Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
bmw530
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 101
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt

2002 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 03:41  Titel: Frage USB GPS und Akku? Dauerbetrieb?
Nach untenNach oben

Hallo,

Ich bin mit dem Auto ziemlich viel Unterwegs,
da es bei mir ab und zu mal vor kommt, dass GPS Maus nach Ruhezustand mal länger braucht bis der Empfang da ist, habe ich mir folgendes gedacht.
Ich lasse GPS immer mit Strom versorgen, aber mit AKKU.

Hält GPS den Dauerbetrieb aus?

Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc

Software: Cpos, MWI

    
ganja
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 45
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica


BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 11:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

denke schon das er es aushält. Sind ja eigentlich dafür gebaut. Aber warum läßt du Original Usb Stromverbindung nicht und klemmt den Akku parallel mir Diode dazu?



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 14:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Navilock Empfänger machen Probleme bei Dauerstrom. Lange hält der AkKu aber auch nicht durch, ich würde da knapp 24 Stunden schätzen.

@ganja: Weill er dann noch andere USB-Geräte mit dem Akku versorgen würde. So ist es doch durchdacht, Strom vom M2ATX wenn es läuft und sonst vom Akku.



    
bmw530
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 101
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt

2002 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 14:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
Navilock Empfänger machen Probleme bei Dauerstrom. Lange hält der AkKu aber auch nicht durch, ich würde da knapp 24 Stunden schätzen.


Ja ich habe auch Navilock Sirf3 Empfänger #Puppy dog
Was für Probleme treten da auf?
Ich muss nur ca. 10Std überbrücken.

Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc

Software: Cpos, MWI

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 14:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bei manchen funktionierte der Empfänger nach einer Weile nichtmehr. Laut Navilock sind sie auch nicht für Dauerbetrieb ausgelegt.

Wenn Du eh in einer Garage parkst nützt es kaum was, da ist es besser den PC im Freien herunterzufahren und wieder im Freien zu starten. Meiner braucht bei so kurzen Standzeiten nur eine Minute bis zum Fix, auch wenn ich ihn in der Garage abgeschalten habe. Stillstand im Freien ist ideal, aber kaum praktikabel, für nen schnellen Fix.



    
bmw530
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 101
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt

2002 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 15:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
Wenn Du eh in einer Garage parkst nützt es kaum was


Bei mir in der Grage habe ich 5-8 Sat. das ist nicht das Problem. Aber wenn die GPS Maus schneller drauf geht, dann nützt das Ganze nichts. Sad

Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc

Software: Cpos, MWI

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 26 Mai, 2007 23:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Durch was startest Du den PC? Viellleicht kann man dem Empfänger etwas Vorlauf verschaffen. Bei mir ist es ja indirekt so, da mein Windows nach dem Ruhezustand sonst nicht den Empfänger erkennt. Er bekommt Strom von Anfang an, wird aber erst später verbunden. Be Dir müßte man den Empfänger noch eher starten, mit der ZV zum Beispiel.



    
bmw530
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 101
Anmeldung: 25.06.2006
Beiträge: 652
Wohnort: Ingolstadt

2002 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: So 27 Mai, 2007 22:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ich starte den PC schon mit ZV. Ich brauche den GPS empfang für die Umschaltlogik meine VL Cam. Wenn ich <20 Kmh fahre dann öffnet sich das Cam VorneLinks Menu. Am liebsten hätte ich, wenn ich ins Auto einsteige und GPS bereits Emfang hat.

Hardware: AMD Athlon 3800+, 10,2 Zoll TFT Touchsc., ccStick, Car2Pc

Software: Cpos, MWI

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 28 Mai, 2007 16:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dann bleibt nur Dauerstromm und die Hoffnung, daß die Navilock hält und der Navilock-Support sich wiedermal Infos aus den Fingern gesaugt hat.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5321s ][ Queries: 48 (0.2004s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com