Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 15:17  Titel:  Einbau Notebook / Display
Nach untenNach oben

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob ich ins richtige Forum poste, ich vertraue einfach mal auf die Sorgfältigkeit der Mods Wink

Mir fiel zufällig ein altes Dell Inspiron 5150 mit defektem Display in den Schoß. Natürlich perfekt - Display brauch ich für CarPC nicht, und Zustand auch noch Top. Weniger "schön" ist, dass das Teil richtig Dampf unterm Arsch hat - 3,06 Intel P4 mit GF 5200. Mit Dampf unter'm Arsch mein ich: Damals Desktop-Replacement.

Nun, ich stelle mir den Einbau folgendermaßen vor, und hoffe, verbessert zu werden, sollten eingefleischte mich direkt auf große Fehler hinweisen können Smile

Komponenten: Dell Inspiron 5150, ein 7" LCD-Touchscreen von Reichelt (179€), eine ext. USB Soundkarte (Aureon xyz) und ein ext., 12V Ladegerät (Produktnummer "NTS 120" bei Reichelt.de) mit 120Watt. Dazu noch eine VGA-, Klinke und USB-Verlängerung.

Vorgestellt hab ich mir den Einbau so: Das Display entweder auf die Amatur vorne, oder als Ersatz für Aschenbecher/Getränkehalter. Weniger wichtig, wo.

Notebook hinten im Kofferraum, an einer Seitenwand. Meines Erachtens nach Vertikal, damit's mir bei Schlaglöchern nicht die Leseköpfe auf die Scheiben haut. Was auch noch möglich wäre: Einen 90°-Blechwinkel an die Seitenwand im Kofferraum geschraubt, daran mehrere "Gummibänder" oder -Schläuche in Schlaufenform befestigt, und da rein das Notebook geschnallt. Dürfte zusätzlich gegen Schläge wirken. Gibts hier bessere Lösungen?

Im Kofferraum wäre es deshalb so praktisch, weil ich dort gleich 12V von meiner Endstufe abzweigen kann.

Ich habe lediglich bedenken, dass die Bildqualität leidet, wenn ich ein 5 Meter VGA-Kabel durch den Innenraum zieh... oder kaum merkbar?

Was haltet ihr davon / in wie weit wäre das so akzeptabel? Relais oder automatische Aktivierung des Notebooks beim Start benötige / möchte ich nicht. Ich verlänger den ON/OFF-Knopf meines Notebooks vom Kofferraum in den Innenraum, und lass es wohl vorwiegend im Standby laufen (Ist es möglich, durch Tippen auf das Display das Notebook aufwachen zu lassen? Das wär TOP!). Längere Stehzeiten hab ich mit meinem Auto nicht (66 Ah Batterie), maximal 1-1,5 Tage. Und so lange hält wohl das NB im Standby mit der Autobatterie?

Werd mich heute Abend ausgiebig mit diesem netten Forum befassen, hab nur momentan keine Zeit, da Arbeiten,... entschuldigt Smile



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 15:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also im Prinzip schon kein schlechtes Konzept. Ich würde mir aber lieber gleich nen ordentlichen TFT holen. Der TFT ist das letzte, an dem man sparen sollte. Spätestens wenn die Sonne mal blöd ins Auto scheint siehst du auf den billigen Teilen nix mehr.

Kuck dir auch mal die Projekte mit Laptop an. Viele User hier haben das schon so oder so ähnlich gelöst. da kannste dir viele Ideen holen

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 15:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

das mag schon sein, mit dem TFT Wink Gibt es den überhaupt wirkliche, bekannte "Markenware"? Also TFTs von Sony, Panasonic, Thomson, oder ähnliches? Ich seh bei eBay sowie in Shops immer nur irgendwelche NoName-Teile weggehen...



    
Nightmare
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler

1999 Citroen Xantia
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 15:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wir haben da unsere eigenen Marken ;)

Ich nutze einen Xenarc 700TSV.
Derzeit würde ich aber auch den CTF 700-H empfehlen. Der is noch besser. Beide kosten knapp über 300 Euro. Sind aber auch ihr Geld wert.

Die 5 Meter VGA-verlängerung sind übrigens kein Problem. Haben ja viele hier verbaut, mich eingeschlossen.

Edit: Was für ein Auto fährst du überhaupt? Wäre nett, wenn du dein Profil vervollständigen würdest und dich in die Usermap einträgst

Hardware: Joying JY-UL135N2

Software: Android 5.1.1, Sygic

    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 15:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Einen Vectra B i500. Vervollständigen werd ich's heut abend Wink

Nun, die Sonneneinstrahlung ist weniger mein Problem, da ich eigentlich mehr Nachtfahrer bin Smile

Mich interessiert aber noch eines: Kann man idR die TFTs aus Ihrer Halterung nehmen? Und: Gibt es extra-dünne VGA/USB Verlängerungen für einfacheres verlegen?



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 16:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also zu dem vga kabel..
hatte mir zuerst nen billiges von ebay gekauft und es sofort bereut..
bildstörungen ...
also nimm nen ordentlich abgeschirmtes...
erspart viel zeit und frust Wink



    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 16:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jojo, daran solls nicht liegen. Hab mehrere Kabelarten zur Auswahl... arbeite in einem IT-Betrieb Wink

Ich mach mir lediglich sorgen, wie ich das Monitorkabel - sollte ich den Monitor auf die Amatur setzen - und das USB-Kabel sauber verleg. Mir bleibt wohl nix anderes übrig, als es an den Lüftungsschlitzen, ganz vorne an der Scheibe entlang zu legen. Löcher bohren möcht ich nicht,... mein armes Auto Smile



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 16:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wenn nich hol dir doch ne zweite mittelkonsole..
weiß jetzt nich wie das bei deinem auto is ...aber dann kannst rumschlitzen und bohren wie du willst ;o)



    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 16:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

*lach*, ist schon bisschen kostspieliger,... hab nicht die "normale" konsole sondern eine Sonderedition von Irmscher mit Alu-Look Verkleidungen. Zudem,.. möcht ichs nicht in die Mittelkonsole machen. Da würde mein Aschenbecher wegfallen... *gg*

Ich dachte entweder oben, auf die Armatur (Ablage, wie mans nennen möchte), oder ich opfere meine beiden mittleren Lüftungsauslässe, vorrausgesetzt ich bekomms so hin, dass es Rückrüstbar ist.

Ist das überhaupt genehmigt? TFT oben drauf?



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 16:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

solange es nicht das sichtfeld beeinträchtigt..
haben doch viele ihre displays oben in den lüftungsdüsen...



    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 17:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mir gehts nicht drum, individuell und unique zu sein, sondern funktional und im rahmen des mir möglichen Wink Und ich würde eben ungern meine Konsole auseinandernehmen, rumdremeln und kleistern Wink

Eine Frage hätte ich da noch: Es wird ja gesagt, das Notebooknetzteile fürs 12V Netz häufig Störquellen sind. Würde dieser Effekt gemindert, wenn ich extra zwei Stromkabel (+/-) von der Batterie nach hinten zieh und dort das Ladegerät anklemm? Sodass der Strom garnicht über die Karosserie läuft?



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 17:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also durchs lange VGA-Kabel wirst du dir kaum Störungen auf dem Display holen. Eher durch das KFZ-NB Netzteil, hierdurch übrigens auch auf der Soundleitung...

Auch durch extra Stromkabel ändert sich der Innere Aufbau eines solchen Netzteiles nicht Wink

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 17:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Gilt diese Störquelle auch, wenn das originale Notebooknetzteil mit einem 12 auf 220V-Trafo betrieben wird?

Ich werd's ausprobieren, und hoff das beste...



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 17:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Da ist diese Störquelle u.U. auch drinen, da die Störquelle in den Bauteilen steckt, die die Spannung "erhöhen"!

Zudem ist das so ziehmlich das uneffektivste Wink

BTW: ich hab auch n NB Wink

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 17:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@da_user
wenn das vga kabel nicht ordentlich geschirmt ist dann sehr wohl..

ich hatte bei meinem tc10000 mit notebooknetzteil keine probleme gehabt..



    
Neo van Matix
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 37
Anmeldung: 30.05.2007
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 17:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Und? Masseschleifen o.ä. ?

Wenn das bei mir sein sollt, mach ichs ganz einfach: Ich bau mir nen Killswitch ein (mach ich sowieso), der das Ladegerät vom Strom trennt. Und dann lass ich eben auf Akku laufen, bis ich doch wieder aufladen muss *gg*

Oder ich bau mir ne Strombuchse in einen Radlauf, und wenn ich heimkomm, schließ ich Strom zum aufladen des NBs an... *g*



    
x3on
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849



BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 18:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So, auch ein kleiner Kommentar von mir:
Wegen den Störungen probiers einfach aus. Ich mein, bau das Notebook-Netzteil ein, und wenns stört kannst immer noch deine Kabel legen ...

Was das VGA-Kabel betrifft: I.d.R. werden 7" Displays mit 800x600 betrieben, da brauchst noch keine Angst haben wegen ner starken Verschlechterung der Bildqualität. Vernünftiges Kabel nehmen, und gut is (ich hab an meinem Beamer hier 20m VGA Kabel, und hab bei 1024x768 keine sichtbare Verschlechterung).

Wegen dem besseren Monitor kann ich auch nur sagen, du würdest es nicht bereuen. Auch in der Nacht. Der CTF-700H lässt sich auch (automatisch) Dimmen, so dass er in der Nacht nicht zu hell ist und so.

Wegen der Befestigung brauchst dir auch ned so viele Gedanken machen. Ich fahre eine waagrecht (also so wie in nem normalen PC-Gehäuse) eingebaute 3,5" Festplatte von Samsung durch die Gegend momentan. In einem Wechselrahmen, ohne weitere Dämpfung oder Federung. Und die tus auch ohne Probleme. Also mach dir mit deiner Notebook-Festplatte keine Sorgen Smile



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 19:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
@da_user
wenn das vga kabel nicht ordentlich geschirmt ist dann sehr wohl..

ich hatte bei meinem tc10000 mit notebooknetzteil keine probleme gehabt..


Ich hab eine Qualitativ relativ hochwertige Leitung, Störungen kommen meist durch das NB-Netzteil, allerdings scheint es hier hin und wieder Netzteile zu geben, die nicht stören, hast Glück gehabt Wink
Darf ich wissen, was du für eines verwendest?

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
Scyn
Stammposter
Stammposter


Alter: 39
Anmeldung: 28.04.2005
Beiträge: 275
Wohnort: Mühlheim(a.M.) / Mannheim

1996 Honda Civic
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 19:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Schau dir mal mein Projekt an, vielleicht paar Anregungen.
Bei dem Dell Latitude hatte ich das Problem, das es universal Netzteile nur für den "Steckdosen" Betrieb nimmt. D.h. der Akku wurde von denen nicht aufgeladen! Dafür brauchte ich eins mit Indentifizierung (kleiner Pin im Stecker, hat 3Kontakte!)
Laufen tuts aber auch mit Universal.

Ka obs beim Inspiron auch so is.



    
Johnny
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt

2002 Volkswagen Golf
BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2007 20:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

uff du fragst mich was...verwenden tu ich keins mehr...
hab system umgestellt von daher verwend ich jetzt das m2...

bei meinem displaykabel hatte ich so alles doppelt in schleiern drauf...minimal halt aber wenn mand den mauszeiger 5mal sieht is blöd..g
zumindest so ganz schwach... und is jetzt bei meinem fernseher auch wenn ich das kabel verwende..



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6327s ][ Queries: 48 (0.2268s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com