Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Aygo
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 27.02.2007
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 00:55  Titel:  Unterschied M1 zu M2
Nach untenNach oben

Hi

kurz Frage vor dem Kauf.

Besteht der einzigste unterschied zwischen M1 und M2
alleine in de Watt abgabe ?

Oder gibts da noch andere unterschiede ??
Wenn ja welche.



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 08:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Im Prinzip ist es nur die Leistung und evtl. kleinere Unterschiede im Aufbau. Aber vom Funktionsumfang her sind sie gleich.

Beachte aber, daß das M1 auf der 12V-Schiene z.B. nur einen Bruchteil dessen liefert, was das M2 bringt.
Beim M1 ist die Verteilung der Leistung auf die einzelnen Schienen gänzlich anders als beim M2

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Freezer
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten

1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 13:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

auf der 5v-schiene ist das M1 sogar stärker als das M2



    
Aygo
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 27.02.2007
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 13:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Schiene ??
Was für eine Schiene ??? Very Happy

Also einen P III 1GHz + GK + FP + CD-R Rom + GPS Empfänger sollte es doch locker versorgen können .

Laut dem Wiki haben die Komponenten [P III 1GHz + FP + GPS Empfänger] zusammen einen bedarf von ca. 45 Watt.

Dann währen da noch mal 45 Watt die für die GK + CD-R Rom zu Verfügung stehen würden was ja auch reichen sollte.

Oder habe ich da was falsches gelesen ?



    
Tomek81
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 42
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl


BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 14:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

musst bedenken das am netzteil verschiedene spannungen rauskommen unter anderem 5v, 12v, 3,3v. und die gesamte leistung des m2 oder auich m1 ist auf die "schienen" aufgeteilt, also z.b. 5a auf der 5v schiene ,also schonmal 25watt für 5volt.



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Fr 02 März, 2007 14:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ein Blick in die Handbücher wird da weiterhelfen:

M1ATX
M2ATX

Da steht die Verteilung auf die einzelnen Schienen drin

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.4972s ][ Queries: 48 (0.2156s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com