann das sein?!? kann ich da irgendwas machen? Sieht ja fast nach nem Programmfehler oder sowas aus.. Ich komme auch nicht mehr mit ShowGPS oder sowas dran.. Sad

Und dann noch was etwas anderes:
ich bin mit der Mouse sowieso überhaupt nicht zufrieden, ständig hat sie keinen Empfang, braucht teilweise 10min bis endlich mal Satelliten gefunden werden.
Oder aber: Sie läuft wunderbar, ich stelle das auto 2 Stunden ab, dann geht wieder nix mehr, die sch... mouse findet keine Satelliten mehr (blinkt nicht), dann starte ich den PC zig mal neu, irgendwann geht es dann wieder. Aber genau das gleiche Problem hat mein Bekannter mit der selben Mouse auch.
Ich habe noch eine Bluetooth-Mouse von TomTom (Sirf III) für meinen MDA, diese funktioniert top: Einschalten, 1min warten, läuft, MDA navigiert. Und dabei ist es egal ob ich zwischen dem letzten Ausschalten und dem Wiedereinschalten 100km gefahren bin, oder nicht. Wenn ich aber mit dem USB-Dingens nur paar Meter unterschied habe (zwischen ab und wieder anschließen) dann dauert es teilweise auch weit über 10min bis endlich mal wieder ne anständige Ortsangabe gegeben wird. Das hängt wohl irgendwie mit dem integrierten Akku zusammen, legt man sie ne Woche inne Ecke, dann funktioniert sie meistens beim ersten Anschließen relativ gut (nach ca 3min Startzeit). Aber danach fängt der gleich Müll wieder von vorne an.

Liegt das an dieser blöden Navilock NL-202U ?? Gibt es da bessere? Am besten gleich mit Anschlußmöglichkeit fürne externe Antenne? Oder ohne internen Akku? Wenn ich weiss: 3min warten dann geht die Mouse anständig könnt ich mit leben. Hätt ich lieber als: Nur 30Sek warten, aber dafür klappt es nur bei 1 von 10 Versuchen.

Ich habe ehrlich gesagt schon so einen Brast auf dieses dämliche Dingen, das macht einfach keinen Spaß mehr sondern nervt nur noch tierisch.
Und wenn es denn ab und an Mal läuft diese -sorry- grottenschlechten Navi-Softwarelösungen fürn PC, zwar geht Freedrive ja einigermaßen, dafür sind die Karten veraltet - aber das ist nen anderes Thema Wink

Hardware: zZ. keine mehr

Software: zZ. keine mehr

    
gfacek
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg


BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 15:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hmm...also ich habe die Maus auch, und muß sagen, bisher war ich immer sehr zufrieden! Aber jetzt wo dus sagst, in Spanien hatte ich die selben Probleme...also das mit dem langen Kaltstart. Seit ich wieder in Deutschland bin, läuft sie einwandfrei.

Xport3 ist ja ein Splitter, oder?! Weil ich hatte auch Probleme mit dem Splitter von ShowGPS, habe die Probleme aber auf den Splitter geschoben, und die Idee dann auch gleich wieder verworfen.
Besorg dir doch nen BT-Dongle und nutze deine BT-Maus am PC. Kann aber gut sein, das du da ähnliche Probleme haben wirst.
Lad dir doch mal von Navilock neue Treiber runter, und guck obs da besser läuft.

Desweiteren...zu Freedrive! Ich muß sagen, bisher hat mich die nicht mehr so ganz aktuelle Karte nicht sonderlich gestört. Viel mehr störten mich die Programm-Fehler beim Travelbook. Die Karten sind da zwar echt ok, aber die Software echt ÜBELST Beschissen...
Mich würde mal das Navigon NCK interessieren...aber nur um es zu testen möcht ich es nicht kaufen!

Gruß Töbi



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 16:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also wenn Du den Empfänger an einen anderen Port gesteckt hast würde ich den treiber deinstallieren und neu installieren. Bei mir gab es da auch Komplikationen. Ach ja und die Navilock sollte nicht dauerhaft mit Strom versorgt werden, also immer an sein. Dafür ist sie lt. Navilock nicht ausgelegt.



    
tow-b.de
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen

1997 Ford Escort
BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 16:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hab nen Bluetooth-Stick, und ich kann auch meine TomTom Mouse benutzen - diese benutze ich aber auch zu Fuß, wenn ich mal mit nem Firmenwagen unterwegs bin, oder evtl auch aufm Motorad (was ich aber noch keines habe *ggg*).
In meinem Auto strebe ich aber einen möglichst komplett integrierten Einbau ein. D.H. reinstzen, Zündung an, vorglühen (hab ja nochn alten Diesel *g*), Motor starten, und kurz danach ist dann schon mein PC ausm Ruhezustand da (Freedrive läuft im Hintergrund also auch schon). Dann hab ich es ja schon FAST wie ein Werks-Navi, nur halt mit noch viel mehr funktionen.. Da will ich nicht immer erst die Bluetooth Mouse anschalten und aufs Armaturenbrett legen müssen. Ich find es schon schlecht das man die USB-Mouse sichtbar verbauen muss. Lieber wär mir ne Triplex-Antenne aufm Dach, und die Mouse dann einfach irgendwo mit im PC-Gehäuse verstecken. Aber an die Navilock kann man sowas ja nicht anschliessen.

Zum Navi: mit Travelbook hast du vollkommen recht, sehe ich absolut nicht anders. optisch und vom Komfort ist Freedrive da schon sehr viel besser, aber halt veraltet (da fehlen bei uns hier inzwischen 2 komplette umgehungsstrassen) wenn man da lang fährt berechnet Freedrive doch irgendwie sehr merwürdige Routen und man soll plötzlich mal eben links übern Feld fahren *gg*.
Das Navigon NCK interessiert mich auch brennend, aber ich würds vorher gerne mal gründlich testen bevor ich da soviel Geld investiere. Navigon Mobile (mit der TomTom-Mouse *g*) auf meinem MDA gefällt mir sehr sehr gut.

Was mir auch noch irgendwie fehlt (um eine schöne Integration hinzubekommen) wär, das Navi embedded im cPOS laufen lassen zu können - das es also im Fenster läuft und drumherum noch cPOS läuft, aber auch das gehört nicht hier her Wink

Hardware: zZ. keine mehr

Software: zZ. keine mehr

    
tow-b.de
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen

1997 Ford Escort
BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 16:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@MacG: Das hab ich natürlich getan, und auch versucht sie wieder an den gleich Port anzuschließen, und natürlich auch, sie ohne xPort3 zu benutzen, hat aber alles nix gebracht.

Die Mouse hat bei mir übrigens nur Strom wenn der PC läuft, und dank cermys Netzteil wird USB auch nicht versorgt wenn der PC aus ist. Ich hatte auch schon drüber nachgedacht sie dauerhaft mit Strom zu versorgen, aber dann hab ich den Thread mit dem Navilock-Statement gelesen, womit das wohl hinfällig war..

Hardware: zZ. keine mehr

Software: zZ. keine mehr

    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 17:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ist bei dir möglich Navilock umzubauen für Serielle Schnittstelle?
wenn ja das ist die beste Lösung bei mir läuft Navimaus über Serielle Schnittstelle und ist ganze Zeit mit Strom versorgt so habe ich gleich nach Start einsatzfähige Navigation.
Ich kann dir anbieten dein Maus umzubauen(umsonst) das er ständig Saft bekommt sind sowieso ca. 30mA die er zieht aus Batterie.
Melde dich per mail bei mir.

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
tow-b.de
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen

1997 Ford Escort
BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 17:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Naja, das angebot ist nett von dir, aber solange die Mouse nur Schrott sendet, bringt mir das alles nichts Wink
Erstmal muss die Mouse wieder laufen.. ich werde sie jetzt wohl mal komplett leer gehen lassen, und dann versuchen sie erneut anzuschliessen und vielleicht über ShowGPS neu auf EMEA zu stellen..

Wie lange dauert es, bis die interne Bat komplett leer ist?!?

wenn sie wieder funktionieren sollte, kann ich mir das überlegen. Aber ich bräuchte ja eigentlich nur 5V auf die entsprechenden USB-Leitungen geben, soll wohl aber nicht so gut für die N202 sein. Siehe hier: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=11039

Hardware: zZ. keine mehr

Software: zZ. keine mehr

    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 17:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die von Navilock spinnen sowieso wenn etwas kaputt geht um möglich nicht zu ersetzen dann suchen die alles aber ist man aber selber schuld wenn man alles angibt
ich habe mein Maus über ein Jahr so direkt angeschlossen,
sogar über Winter bei -25° und jetzt bei + 50° unter Frontscheibe.

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC




Zuletzt bearbeitet von cermy am Mo 26 Jun, 2006 20:33, insgesamt einmal bearbeitet
    
gfacek
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2005
Beiträge: 497
Wohnort: Aschaffenburg


BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 17:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also ich hatte, nach dem Fehler mit dem Splitter auch arge probleme die Maus wieder zum laufen zu kriegen. Am besten mal die Treiber deinstallieren, Maus abziehen, wiederverbinden und erneut installieren. Sollte dann eigentlich funktionieren.
Also wies scheint, ist die Maus nicht sonderlich Splittergeeignet! Wink

Etwas OT:
@MacG
hab grad versucht dich über AIM anzuschreiben, aber irgendwie haperts wohl mit der suche von miranda...vielleicht kannst du mich mal anschreiben: gfacek81

Danke Wink

Gruß Töbi



    
tow-b.de
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen

1997 Ford Escort
BeitragVerfasst: Mo 26 Jun, 2006 18:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ich kann mir eigentlich nciht vorstellen das es am xport3 liegen soll, hat mein Bekannter ja auch die ganze Zeit am laufen, und keine Probleme damit. Seine Mouse, genau die selbe, hat ja auch keine Probleme an meinem PC gemacht.
Hab sie gestern abend um 18:00 abgeschlossen, werde wohl mal morgen nach der Arbeit schauen was sie so sagt, an meinem Heim-PC versteht sich, wo sie noch nie installiert war...

Hardware: zZ. keine mehr

Software: zZ. keine mehr

    
tow-b.de
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 42
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen

1997 Ford Escort
BeitragVerfasst: Mo 10 Jul, 2006 15:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

irgendwie lag es wohl am Treiber... das heisst, die beiden Mäuse sind nicht wirklich identisch, sie lassen zwar den gleichen Treiber zu, mit dem neusten Treiber laufen auch beide.. Mit dem älteren Treiber läuft aber nur die ältere Maus..

Merkwürdig, aber was solls.. Smile

Hardware: zZ. keine mehr

Software: zZ. keine mehr

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 2.0468s ][ Queries: 48 (1.0955s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com