Autor |
Nachricht |
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Di 20 Nov, 2007 23:20 Titel:
Soundausgabe spinnt - Mal stereo - mal nicht.. ???
  |
|
mein sound kommt seit ein paar wochen nur noch aus den rechten boxen. nur hie und da mal aus allen boxen. ??
Der cinch stecker steckt fest im mainboard.
Was könnte das sein? Die kalten Temperaturen im kofferraum wo mein pc ist?! wackler?? aber wo???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 00:04 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
korrosion an dem 3,5mm stecker am mainboard, hatte ich auch letztes jahr mit der onboard soundkarte. mit der x-fi hab ich das probelm nicht.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
danyball
Forum-Veteran


Alter: 43
Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 850
Wohnort: Nürnberg
2002 Audi S3
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 10:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ok shit Werd ich mal checken..... bleibt mir nur das Ding irgendwie säubern oder ne neue soundkarte?!
|
|
|
|
|
|
|
|
Freezer
Forum-Elite


Alter: 40
Anmeldung: 26.05.2006
Beiträge: 2249
Wohnort: Rheinstetten
1997 Opel Astra F Caravan
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 20:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
klinkenstecker sind eh müll fürs auto, ich hab trotz immerhin einer creative soundblaster probleme momentan, könnte durchaus an den temperaturen liegen.
wenn ich mal zeit hab kommen die blöden klinkenbuchsen runter und die chinchkabel werden direkt angelötet.
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 21:22 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
paar mal stecken/rausziehen und du hast wieder ne zeitlang ruhe.
kontaktspray wäre zu empfehlen, jedoch auch mit risiko behaftet.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Konrad
Forumkenner


Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 200
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 21:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei mir hat nichts mehr geholfen. Buchse war ausgeleiert (hatte damals ein gebrauchtes Board gekauft). Da der OnBoard-Sound eh nicht so prickelnd ist habe ich daher auf meine alte SBLive zurückgegriffen. Da habe ich direkt provisorisch die Klinkenbuchse ab-, und Chinch-Anschlüsse angelötet .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 22:00 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
da geht halt dann nichts drüber, hast aber geräte auf die noch garantie ist, siehts anderes aus
Gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
Konrad
Forumkenner


Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 200
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 22:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ne ausgeleierte Buchse fällt glaube ich nicht unter Garantie, oder ? Da bringt dann die Garantie also nichts.
Und was will man mit einem Board wo der Sound-Ausgang nicht in Ordnung ist ? Naja, entweder Soundkarte (mit Cinch) draufstecken, oder Board umlöten.
(Korrigier mich, wenn ich was falsches geschrieben habe)
|
|
|
|
|
|
|
|
billy
Moderator

Alter: 41
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg
|
Verfasst: Mi 21 Nov, 2007 23:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also in der garantiezeit kannst das noch bemängeln, in der gewährleistungszeit hast damit schon den schwarzen peter.
sobald du aber dann nen defekt z.b. des speichercontrollers hast der durch die gewährleistung abgedeckt wäre ist die auch flöten.
gruß
billy
|
|
|
|
Hardware: Seat RNS-E 2
|
|
|
|
|