Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Nonameprodukt
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.08.2006
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: So 20 Aug, 2006 15:18  Titel:  cPOS OBD funktioniert manchmal und manchmal nicht
Nach untenNach oben

Hallo!

Ich habe mir ein OBD-Interface gekauft um damit Geschwindigkeit und Drehzahl anzeigen zu lassen. Mit anderen Programmen funktioniert das schon. Auch mit cPos hat es schon 2x funktioniert, nachdem ich cPos ein paar Mal neugestartet habe und in den Einstellungen war (jedoch nichts verstellt hab). In der Regel funktioniert es aber nicht Sad Gibt es eine bestimmte Baudrate, die ich für cPos festlegen soll, damit es immer funktioniert? Oder eine andere wichtige Sache, die ich vielleicht übersehen habe?

Vielleicht würde auch ein "Connect" oder "Disconnect" Button im MCE-Skin helfen.

Gruß, Nonameprodukt



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: So 20 Aug, 2006 15:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

ich benutze auch ein USB OBD2 Adapter, aber ohne Probleme. Kann mich aber an ein paar aussagen errinern, das die Teile manchmal beim erwachen aus StandBy nicht richtig funktionieren.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Nonameprodukt
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.08.2006
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 21 Aug, 2006 20:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ne der funktioniert auch nicht, wenn ich normal starte Sad

Was mich auch wundert: Wenn ich die GPS-Maus während ich cPos an habe rausziehe bekomme ich ne Fehlermeldung und cPos schmiert ab.
Wenn ich das Gleiche mit dem OBD-Interface versuche passiert gar nichts.



    
Nonameprodukt
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.08.2006
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Fr 01 Sep, 2006 09:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also im Moment stehen die Chancen bei jedem Start von cPos 50:50, ob das OBD Interface funktioniert oder nicht.
Was mir helfen würde:
Kann man einen Timer einbauen, der so lange alle paar Sekunden versucht sich zu OBD zu connected, bis er connected ist? Nach 2-3 Versuchen müsste er bei mir auf jeden Fall Verbindung haben.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6541s ][ Queries: 48 (0.3251s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com