Autor |
Nachricht |
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
Verfasst: Sa 01 Jan, 2005 19:56 Titel:
2. Sim-Karte für car-pc und damit Telefon + Internet
  |
|
Hi
ich habe vor mir bei meinem Anbieter eine 2. sim-karte zu bestellen (25€ o2).
Diese will ich dann per (USB,cf, oä) adapter an den carpc anschließen. Dann per Software darüber telefonieren...
Internet genauso. Ggf sogar UMTS
Hat das schonmal jemand gemacht? Es gibt da nämlich noch "einige" offene Fragen
Was für einen Adapter könnte man hier benutzen? Langt da ein normaler card-reader? Oder halt irgendwie per cf (gibts für pdas)
Dann die Software...
kennt da jemand eine, mit der so etwas hinzubiegen wäre?
Danke schonmal
Fritz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Sa 01 Jan, 2005 21:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hi fritz,
mein "adapter" heißt sony k700i und als software verwende ich phonecontrol
im ernst: wenn dein handy bluetooth hat, dann bietet es sich an, ein bluetooth-dongle zu kaufen (ca. 20 euro) und die verbindung zum carpc darüber herzustellen. dann brauchst du keine 2. sim-karte kaufen.
darüber kannst du dann telefonieren,sms'en, daten austauschen, sogar internet müßte damit funktionieren!
|
|
|
|
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Sa 01 Jan, 2005 21:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
phonecontrol ist aber eig. nur dann sinnvoll wenn man nicht grad ein nokia-handy hat
|
|
|
|
|
|
|
|
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
Verfasst: Sa 01 Jan, 2005 22:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja mein handy hat blauzahn. Aber es ist das siemens sx1 und da hab ich einen thread drüber gelesesn, dass es mit der Kompatibilität schlecht aussieht (da smartphone).
Das war nämlich auch meine favorisierte Lösung, aber wie gesagt...
Ps. in einem ersten Feldversuch am PC hab ichs auch nicht hinbekommen (aber nicht wirklich mit Elan bei der Sache gewesen)
|
|
|
|
|
|
|
|
FMX
Frischfleisch


Alter: 40
Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 7
|
Verfasst: So 02 Jan, 2005 17:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab auch das sx1, da dies ein serie 60 handy ist gibt es ein Progi net sich remote s60 mit dem kanst du das komplete Handy über den PC fernsteuern sogar die Cam, funktioniert einwandfrei.
|
|
|
|
|
|
|
|
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
Verfasst: So 02 Jan, 2005 19:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hab mir das Programm mal runtergeladen, ganz nett. Aber was hast du gemacht das du jetzt im Auto damit telefonieren kannst?
Also über mikro und die autoboxen. Will/darf das Telefon ja nicht in die Hand nehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Solero1975
Foruminventar


Alter: 49
Anmeldung: 12.02.2004
Beiträge: 1123
Wohnort: (Nord-)Bayern
|
Verfasst: Mo 03 Jan, 2005 12:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
So ne Zweit-SIM-Karte ist shit.
Ich hab da eine gehabt von D2 (schon bestimmt 5 Jahre her). Man musste immer die eine ausschalten wenn die andere aktiviert war oder beide gingen nicht. Beispiel: Die Zweitkarte war im Festeinbautelefon im Auto. Die andere logischerweise im mobilen Handy. Wenn man nun zum Auto kam, musste man das Handy ausschalten und dann das Telefon einschalten. Verlies man das Auto wieder, musste man das Telefon ausschalten und das Handy wieder einschalten ....
|
|
|
|
|
|
|
|
FMX
Frischfleisch


Alter: 40
Anmeldung: 26.10.2004
Beiträge: 7
|
Verfasst: Mo 03 Jan, 2005 14:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da steck ich eben im Momet auch fest. wen ich mich nicht irre hab ich mal von einer Software gelesen die das Mic und Lautsprecher auf den PC überträgt. Aber so auf die schnelle kommts mir nicht in den sin.
Eine andere Idee währe mit einem Adapter mittels Kabel das Handy an den PC anzuschliessen vobei das so ne Bastelvariante währe mit Kabelgewirr.
Wohl die einfachste Variante aber auch die teuerste ist ein Carkit.
http://www.club-sx1.de/modules.php?name=Acc&herst=Siemens&modell=SX1
|
|
|
|
|
|
|
|
fritz
Manchmalposter

Anmeldung: 31.05.2004
Beiträge: 56
|
Verfasst: Mo 03 Jan, 2005 18:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Solero1975
ich meine gelesen zu haben das es "priorisiert" wird. Also sind beide Geräte an, ein Gerät bevorzugt wird (in unserem Fall klar das Auto).
Das würde dann funktionieren und wäre auch praktisch, falls man mal das Handy vergisst...
@fmx
Ich habe gerade auf der Page von phonecontrol gelesen das ab der nächsten Version das SX1 voll unterstützt wird! Diese wird zwar keine freeware mehr sein, aber ein paar euros würde ich dafür schon ausgeben (wenns dann endlich funktionieren sollte)
|
|
|
|
|
|
|
|
BSTom
Inputsammler

Alter: 58
Anmeldung: 03.02.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst: Di 08 Feb, 2005 13:48 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also nach meine Wissen ist es so dass das Gerät welches sich zuletzt einbucht die Verbindung bekommt,war mal vor ein paar Jahren so...
|
|
|
|
|
|
|
|
ProfDexter
Manchmalposter

Anmeldung: 05.03.2006
Beiträge: 60
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Mo 09 Okt, 2006 19:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Müsste sowas nicht ein SIM CARD Reader können?
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Di 10 Okt, 2006 00:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja, mit einem SIM-Card-Reader kommst damit nicht weit. Du brauchst ja neben der Möglichkeit die SIM-Karte zu lesen auch noch entsprechende Hardware um im GSM-Netz senden zu können. Mir fallen da Spontan 3 Möglichkeiten ein:
1. Handy (is ja wohl klar)
2. GSM-Modul
3. Datenkarte für PCMCIA-Slot
Die billigste, einfachste und wohl effektivste Lösung ist und bleibt das Handy. Wenn deines nicht von cPOS unterstützt wird, ists auch kein Problem, dann kauf dir eins, das unterstütz wird. Ist immer noch billiger, als wenn du auf ein GSM-Modul oder ne Datenkarte ausweichen musst. Und das verbaust dann fest im Auto und gut is.
Und zum Thema O2-Multicard: Ja, T-Mobile und Vodafone hatten das Problem dass die SIM-Karten nicht gleichzeitig genutzt werden konnten. O2 hat diese Einschränkungen nicht. Da können alle 3 (bzw. bei Business-Verträgen bis zu 6) SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden. AFAIK ist es sogar möglich mit mehreren Karten gleichzeitig zu telefonieren, aber telefonieren und surfen geht definitiv gleichzeitig, das mach ich regelmäßig
Bei eingehenden Verbindungen gilt das oben erwähnte Prioritätensystem. Ein Telefonat wird von oben nach unten weitergeleitet bis ein Endgerät verfügbar ist. Bei SMS und MMS kann man Geräte angeben, wo das jeweilige Empfangen wird (sogar getrennt, also z.b. SMS -> Handy, MMS -> PDA), und sogar Location Based Services lassen sich festlegen auf welcher SIM-Karte sie genutzt werden können.
|
|
|
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Di 10 Okt, 2006 08:18 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mein SE W810i wird unterstützt!
Nur so als generelle Frage
Stimmt, an die Antenne habe ich nicht dran gedacht!
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
x3on
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
Verfasst: Di 10 Okt, 2006 09:36 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
toxdafox
Forum-Veteran


Alter: 40
Anmeldung: 10.10.2005
Beiträge: 1002
Wohnort: Kamen
2005 Seat Leon
|
Verfasst: Di 10 Okt, 2006 09:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Nee.. das war keine Frage!
mein W810i wird unterstützt.
Die generelle Frage war bezogen auf den SIM READER
|
|
|
|
Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2 Software: Audi-Skin @ cPOS
|
|
|
|
|
|