Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 04:02  Titel:  Kennt ihr Radios die eine Lenkradfernbedienung unterstützen?
Nach untenNach oben

Moin,

fahr nun über ein Jahr ohne meine geliebte Opel Lenkradfernbedienung rum und nun reicht es. ^^
Hab mal bei den bekannten wie Blaupunkt, Sony etc. reingeschaut, scheinbar haben die solche Radios nicht oder ich kann nicht lesen bzw. so was ist mittlerweile Standard. Wink

Meine Ansprüche sind nicht gewaltig:

Preis -250 bis 250€ Very Happy
Line In/out
4x50W
Meine Opel Astra G Fernbedienung sollte mit dem ding funktionieren

Sollte unbedingt schlicht aussehen.
Ähnlich diesem hier >



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 10:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Warum koppelst du die LFB nicht direkt an den PC?

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 10:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

bei pioneer und keenwood gibts entsprechende adapter für die orginal fernbedienungen von opel.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 10:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nightmare hat folgendes geschrieben:
Warum koppelst du die LFB nicht direkt an den PC?


ja warum? 30 sek. Bootzeit ist zu lange um mal eben Musik zuhören. Ich fahr gerade mal 5 min zur arbeit... zum Fahrradfahren bin ich zu faul :roll:

@billy83

geht doch auch ohne Adapater? Hab gesehen das JVC welche im Angebot hat, die mit den DIN Steckern arbeiten.

edit: außerdem brauch ich ein neues Radio... weil bei dem alten die Beleuchtung und der cd player defekt ist. Sad
Nutze nur noch den usb anschluss.
Rumfummeln mag ich da nicht, weil es sich bei dem 50Euro teil nicht lohnt (war ein Geschenk)



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 10:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

klar arbeiten die mit din-steckern, jedoch ist diese art der LFB bei keinem hersteller genormt, und muss lf. meinem wissensstand mit einem adapter auf ein kompatibles signal gebracht werden.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 10:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

aha, na ich schau mal bei pioneer rein. Die keenwood radios gefallen mir nicht, sieht extrem nach technik aus.



    
Olli84
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 39
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf

2008 Smart Pulse
BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 11:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo!

Bei eBay gibt es diverse Adapter. Sony Radios z. B. unterstützen ja fast alle einen Remotecommander unterstützen, brauchst du nur einen Converter, der sie Signale der Opel-LFB Sony gerecht umwandelt. Geht zum Beispiel mit dem hier.

Gleiches gibt es natürlich für alle bekannten Radiohersteller bzw. Automarken.

Gruß, Olli

Hardware: Großer Umbau ...


    
Citroen_Andre
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 12.08.2005
Beiträge: 1335
Wohnort: Brunsbüttel


BeitragVerfasst: Di 03 Okt, 2006 12:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Für den Preis würde ich die Widerstände aus dem Remotecommander auslöten und ins Opel Lenkrad einbauen.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6372s ][ Queries: 48 (0.3183s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com