Autor |
Nachricht |
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
Verfasst: Do 11 Okt, 2007 21:59 Titel:
Programm für Vellemann
  |
|
Nabend zusammen
Kleine Frage, für die die Ne Relaiskarte wie z.B. die Vellemann benützten.
Mit welchem Programm schreibt ihr ein Programm dafür? wie programmiert ihr diese Karte?
Also ich verwende bis jetzt ProfiLab. Nachteil, wenn es geöffnet ist braucht es sehr viel Systemressourcen.
Grüßle steffen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 15:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die meisten hier werden die Karte nutzen und nicht programmieren. Verwendet wird da wohl cPos und RoadRunner. Da sind nur die entsprechenden Befehle richtig zuzuordnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Peziman
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Passau
|
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 17:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Mit ProfiLab kann man die Velleman-Karte steuern?
Ich hab mir mal ein kleines feines Prog für die Karte geschrieben. War gedacht zur Steuerung vom meinen Monitor.
Programmiert hab ich das ganze mit Borland Delphi, weil ich VB nicht hab.
Die Karte selbst kannst du ja auch nicht programmieren.
Aber warum die Frage?
|
|
|
|
|
|
|
|
tha-paul
Forenbesetzer

Alter: 36
Anmeldung: 24.01.2007
Beiträge: 443
Wohnort: Giengen an der Brenz
|
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 17:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja klar, meinte halt ien programm wo sie steuert.
Ja ProfiLab unterstützt die Vellemann sehr gut!
Warum die Frage?
- ganz einfach, hier haben ja viele die Vellemann, und ich fragte mich bisher immer wie ihr sie steuert. das cPos das kann wusste ich gar nicht.. auch mit dem eventhändler?
|
|
|
|
|
|
|
|
Peziman
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Passau
|
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 17:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja ich wüde sagen hauptsächlich mit dem >>> eventhandler <<<
Dadrüber kann man halt dann die Stärken der Karte richtig ausspielen.
|
|
|
|
|
|
|
|
b.pwned
Forumkenner


Alter: 37
Anmeldung: 03.01.2007
Beiträge: 110
Wohnort: München
2004 Land Rover Freelander
|
Verfasst: Fr 12 Okt, 2007 21:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Mac Mini, CTF700-H, Velleman K8055, Carnetix P2140 Software: Mac OS X 10.5, CarFrontEnd, VMWare Fusion, Navigon Navigator 2.0
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 17:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
mit der mitgelieferten library müsste doch jede programmiersprache / IDE funktionnieren? ich würde da in richtiung delphi / vb6 tendieren??
aber das stimmt schon, cpos kann das gut, roadrunner hab ich noch nicht hinbekommen
|
|
|
|
|
|
|
|
Peziman
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Passau
|
Verfasst: Mo 15 Okt, 2007 21:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@lynx
Jop das Stimmt! Die Velleman kann man mit VB, Delphi/Pascal und C++ programmieren. Und das sogar ganz einfach.
|
|
|
|
|
|
|
|
|