Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
sinusblobq
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 12:39  Titel:  ??? Konstante Spannung über Power Cap ???
Nach untenNach oben

Wie sieht es den aus mit einem Power Cap mit 1 oder 2 F. Bootet da der CarPC auch neu oder ist die Spannung da Stabil ?



    
BS177
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 53
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 12:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Theoretisch sollte ein 1F ja zum überbrücken reichen. Bei mir hat es aber nicht gereicht... Arbeite jetzt mit zusätzlicher Pufferbatterie, die mir auch eine sehr lange Laufzeit ohne laufenden Motor garantiert...

Bernd



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 15:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Welche Theorie ihr da nehmt würde ich mal gerne Wissen.

Na ja kannst nachlesen: http://shadowrun.heim.at



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 15:58  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das wurde hier schon mal diskutiert... einfach mal die Suche hier nutzen!

Das Ergebnis war, das es mit nem Cap nicht klappt bzw. 1 F zu wenig war.



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 16:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja wie newevent sagt wurde schonmal besprochen:

wer zufaul zum suchen ist:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=1033&highlight=powercap



    
glow
Developer
Developer


Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 17:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das es mit nem 1F Cap klappt könnt ihr euch das beim treffen gerne mal anschauen... Very Happy



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 17:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ist das dein CarPC glow?>>>
Hardware:
Athlon XP3000, GeForceFX 5900, SB Audigy 2, Xenarc TSV700, 1024MB DDR, 250GB 3,5 HDD, D-Link USB Radio, USB Front+Rearcam, Navilock GPS USB

Ohne ne stütz bzw. Backup bat. glaube ich das nicht.

Vielleicht werde ich eines besseren belehrt.



    
glow
Developer
Developer


Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 17:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

schlechtes deutsch...lol...aber ihr wisst sicher was ich mein.
wer nen 1F (von der audioanlage oder so) rumliegen hat - kein problem den motorstart damit zu überbrücken, mit nem epia das nichtmal 5A zieht schon garnicht!



    
glow
Developer
Developer


Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 17:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@newevent
jep, ...und das funzt mit der normalen batterie und cap!

...hab zwar mittlerweile ne zweite im kofferraum - die allerdings nur um längere standzeiten bei entsprechender lautsstärke zu ermöglichen.



    
glow
Developer
Developer


Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern


BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 17:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@shadowrun
interessante seite! endlich mal alles ausführlich erklärt!
aber die `theorie` das ein 1F elko als puffer nicht geht kann ich wiederlegen, hab das auch schonmal im forum gepostet das ich zur startüberbrückung einen elko hernehm...der `trick` dabei ist das der elko parallel vorm carpc hängt allerdings über ne diode die rückwärtigen stromfluss beim motorstart sperrt, somit wird der elko nicht mit leergezogen und die spannung am carpc bleibt stabil - knapp drei sek bei mir...und solang dauert der motorstart(spannungsabfall) bei keinem pkw.



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Do 23 Sep, 2004 20:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

OK für dich rechne ich mal....



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 01:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Würde jetzt mal sagen... dass es theoretisch net funktioniert. Smile



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 02:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mir zeigste das, am 10.10 oder 9.10



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 02:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

tja und mir auch glow



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 02:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja da muß glow ein kleines seminar geben.



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 02:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

oh... verdammt dann muss ich ja auch noch nen Schulrucksack mitnehmen (schreib zeug, rechner etc.).

Und wer nicht aufpasst muss raus aus dem Seminar und darf mit seinem CarPc spielen Very Happy



    
roan
Moderator
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 02:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ne der muß in MC Doff in den Kinderraum (wenn die einen haben)



    
glow
Developer
Developer


Alter: 44
Anmeldung: 17.07.2004
Beiträge: 3015
Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern


BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 03:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@shadowrun
schöne rechnung, lang lang ists her...hab da aber nicht rumgerechnet sondern das einfach mal probiert und es geht!

beim treffen bau ich die die basskiste gern mal aus mach meinen boden auf und dann zeig ich das euch mit und ohne cap falls mir das keiner glaubt!

ich hab meine stromzufuhr zum carpc über ein relais geschalten, damit ich von vorne aus die ganze anlage komplett stromlos schalten kann.
wenn ich also schalte wird die ganze stromzufuhr unterbrochen.
der carpc läuft mit dem cap dann noch kurz weiter.... genau diese zeit reicht um den motorstart zu überbrücken!

mich hat das auch genervt das ständig der carpc weg war und ich fahr jetzt schon gut ein jahr mit dieser lösung.



    
tommy1979
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 09.03.2004
Beiträge: 375
Wohnort: Niederösterreich

2005 Mazda Mazda 6
BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 06:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab auch einen 1F kondi an meiner anlage im anderen auto, werd ihn mal ausbauen und das ganze testen. beim mazda ist anscheinend eine schwächelnde baterie drinnen, sogar bei ganz kurzen "zupfen" vom anlasser geht der spannungswandler aus. bin gespannt ob es funkt!
äh welche diode wird benötigt um den kondensator vom netz zu trennen? kann mir das bitte jemand sagen, am besten gleich mit conrad-teilenummer.
thx, thomas



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Fr 24 Sep, 2004 10:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@ Glow.. Wenn du ein normales PC Netzteil hast welches bei 10 bzw 9 Volt aufhört zu arbeiten mußt du deinen Auto in ca 0.5 Sekunden starten...


Und wenn du dein Spezialteil hast was auf 20 Volt transformiert und auch bei 6 Volt funzt dann .....lol......lol......lol



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6573s ][ Queries: 48 (0.2445s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com