Autor |
Nachricht |
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 18:15 Titel:
CPU Taktfrage
  |
|
hi
ich hab folgende System :
J7F2WE2G Mini ITX mit VIA Esther 2000Mhz CPU .
Als ich es bekommen habe war der Takt der CPU werksmäßig auf 800 MHz gestellt, genauer gesagt :
CPU Clock Ratio 8x
Host Clock : 100 MHz
um einen höheren Takt zu erhalten reich es da die CPU Clock Ratio (also den Multiplikator) hochzustellen bis max. 20 ?
An den Spannungen VDIMM und VAGP muss man nichts ändern, oder?
Welchen Takt würdet ihr mir empfehlen für einen CarPC ? Ich muss sagen ,selbst mit 800 MHz ist das Ding sauschnell und startet schneller als mein DualCore 4600+ Prozessor.
Warum ist das Ding eigentlich auf 800 MHz werksmäßig eingestellt ? sind 2GHz nicht gut für das Ding ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ascona16v
Stammposter


Alter: 47
Anmeldung: 11.01.2007
Beiträge: 250
Wohnort: Bad Orb
1987 Opel Ascona C
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 18:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich vermute jetzt einfach mal das diese CPU passiv gekühlt ist und dadurch reicht die Kühlleistung für eine höhere Taktrate nicht aus und die CPU würde überhitzen.
Höhere Taktrate = höhere Temperatur
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 19:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die CPU ist mit einem Lüfter gekült und die Kühlleistung reicht DEFINITV aus ! ! ! lol , meinst du wircklich jetway wurde dieses system so verkaufen für teures Geld und Werbung für machen wenn es nicht dafür ausgelegt wäre ?
Frage zum Takteinstellen der CPU wurde immer noch nicht beantwortet...
|
|
|
|
|
|
|
|
Ascona16v
Stammposter


Alter: 47
Anmeldung: 11.01.2007
Beiträge: 250
Wohnort: Bad Orb
1987 Opel Ascona C
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 19:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
naja...wenn es dafür ausgelegt wäre...würden sie es auf 2gig laufen lassen...
Zumindest wird es einen Gurund haben..
|
|
|
|
|
|
|
|
hoschi
Forumkenner

Alter: 41
Anmeldung: 22.02.2007
Beiträge: 233
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 19:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
es kann ja auch auf 2 ghz laufen und sehr viel wärm wirds auch nicht selbst unter vollast .
Meine Frage ist doch nur : Mache ich das richtig mit dem Multiplikator ??? mehr will ich doch eigentlich gar nicht wissen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ascona16v
Stammposter


Alter: 47
Anmeldung: 11.01.2007
Beiträge: 250
Wohnort: Bad Orb
1987 Opel Ascona C
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 20:07 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und das...eine evtl Mögliche antwort darauf habe ich dir gegeben, mehr nicht
Warum ist das Ding eigentlich auf 800 MHz werksmäßig eingestellt ? sind 2GHz nicht gut für das Ding ?
und ja es ist richtig, zumindest bei meinem Board habe ich den Multiplikator anheben müssen...stand auch so in der Anleitung.
Nein ich habe kein Jetway....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 22:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
evtl. ist das board auf default settings zurückgefallen, die boards erkennen den multipilkator nicht automatisch.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Fr 13 Apr, 2007 09:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also die taktrate ergibt sich aus FSB Takt * Multiplikator
der maximale FSB wird grundsätzlich durch den Chipsatz und die CPU bestimmt, der Multiplikator nur durch die CPU.
sprich, mit änderung des fsb kannst du dir alles kaputt machen, mit dem multiplikator nur die cpu
die werte, auf die dieses system eigentlich ausgelegt ist sollten aber irgendwo verfügbar sein, ratespiele sind da nicht so optimal ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|