| Autor | 
Nachricht | 
 
Phil90 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 34 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo an alle,
 
 
Ich bin vor etwa 5 Tagen auf das Thema CarPC gestoßen und war sofort begeistert. Da ich in weniger als 2 Monaten mein 1. Auto bekomme, wollte ich euch um Rat fragen. Soweit habe ich mich schon eingelesen und mich mit dem Thema vertraut gemacht. Mit Computer Hardware kenne ich mich eigentlich sehr gut aus nur ist das bei CarPcs doch etwas anderes.
 
Also...
 
 
Mein Auto wird wahrscheinlich ein Citroen C4 1,6 HDi 110 VTR Pack FAP Coupe in Schwarz  
 
 
Da ich in den Ferien Arbeiten war stehen mir für das Projekt CarPC rund 1000 Euro zu Verfügung.
 
Können sollte der PC nur die wesentlichsten Dinge, also:
 
MP3, DVD, Navi, und Radio.
 
 
Bis jetzt habe ich mir folgendes gedacht:
 
 
 
Gehäuse: VoomPC-2
 
 
Board: Intel D201GLY2
 
Hier stellt sich die Frage, ob Lüfterlos oder nicht? Was wäre eurer Meinung nach besser?
 
 
RAM: 512MB DDR-II 533
 
 
HDD: 2,5" Festplatte 160GB SATA
 
 
Laufwerk: SLIM-LINE DVD-LW
 
 
Stromversorgung: M2-ATX 6-24V DC/DC (160 Watt)
 
 
Als Monitor würde eigentlich nur ein In-Dash in Frage kommen. Könnt ihr mir hier was empfehlen?
 
 
Und was haltet ihr von dieser Konfig bisher? Wenn es etwas zu verbessern gibt, dann sagt es mir bitte  
 
 
Vielen Dank schon mal!
 
 
mfg Phil
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
- die leistung des Intel D201GLY2 ist zwar ausreichend, aber nicht überwältigend. ich würde den mit lüfter nehmen, denn wenns mal 40° im auto hat reicht die passive kühlung nicht mehr.
 
 
- rest würd ich sagen passt soweit.
 
 
- was nimmst für ein Display / Navimaus
 
 
- Als OS würde ich Win XP einsetzten, das du mit nlite noch ein bisschen abspecken kannst.
 
 
- Als Fontend würde ich CPOS nehmen, kann alles was man braucht und eigene skins sind recht einfach zu erstellen.
 
 
- Als navi mag ich persönlich igo 08 am liebsten (ist auch mehr oder weniger "gratis")
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi und Willkommen im Forum.
 
Ich habe dir mal nen Thread aus dem Archiv geholt, wo eine passende 7" Blende für den C4 verkauft wurde. 
 
 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=17885
 
 
Evtl. ist das Teil noch zu haben. Sieht wie ich finde schöner aus, als ein inDash, zumal die Teile doch recht gerne kaputt gehen.
 
 
p.s.: Bitte fülle doch dein Profil vollständig aus und trag dich in die Usermap ein   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Phil90 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 34 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke erstmal für eure Antworten!
 
 
Display steht noch in Frage. Es wird aber wahrscheinlich ein In-Dash.
 
Als GPS-Empfänger hätte ich mir den hier gedacht.
 
 
Und das mit der Blende geht leider nicht, denn genau an der Stelle wo das Display dann wäre ist der BC verbaut (siehe Beispiel-Bild)
 
 
 
 
mfg Stealth
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Den BC müsstest du normal versetzen können. Beim C4 mit Navi sitzt da ja der TFT. Man müsste mal kucken, ob dann das Display vom BC woanders sitzt. Evtl. hat der User, der den Rahmen verkauft eine sinnvolle Lösung dafür.
 
 
Willst du den inDash da einbauen, wo jetzt noch das Radio sitzt?
 
 
Edit:
 
Hab grad mal gekuckt, der C4 mit Navi hat das BC-Display nicht mehr
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel16420 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 22.02.2007  
Beiträge: 795  
Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
  2005  Alfa-Romeo  156
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Boah, ich finde das Lenkrad vom C4 sooo geil!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
VWFan82 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 09.01.2008  
Beiträge: 386  
Wohnort: Verrenberg bei Öhringen
 
  1997  Volkswagen  Polo 6N
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich würde eine GPS Mouse mit  Sirf 3 Chipsatz nehmen!
 
 
gruss Thorsten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: HP E-PC 42; 1,7GHz; 1GB Ram; DVD Laufwerk;Netzteil von cermy Software: Win XP Prof. SP3-cPOS;nRoute Garmin Citynavgator Europa 2008 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
| 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Phil90 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 34 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Danke noch mal für die Antworten =)
 
Bei den C4 mit Navi ist der BC im Display integriert also wäre der einbau mit der Blende doch etwas kompliziertert. Man könnte nur den BC versetzten. 
 
 
mfg phil
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Phil90 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 34 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo an alle.
 
 
Sorry für den Doppelpost!
 
Ich hab mich nun doch für die Lösung mit der Blende entschieden. Der BC wird dabei einfach in den DIN-Schacht des Radios verspachtelt. Als Display dachte ich an diesen hier.
 
Da Das Radio wegfällt wollte ich euch fragen wie ich nun zur Endstufe gehen soll. Welche es wird steht noch in Frage. Könnt ihr mir was empfehlen?
 
 
lg Phil
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ganz einfach mit nem KlinkeToCinch-Kabel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Phil90 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 34 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Wie ist es da mit der Quali? Ist das ganze erträglich?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ja. Du kannst dir ja etwas hochwertigere Kabel holen. Diese Methode nutzen fast alle User, die direkt an den Verstärker gehen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Phil90 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 34 
Anmeldung: 12.08.2008  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Oke danke erstmal  
 
Kannst du mir auch einen Verstärker empfehlen? Hab in diese Richtung noch garnichts.
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mal abgesehen davon, dass ich deine Ansprüche nicht kenne, bin ich da auch nicht der richtige Ansprechpartner dafür. Ich hab 2 billige Teile aus der Bucht verbaut und krieg seit Monaten Schläge von Sebastian hier ausm Forum  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |