Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
paul_mönkeberg
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst: Fr 12 Jan, 2007 19:29  Titel:  Kabelstärke so richtig?
Nach untenNach oben

Hallo Leute,

habe von Strom und Elektrik nicht so wirklich Ahnung, vielleicht kann ja einer von euch mir helfen?!

Erstmal das Problem: Der CarPC meines Bruders (ich betreue ihn) fähr mannchmal einfach runter ohne Error oder sonstiges. Das M2 ATX überlebt auch nie den Motorstart (alo immer Neustart bei Motorstart) Verkabelt ist alles richtig, das Runterfahren tritt nicht immer auf, also keine bestimmten Zeiten, Energieoptionen stimmen auch. Das einzige was ich nicht eingebaut habe ist das Pluskabel von der Batterie in den Kofferaum, das ist son Monster ding, ca so dick wie mein Zeigefinger. Also schon heftig, so viel muss es doch nicht aushalten, Stromkabel im Haus sind ja auch nicht so fett, aber müssen viel aushalten. Am ende des Fetten Kabels habe ich dann ein "normales" Kabel angeschlossen, was dann zum M2 ATX führt. Ich denke das zwischenzeitig der Wiederstand zu hoch ist, oder was meint Ihr? Sollte ich von der Batterie n Neues Kabel nach hinten verlegen?

Greetz Paule



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 02:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

kann ich mir eher nicht vorstellen.. mess mal mit nem multimeter (ab 10 euro im baumarkt), auf wieviel volt die spannung beim motorstart einbricht.. sprich dein plus kabel und irgendwo masse.. oder im zig. anz. ... aber vorsicht! keinen kurzen baun...

und noch was.. wie dick ist das kabel.. was du angeschlossen hast.. hoff mal .. das das nich ne telefonleitung o.ä. ist Wink



    
paul_mönkeberg
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 10:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Smile nein eine Telefonleitung ist es natürlich nicht, werde es morgen mal durchmessen, habe ein multimeter, aber nur analog, der Motorstart geht doch so schnell, dass ich gar nicht sehen wie doll Dauerplus abfällt, oder?

Gruß Paule



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 10:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

evtl. ist die batterie schon angeschlagen, hatte ich bei meinem corsa damals auch.

da ist eine zelle beim motorstart fast immer zusammengebrochen.

2 wochen später war die im eimer.
mess doch mal die spannung vor dem motorstart an der batterie.

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Gobo_3BG
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 50
Anmeldung: 25.08.2006
Beiträge: 109
Wohnort: Altheim


BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 19:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das mit den dicken leitungen im Auto udn den dünnen im haus ist schon richtig so...

Im Auto ist die Spannung geringer, wodurch ein höherer Strom fließt (wenn ich die Bezeichnungen richtig im Kopf hab)

Zum Vergleich:

das M2 ATX liefert 160W bei 12V, das sind rund 13 Ampere

13 Ampere im Haus sind aber fast 2900 Watt...

Ich würde eine stärkere Leitung immer bevorzugen.

Eventuell könntest DU versuchen einen Kondensator vor den Rechner zu setzen, so ein "Power-Cap"-Dingens, vielleicht stützt es während des Motorstarts ausreichend.

Die sind ja nciht mehr so teuer...

Grüßle bb



    
paul_mönkeberg
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 19:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Naja das komische ist ja das es früher den Motorstart überlebt hat, und nun ist sogar ne neue Batterie eingebaut, da die alte kaputt war, das wundert mich....

Naja ma messen dann wissen wir mehr...

Danke erstmal Paule



    
Scyn
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 28.04.2005
Beiträge: 275
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim

1996 Honda Civic
BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 20:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Check vielleicht mal alle Verbindungen vom Rechner zum M2 und von da zur Batterie und auch an Masse.

Hab schon häufiger mal bei dickeren Kabeln gesehen das die bissel aus den Kabelschuhen rutschen usw. Dann gehen sie normalerweise aber manchmal (wie Wackelkontakt) bricht alles zusammen.
Auch ne Variante dafür wären "kalte Lötstellen" also Lötstellen die nicht mehr richtig leiten ggf. abbrechen usw. Kommt auch vor.
Sieht man oft von außen nicht aber wird deutlich wenn mans durchmisst.

Kann Gobo_3BG nur zustimme, ins Auto gehören wesentlich!! dickere Kabel als ins Haus, da viel größere Ströme fließen aufgrund der geringeren Spannung 12V~230V



    
thecamper

Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 36
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706


1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Sa 13 Jan, 2007 23:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hasst du event. auch den massepunkt geändert? bei opel ist z.b. mords viel geklebt... versuch mal hinten an den kotflügeln masse zu bekommen... du hast limafeifen wie nix gutes...



    
paul_mönkeberg
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst: So 14 Jan, 2007 23:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Limafeifen wie nixx gutes??? Lichtmaschienen Pfeifen?? Sprich pfeifen im Sound oder meinste Streifen auf dem TFT? Habe Masse am Reserverad angeschlossen...ist doch auch okay oder?



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6895s ][ Queries: 48 (0.2478s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com