Autor |
Nachricht |
iBot1989
Manchmalposter

Alter: 36
Anmeldung: 20.05.2008
Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst: Sa 02 Aug, 2008 14:08 Titel:
UMTS-USB
  |
|
Moin,
ich wollte mir nun die BASE-Internet Flatrate für 20€ den Monat zulegen.
Nun habe ich eine Frage, welches UMTS endgerät könnt ihr mir empfehlen. Das von Base Vorgeschlagene (UMTS USB Stick E169 ) finde ich persönlich über base mit vertrag zu teuer und denke dann kann ich mich gleich nach nem anderen umsehen (ebay z.B.).
So einige Vorrausetzungen sollte der Stick haben:
- Externer Antennen Anschluss (optional)
- möglichst klein (zum evtl. praktischen surfen mit laptop, und da wollte ich mir nicht sone dicke box dazu kaufen)
- ohne externe Stromversorgung (falls es sowas überhaupt gibt, habes noch nicht gesehen)
Die Suche habe ich auch schon geqält aber nichts wirkliches gefunden.
Vielen dank schon mal für eure Antworten.
MfG
iBot1989
|
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Sa 02 Aug, 2008 14:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe ein Motorola V980 kriegt man inder Bucht schon hinterher geworfen und man kann noch fein via wap den icq nutzen.
allerdings würde ich mir an deiner Stelle mal den Thread von Occhix anschaun. O2 bietet jetzt auch eine Flat an wohl für 25e aber der USB Stick kostet nur 1e und von der Geschwindigkeit her ist O2 nach ihren Angaben um einiges besser.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
iBot1989
Manchmalposter

Alter: 36
Anmeldung: 20.05.2008
Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg
|
Verfasst: Sa 02 Aug, 2008 14:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Jor ne alternative ist es wirklich, nur kann man an den USB Stick ne externe Antenne anschließen weiß das jemand?
Habe dazu auf der Seite leider nichts gefunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Sa 02 Aug, 2008 14:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
meinst du das ist nötig? Ich nutze mein V980 auch ohne ext. Antenne und habe keine Probleme.
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
iBot1989
Manchmalposter

Alter: 36
Anmeldung: 20.05.2008
Beiträge: 87
Wohnort: Hamburg
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Sa 02 Aug, 2008 15:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja gut wenn man ständig in empfangsschwachen Gebieten ist wäre das schon sinnvoll. aber auf ne andere Hardware kannst du ja immer noch umsteigen, bei 1e kann man ja nix falsch machen...Ich zahle für die Base-Flat noch die alten 25e und könnt mir schon sonst wohin beißen das O2 jetzt was schnelleres zum gleichen Preis anbietet
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Sa 02 Aug, 2008 15:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe Base und die o2 Flat, und die geschwindichkeit ist in etwa Gleich.
EInen externen Antennen Anschlus hat glaube ich nur der E169, wobei alle auch guten empfang ohne Extra Antenne haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
sfw_Hendrik
Manchmalposter


Alter: 55
Anmeldung: 14.11.2006
Beiträge: 61
Wohnort: Worms
2005 Seat Leon
|
Verfasst: So 03 Aug, 2008 13:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Auf dem Landau-Treffen wurde mir MoobiAir empfohlen.
Die arbeiten mit dem T-Mobile-Netz. Übrigens das einzigste, das 7,2 MBit bring.
Alle anderen sind zu langsam. Zudem ist das Telekomnetz auch schon so weit ausgebaut, das man keine externe Antenne braucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
diterium
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: München
|
Verfasst: So 03 Aug, 2008 15:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
jop, alternativ moobicent, das im prinzip von derselben firma angeboten wird, aber das vodafone nutzt
7,2 mbit/s gibts da bisher erst in würzburg, wird aber nun stark ausgebaut, sonst halt 3,6 mbit/s und weniger
ich nutze moobicent nun schon drei monate mit meinem handy und bin sehr zufrieden damit kommt dann bald in meinen neuen car-pc
|
|
|
|
Hardware: alter Car-PC: I-Opener, CPU-Upgrade + HDD-Mod Software: alter Car-PC: Windows 98, WinAmp
|
|
|
|
Fellenteee
Forumkenner


Alter: 39
Anmeldung: 26.09.2006
Beiträge: 232
Wohnort: Delitzsch
2004 Volkswagen Polo
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 17:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
also ich hab jetzt aufm VW-Polotreffen meinen Web&walk von T-mobil ausprobiert und muss sagen dass ich damit sehr zufrieden bin.
Hab aber noch 2 Fragen:
1.Warum erkennt der PC den Stick nich mehr wenn der PC im Ruhezustand war?(nach neustart war alles i.o.)
2. Virengefahr?
|
|
|
|
Hardware: 8" TFT Touchscreen( CTF 800), M2 ATX, Slimline DVD-Bren Software: Bisher Win-XP
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
|
sct
Frischfleisch

Alter: 48
Anmeldung: 10.08.2008
Beiträge: 16
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 19:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe ebenfalls die moobicent flat mit huawei usb modem. funktioniert zuverlässig.
|
|
|
|
|
|
|
|
ganja
Forum-Elite


Alter: 46
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica
|
|
|
|
sct
Frischfleisch

Alter: 48
Anmeldung: 10.08.2008
Beiträge: 16
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 22:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, leider. Allerdings habe ich mich damit abgefunden. Was mir gerade noch einfällt.. dieses Modem scheint nicht gerade sparsam zu sein. Mit dem einfachen USB Kabel lief es z.B. am eeePC nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
datenflo
Administrator


Alter: 46
Anmeldung: 17.04.2005
Beiträge: 2879
Wohnort: Mönchengladbac h
|
Verfasst: Mo 11 Aug, 2008 23:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das kann ich bestätigen...ein Bekannter hat das Teil auch. Ich wollte das auf seinem Lappy zum laufen bringen im Nachhinein nur mit einem aktiven Hub möglich war...dann hab ich den Datenträger der in dem Stick sitzt abgeschaltet und nun läuft es...vom Empfang her is das Teil aber nicht verkehrt aber auf stromschwachen Systemen ein Horror...
|
|
|
|
Hardware: kein CPC mehr verbaut
|
|
|
|
|