Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
peter169
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock


BeitragVerfasst: Do 05 Okt, 2006 17:53  Titel:  Netzteil für Home Rechner umbauen...
Nach untenNach oben

Hallo,

ich wollte auch mal wieder etwas von mir hören lassen!


Leider geht es diesmal bei mir nicht um den Car-PC, sondern um den Home-Rechner. Meine gute alte ATI 9700pro hat leider das Zeitliche gesegnet. Jetzt sollte es eine neue X1600pro machen. Leider scheint das Netzteil (250Watt) mehr als ausgelastet zu sein. Bei DELL wurde mir gesagt, das mein PC (Dimension 4550) leider ein modifiziertes Netzteil hätte, und ich nicht einfach eines von einem Fremdhersteller nehmen könne. Nun habe ich dort den Support nochmals angeschrieben um die genauen Modifikation kennenzulernen.

Wäre es dann eventuell möglich ein eigenes NT zu "bauen" ?????



    
peter169
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 27.05.2005
Beiträge: 145
Wohnort: Rostock


BeitragVerfasst: Fr 06 Okt, 2006 14:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo bin da auf eine Seite gestossen, die die Belegung der Pins am Netzteil angibt.

Seite mit Pin Belgung

Wie sollte ich die Kabel am besten tauschen? Mit Nüster-Klemmen, rausziehen(geht das?), oder löten (obwohl mir da nicht ganz klar ist wo ich anfangen soll)....


Danke schonmal im Voraus!!



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Fr 06 Okt, 2006 14:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Du kannst Pins rausziehen indem du zwischen 20 polATX Stecker kleine spitzzangen hineinschiebst und zusamen drückst ...

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5109s ][ Queries: 48 (0.2206s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com