Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 16:43  Titel:  Einer da der wirklich Plan von ISDN Verkabelung hat?
Nach untenNach oben

Will wohl umsteigen, hab aber ne schwierige Verkabelung im Haus... Einer der Plan hat und bei der Planung helfen kann?



    
ex4xx1on
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 37
Anmeldung: 16.04.2007
Beiträge: 155
Wohnort: Grafenberg


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 16:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

oha, also ich probiere es mal, du brauchst rj45 stecker 8 Positionen 4 Kontakte (IAE 8(4)). Ich weiß nicht ob es dir etwas hilft^^.
Image
oder schau mal bei lanipedia oder wikipedia vorbei Wink



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 17:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Was hast Du vor?

Wie viele Teilnehmer?
Teilnehmer weiter mit Anlog oder jeder ISDN?
Feste Dosen oder lieber ein DECT System?



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 18:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ok roan du bist da wohl mein Mann *g*


Zur Zeit T-Net Anschluß. Vom Keller aus ein Kabel durchs Haus. 3 Anschlüsse parallel dran. WEiterhin ein cat-5 Kabel vom Keller zu mir in den 2. Stock. DSL drauf. Also nur 2 Adern belegt.

Im Erdgeschoss Oma mit 1x Analog Tel.
1. Stock 1x Siemens Gigaset 4015 Basis mit 2x Hörer. Einer bei mir im 2. Stock.

Neue Konfiguration: ISDN Anschluß. Call and Surf Comfort Plus. (16000er Leitung *lechzsabber* Unbegrenzte deutschlandweite Hotspot Nutzung *einer abgeht*)

1x MSN ich im 2. Stock.
1x MSN (alte Telefonnummer soll hier bleiben!) Oma. Allerdings soll das Telefon meiner Eltern auch klingeln.
1xMSN meine Eltern im 1. Stock.

Meine Überlegung: Da alles Analog muss ich wohl eine kleine Telefonanlage verbauen. Hauptkabel hat 8 oder 16 Adern. Mein Cat5 Kabel für DSL hat ja auch noch 14 freie Adern.
Also Kleine Anlage in den Keller. Die muss also mehrere Anschlüsse für analoge geräte mit Klemmen haben.
Ich kaufe mir eine Gigaset Basisstation für mein Mobilteil. Anders gehts ja wohl nicht. Oder kann das Gigaset verschiedene MSNs auf unterschiedliche Mobilteile pappen?
Ich lege nun Adern meines Cat5 Kabels auf einen analogen Port. Habe hier oben nun einen Anschluß und pappe da mein Gigaset ran.
Meine Eltern behalten ihr Gigaset und ich lege das auf freie Adern des Hauptkabels und sie bekommen den zweiten analogen Port.
Meine Oma behält ihr Telefon mit dem sie zurecht kommt und ich verpasse ihr den dritten Port.

Nun verschalte ich die alte Telefonnummer an meine Oma in der Telefonanlage und schalte den Port meiner Eltern dazu.

Eine weitere MSN schalte ich nur auf meine Eltern.

Eine dritte MSN schalte ich auf meinen Port.


Heisst also ich muss eine kleine Telefonanlage suchen. Dachte da an die FRITZ!X USB v3.0 von AVM? Die hat 4 Anschlüsse? Oder die Eumex 400? Ich bin da absiolut nicht firm drin.


Oder geht das was ich da vorhab auch einfacher? Bedingung ist möglichst wenig frische Hardware kaufen.



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 19:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also wenn ich das richtig raus gelesen habe hättest du vom Keller zu jeden Anschluß ohne Probleme 2 Adern Frei.

Da du ja schon 2x DECT Telefone hast wäre evt eine Schnurlose Telefonanlage auch was für dich?

z.b. http://cgi.ebay.de/Dosch-Amand-COM-ON-AIR-Basis-ISDN-DECT-Basisstation_W0QQitemZ120128005435
Die ist so Billig da der Herstelle Pleite ist.

Aber die angeschloßen, kannst du die 2 Schnurlosen dort anmelden. Und deine Elter bzw. falls ein Fax oder so vorhanden ist, gibt es auch noch schnurlose Telefondosen.

solltest du verkabel können brauchst du eine Anlage die Anschlussklemmen hat, ich bin bei AVM nicht auf den stand da es nicht in meinen Bereich geht.

Solltes du intern ein "ISDN" Telefon nutzen wollen brauchst du 4 Adern und eine Anlage mit internen S0 Bus.

Das Klingel der einzelnen MSN kannst Du beliebig auf die Teilnehmer legen, bei einigen Anlagen kannst du für jede MSN ein Klingelrütmus angeben um zu erkennen von wo der Anruf kommt, den das siehst du dann ja nicht.

Beim wegrufen kannst du auch mehrere MSN angeben die mit einer speziellen vorwahl gewählt werden können (je nach Anlage) und natürlich jeden Teilnehmer eine feste MSN zum wegrufen zuteilen.

Solltest du wert auf MSN eingänge legen brauchst du ein ISDN Telefon dort siehst du welche MSN gerade "anruft" das ist nur sinnvoll wenn mehrere MSN bei einen Teilnehmer klingeln sollen.

Aber so wie ich es verstehe ist es für dich die beste lösung ein idsn DECT Telefon zu kaufen und einen Hörer. Dort schließt du die anderen 2 Hörer an und konfigurierst das ganze. Ohne kabel legen.

grüße roan

Image



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 19:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zu erst mal ein bisschen Schimpfe: 3 Anschlüsse parallel!!!!

Geht nur das Cat5 Kabel zu dir hoch, oder auch die alte Telefonleitung?

Du brauchst ne Anlage mit Klemmen. Die Eumex 400 hat keine soweit ich weiß. Die FritzX ist OK.

Anlage in den Keller und jede Dose separat anschließen. Pro Dose werden 2 Adern (Eine Doppelader) gebraucht.
Niemals parallel anschließen!

EG (OMA) auf Nst1 anschließen und altes Telefon weiter benutzen.
1. OG (Eltern) auf Nst2 anschließen und Gigaset benutzen.
2. OG (Du) auf Nst 3, Dose montieren (wenn nicht vorhanden) und eigenes Telefon anschließen.

Rufnummernzuordnung geschieht in der Anlage.

ODER:
empfohlen:

Anschluß zu dir hochlegen: Kompletten Hardware (Splitter, Anlage, etc)
im 2. OG installieren und alles neu verdrahten. Solange wie genug Adern vorhanden sind, ist das kein Problem.

Da du kein Grundwissen hast, hab ich eine große Bitte:

LASS ES VON EINEM PROFI MACHEN.

Du ersparst dir ne menge Ärger. Was für Fusch ich schon wieder gerade biegen mußte ist wahnsinn.



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 19:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mmmh klingt ganz interessant. Allerdings geht das mit dem zusätzlichen Hörer definitiv nicht. Das Telefon bei Omma muss bleiben. Die kommt mit nix andrem zurecht. Die MUSS ihr altes Telefon behalten. Ich schau mir mal die Anlage an.

MSN Eingänge, meinst du die Anzeige ob an Apparat B grade die MSN 30000 ider 30001 anklingelt, wenn er auf beide reagiert? Das ist nicht unbedingt erforderlich.



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 19:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich kann roan nur zustimmen:

Aber so wie ich es verstehe ist es für dich die beste lösung ein idsn DECT Telefon zu kaufen und einen Hörer. Dort schließt du die anderen 2 Hörer an und konfigurierst das ganze. Ohne kabel legen.

Die ISDN Variante der Gigasets wäre ne alternative.



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 20:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Es gab mal einen Terminaladapter (kleinste Version einer Anlage) an der man DECT Telefone (alle modernen Schnurlosen Telefone) anschließen konnte und 2 Telefone direkt.
War auch von Siemens.

Ich persönlich würde die FritzX ins 2. OG montieren und alles richtig verdrahten.

Aber ich bin nicht objektiv, da ich seit 10 Jahren Anlagen für den rosa Riesen baue.



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 20:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wieso die Fritz zu mir montieren? Da muss ich ja über das Cat wieder runter mit zwei Anschlüssen, von unten wieder hoch zu den anderen Anschlüssen. Das is ja Zickzack. Genauer gesagt pro Weg 80m.
Die Hauptleitung liegt nämlich im Flur. Die liegt quasi parallel zu den Huaptleitungen. Die Telefondosen sitzen immer im Flur. Das Cat hab ich damals über die Leerrohre der Sicherungskästen hochgezogen. Und zwar vom Keller über den DAchboden in mein Zimmer. Anders gings ned. Wir haben sonst keine Leerrohre sitzen. Funktioniert auch seit 7 Jahren einwandfrei! Das ist auch die einzige Leitung direkt zu mir in die Bude. War aber bis zum Schnurlosen Telefon ein weiteres Telefon angeschlossen. Deswegen habe ich auch eine TAE Dose hier sitzen, deren Verdrahtung über das Cat gemacht ist. Also im Grunde muss ich nur im Keller alles auf die ISDN ANlage legen und einen der Apparate auf einen anderen Adersatz.

@Neuromancer: Dann empfehl mir ne rosa Anlage. Hab ich auch kein Problem. Die Fritz war die Einzige, die ich grade gefunden ahtte. Bin da nicht festgelegt. Nehm auch was mit tuffigem Touch. Funktionalität sollte stimmen, ich sollte die Telefone ranhängen können fertig. Die Eumex 400 hat ja nur 2x Klemme laut Anleitung. Die Anlage braucht keinen PC ISDN Anschluß oder sowas. Muss nur unsre 3 Anschlüsse (evtl. einen 4.) handeln können. Ich hab hier einen W500V stehen. Das passt schon so. Ab Splitter bleibt alles wie es ist. Hauptrechner per LAN Kabel, die andern per WLAN.

Wie gesacht. Das Telefon unten darf sich nicht ändern. Was meint Ihr wohl warum wir nicht drei Gigaset Hörer haben???


Die drei Parallel sind übrigends seit über 30 Jahren so. Und damals von den Telekomikern so gemacht worden. Das Haus steht schon eine Weile.


Hat ne DECP Anlage denn keine Nachteile?

Jaja evtl. hol ich mir zur Installation den Service. Ist ja beim Comfort Plus inbegriffen. Aber so blöd bin ich auch wieder nicht die paar Kabel aufzulegen... Weisste ich leg 230V auf den S0...



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 20:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also das mit dem ISDN Basisteil kaufen plan ich auch mal durch. DAvon abgesehen. Aber da brauch ich noch 2 Ladeschalen dazu. Und ein Mobilteil.

Aber das hatte ich damals auch mit meinen Eltern machen wollen. Aber es geht wegen der Omma nicht. Die würde damit partout nicht zruechtkommen. Die ist ja schon einem Zusammenbruch nahe, wenn sie versehentlich am Receiver 2 Tasten schnellk drückt und im 22er statt in der 2 landet.



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 20:52  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Kauf dir ein ISDN Schnurlos Telefon (ist auch ne anlage) oder ne extra dect anlage dazu kaufst du eine "schnurlose Telefondose" (50 Euro) und schließt das telefon von oma dran. Somit hast du über die DECT echte isdn telefone und Oma merkt kein unterschied.



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 21:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Kann ich mit sowas auch die MSNs verschiedenen Telefonen verpassen und so? Unterschiedliches Anruf Routing. Anrufbeantworter für verschiedene MSNs? (Ich hab keine Lust den AB meiner Alten abzuhören. Und die haben mir ned meinen abzuhören).

Ich will auf alle Fälle meine Nummer an der keiner rumpfuschen kann.

Das mit der Dose is ne Idee....



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 21:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Parallel war damals nicht erlaubt und ist es heute immer noch nicht. Vor ISDN und DSL fielen die Probleme auch nicht so ins Gewicht.
Die Zickzack-Lösung ist immer noch MEIN Favorit!
Ideal wäre für dich die alte Eumex 504 gewesen. War ne tolle Anlage. Gibts leider nicht mehr. Die Eumex 400 mit nur 2 Klemmen ist zu klein. Oder man bastelt sich was. TAE Stecker direkt auf die Adern.
Reine Telefonanlagen mit 4 Klemmen sind fast vom Markt verschwunden. Schade.
OK. Also FritzX in den Keller, umklemmen, programmieren. Läuft.
Sollte innerhalb einer Stunde erledigt sein.
Ich hab schon die seltsamsten Sachen gesehen, wie Kunden ihre Geräte und Kabel angeschlossen haben.
Ich bin kein Anhänger der schnurlosen Varianten (DECT oder WLAN).
Sie sind instabil, rauschen und strahlen. Auf letzteres reagieren Menschen ganz unterschiedlich.



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 21:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also ich hab grad mal geschaut... Siemens hat Serien, da sind die 4015 schon lange verschwunden. Schade.

@Neuromancer: Och wenn du sachst die 504 is was, dann schau ich mal bei Egay. Oder hast du evtl. irgendwo noch ne alte, die verkauft werden soll?
Mal ne doofe Frage... Wieso die Zickzack? Denke wenn du das favorisierst haste n Grund?

Also ich seh grad... Die 504 is bei Ebay für n Fuffi neu zu haben. Geile SAche. SAchma wasn der unterschied zwischen beiden Varianten? Irgendwie gibts da ne SE und noch eine. DAnn hab ich da was gelesen, daß die SMS mit Firmware Update kann. Stimmt das? Unsre Gigaset Mobilteile können SMS.
Ich kann also auch die 30001 quasi auf Port 1 und 2 (evtl. noch drei) schalten, die 30002 auf Port 2 und evtl Port 3 und die 30003 auf Port drei? Das Ding fängt an mir zu gefallen. Und bezahlbar.




Nachteil ist halt, egal welche Lösung, eine Basisstation muss noch her. Entweder für mein Mobilteil oder eine ISDN Basisstation. Wenn ich die ganzen neuen Modelle seh werd ich wieder so... KAUFRAUSCH. Die Frage ist halt wirklich was ist sinnvoller... Für uns alle eine ISDN Basis. Die wird wohl auch gebraucht sein, da wir Gigaset 4000 Mobilteile haben. Und eine SChnurlose TAE Dose für unten.
Oder eine Anlage und für mich eine Basis.
Alle Mann auf ISDN umstellen wird einfach zu teuer. Das wär ja die optimale Lösung. So oder so wird das dann irgendwann stückweise erfolgen. Wie ich mich kenne bin ich der Erste mit nem eigenen ISDN Telefon... Aber momentan geht es halt nicht.

Es steht halt grade die Chance aus von TNET auf ISDN zu wechseln, da ich den Tarif wechseln möchte. Das schaffe ich aber nur, wenn die Lösung günstig bleibt. Umbauen kann man das Ganze ja später in Stücken.

Mir isses halt lieber ich hab ne eigene Basis mit eigenem AB. Naja ich stelle mal Listen für alle Lösungen auf. Wie sagt mein Chef immer? Ich will keine Brocken. Ich will Total Cost of Ownership! Was kost mich alles.

Also Lösung Telanlage: 99%u20AC Fritz oder sonstwas...
40%u20AC (hoffentlich) Basis für mich.

Lösung ISDN Basis: X%u20AC
50%u20AC DECT TAE Dose


Ich hab Kopfschmerzen... Ich beschäftig mich auf alle Fälle mit beiden Varianten.



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 21:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Grundsatzfrage:
Wieso ISDN-Telefone?
Da gib es keine Vorteile mehr. Alles was ein ISDN-Telefon kann kann ein modernes analoges Telefon auch. Einschließlich Rufnummernanzeige.
Mit einer Ausnahme. Einem ISDN-Tel kann man mehrere Nummern mit unterschiedlichen Klingeltönen zuordnen.
Zickzack, weil ich die Funktionen der Box ausnutzen möchte.
Da dein Router anscheinen im Keller ist, wäre diese Variante aber komplizierter zu realisieren. Und nicht nötig für deine Zwecke.
Mein Tip:
Fritz und eigene Basis mit AB (oder schnur gebundenes Tel mit AB) .

Die Eumex 504 USB ist die alte Anlage. Der Nachfolger ist die 504 SE gewesen. Sie bietet eigentlich alles was du nutzen möchtest.
Sie sollte die nur als Hinweis dienen, wonach du Ausschau halten kannst.
Du hast freie Wahl bei der Zuordnung der Rufnr.
Lass dich aber vorher nochmal von einem Techniker NICHT Verkäufer beraten, bzw informieren, BEVOR du irgendwas kaufst.
Es gibt noch mehr als Hersteller als T-Com, AVM und Siemens.





Zuletzt bearbeitet von Neuromancer am So 03 Jun, 2007 22:06, insgesamt einmal bearbeitet
    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 22:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ah ok. Das ist eine Interessante Aussage von jemandem, der damit zu tun hat. Ich dachte ISDN Telefone wären das Maß der Dinge. Hab mich nie groß damit beschäftigt.

Nene du. Der Router steht neben mir. Im Grunde liegt ein 80m Netzwerkkabel aus dem Keller zu mir. Ich habe hier eine RJ45 Dose sitzen. Im Keller ist nur der Splitter montiert. Direkt neben dem Hauptanschluß. Mir war wichtig, daß das Modem, jetzt der Router, hier bei mir stehen. So gerne wie der W500V mal ausfällt ist das auch ganz gut.

Ich werd aber nicht ewig hier oben bleiben. Wir rotieren irgendwann durch.


Aber mal zum Nahkampf Fritz oder Eumex 504. Die Eumex hört sich auch interessant an. Ich muss mal in der Fritz Anleitung schauen, was die so großartig kann. DAs sind immerhin 50%u20AC Unterschied. Wie gesagt. Ich bin da nicht auf die Fritz fixiert.



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 22:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ach so. Router und Anlage sind getrennt. Dann bleibt für dich nur die einfache Variante übrig.
Very Happy
Unten eine einfache Anlage (Fritz) und oben bleibt der Router.
Geringe Kosten, geringer Aufwand, flexible beim Zimmertausch. Ausbaufähig.
Solange genug Adern liegen, ist alles kein Problem, selbst für Laien.



    
Archangel
Moderator
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 31.10.2006
Beiträge: 914
Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze


BeitragVerfasst: So 03 Jun, 2007 22:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Huch Very Happy Dachtest du jetzt ich will über die Anlage Internet fahren? Hey wozu mach ich denn DSL 16000 *g* Ok den Splitter muss ich evtl. wechseln, da ich die erste Generation noch hab. Hab in der Firma nicht schlecht geschaut als ich den 3x3cm Splitter ausgepackt hab oO Ich hab noch die riesen Kiste.

Nene Anlage nur Telefon. Internet hab ich hier *Routertätschel*. Ich schwank aber zwischen der Eumex und dem Fritz Router. Aber die Eumex scheint ein wenig mehr zu können. Ich muss mir mal die Anleitung laden. Ich glaub die Anzeige welche MSN angerufen wurde kann Fritz ned, aber die Eumex. Trotz dem "Alter". Und sie ist billiger.

Joa is mir klar, dasses mehr Hersteller gibt. Aber wozu suchen, wenn ich finde, was ich brauche? Mehr Auswahl = mehr Grübelei.



EDIT: Meinste nich wsir sollten aufhören gleichzeitig in unsren Posts rumzueditieren Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil



    
Neuromancer
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 50
Anmeldung: 16.03.2007
Beiträge: 13
Wohnort: Göttingen


BeitragVerfasst: Di 05 Jun, 2007 13:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

NeNe, daran dachte ich nicht (Internet über die Anlage). Hab mich nur schlecht ausgedrückt, sondern an die räumliche Trennung.
Hier haben wir auch das Problem, das unsere Verkäufer immer haben: Zu wenig Information vom Kunden.
Äh Splitter ist Splitter, ob alt oder neu. Sicher daß auch wirklich 16000 ankommen? Ist nicht überall möglich!
Also willst du die gleiche Konstruktion wie mein Nachbar. Very Happy Very Happy



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6486s ][ Queries: 48 (0.2265s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com