Autor |
Nachricht |
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Di 26 Sep, 2006 08:25 Titel:
DVD Breitbild
  |
|
Guten Morgen!
Ich bräuchte da mal einen Rat.
Habe mich jetzt entschieden CES für den Car-PC ein zu setzen, die Lizensierung ist auch schon unterwegs..
allerdings bin ich etwas irritiert was die DVD-Wiedergabe an geht:
Zwar funktioniert sie soweit (Mediaplayer 10, WinDVD 7,0),
allerdings habe ich ein 16:9 Display und trotzdem wird die DVD mit dicken schwarzen Blaken oben und unten dargestellt.
Ich weiß, mit anderen DVD Programmen geht das alles besser, möchte aber gern alles aus einem Guss.
Finde keine Möglichkeit im Mediaplayer etwas ein zu stellen. Geht das wirklich gar nicht?!
Kann mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank und viele Grüße!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Di 26 Sep, 2006 10:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da bin ich leider überfragt :/ wir haben doch alle mehr oder weniger einen 16:9 TFT ) aber das mit den Balken stimmt schon...
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
Seregeth
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 278
Wohnort: Wien
2002 Lotus Elise
|
Verfasst: Di 26 Sep, 2006 11:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hat man doch auch im TV, selbst mit einem 16:9 Fernsehr. Liegt wohl daran, dass Kinofilme nicht in 16:9 sind, sondern irgendwie anders?
|
|
|
|
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 08:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja, der Sinn eines 16:9 Fernsehers ist ja eigentlich dass dort keine Balken mehr zu sehen sind (bei einem 16:9 Film). Sonst is es ja sinnlos so einen zu kaufen.
Ich frag auch nur, weil man bei z.B. bei WinDVD7 "widescreen Display" einstelen kann und die Balken dann 'fast' weg sind.
Ist halt ein bischen ärgerlich, wenn man ein etwa 100mm hohes Display hat und ca 50mm davon schwarze Balken sind.
Aber wenn nix zu machen ist, muss ich halt WinDVD als ext. Programm einstellen.
greez
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 09:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
welche auflösung hast du denn eingestellt und welche auflösung haben deine filme?
|
|
|
|
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 10:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe 800x600 eingestellt. Betreibe das ganze mit einem CTF800.
Ich spiele ganz mormale original-DVDs ab..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seregeth
Stammposter

Alter: 44
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 278
Wohnort: Wien
2002 Lotus Elise
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 10:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 12:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Is schon klar, deswegen suche ich ja nach einer Möglichkeit das Bild im Mediaplayer anders ein zu stellen!
Das funktioniert ja, wie schon erwähnt, mit WinDVD auch. Man müsste ja nur das Bild ein stück nach oben und unten "ziehen".
Wenn ich die Auflösung global auf DVD schauen optimiere, wird CES nicht mehr korrekt angezeigt. was schließlich wichtiger ist.
Letztlich ist in diesem Fall offensichtlich der Mediaplayer nicht das optimale um DVDs ab zu spielen!
Hab mir schon den Wolf nach irgendwelchen zusatz PlugIns gesucht im Internet.. vergebens!
Wenn nicht noch jemand ne gute Idee hat, geb ichs auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 13:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ces läuft nicht gescheit mit 800*480?
ansonsten kann der media player classic videos nach belieben verzerren...
|
|
|
|
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 19:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Mi 27 Sep, 2006 19:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja aber das bringt mich ja bei CES nicht weiter, denn ich habe das gleich problem, denn es müsste eine möglichkeit geben das Bildschirmverhältnis bei Videos mit einem Button auswählen zu können (Quelle, 4:3, 16:9, Widescreen) also so wie im Zoomplayer!
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Do 28 Sep, 2006 09:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
achso sorry, ich dachte externe player wären ok da du ja was von winDVD geschrieben hast... oder bindet CES das ein?
ansonsten versteh ich das auch nicht, furious schreibt extra "wir haben doch alle mehr oder weniger einen 16:9 TFT", aber CES ist auf 800*600 optimiert!? macht irgendwie nicht wirklich sinn...
|
|
|
|
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Mo 02 Okt, 2006 14:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@SubRoom:
Das umwandeln auf 800x480 würde bedeuten, dass in der Höhe 120 Pixel verlorengehen. Wenn du dir jetzt die Buttons ansiehst, dann wirst du verstehen, was für ein Platzmangel schon jetzt herrscht. Ich könnte mir vorstellen, dass man sich die Mühe machen könnte, mit ein paar Skripts die Grafiken um einen prozentualen Wert zu reduzieren, aber spätestens mit den neuen Seitenverhältnissen entstehen die Probleme mit der Koordinatendatei (diese muss nämlich auch angepasst werden).
Wieso C.E.S. auf 800x600 Pixel designed wird:
Ursprünglich war dies die einzig optimale Auflösung für ein CarPC-TFT. Mittlerweile gibt es auch andere Auflösungen; in Ordnung. Jedoch würden mit der Umstellung auf 800x480 Pixeln viele andere Anwendungen Probleme damit haben. Viele von euch würden jetzt sagen "andere Windowsprogramme benutze ich doch am CarPC sowieso nicht", aber was ist mit eurer Navisoftware? Navigon? Travelbook? Probiert diese mal in 800x480 Pixeln aus. Da bleibe ich doch lieber bei den Balken, als das ich bei der Navigationssoftware einbußen einnehme.
Immerhin gibt es auch eine Alternative: DVD-Programme, welche diese Option unterstützen. Meines Wissens nach unterstützt das aber auch der WMP10. Ausserdem lässt sich doch auch meist im DVD-Menü selber die Verhältnisse anpassen?! Korrigiert mich, wenn ich mich irre. Leider habe ich nämlich kaum Zeit DVDs zu schauen )
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
|
SubRoom
Frischfleisch

Anmeldung: 30.03.2006
Beiträge: 13
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Mo 02 Okt, 2006 20:40 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@furious ja bei DVD´s hat man meistens die möglichkeit dies im Menu der Abspielsoftware einzustellen, aber gerade bei Musikvideos, bei mir eigentlich immer laufen hat man keine möglichkeit, da es ja normale AVI oder MPEG sind!
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
furious
Developer


Alter: 41
Anmeldung: 23.01.2004
Beiträge: 2418
Wohnort: Waiblingen/Baden Württemberg
|
Verfasst: Di 03 Okt, 2006 16:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Freezer:
Du hast völlig recht mit deiner Aussage - auch, dass meine in dieser Konstellation widersprüchlich klingt aber findest du es nicht umständlich, viele andere Programme zu "konvertieren" (wenn dies überhaupt möglich wäre), nur um schwarze Balken im Video zu unterdrücken? Zumal diese ja nicht durch das interpolieren bzw. umstellen der Auflösung untedrückt werden. Sie verweilen weiterhin. Die Software muss diese Balken explizit entfernen und das Bild in der Höhe verzerren.
|
|
|
|
Hardware: CES-CarPC: Zotac DualCore 1,66 Ghz, 2 GB DDR, 160 GB SSD, WinXP Software: CES 4.4 - Chameleon
|
|
|
|
|