Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
amd2408
Stammposter
Stammposter


Alter: 42
Anmeldung: 18.08.2006
Beiträge: 310
Wohnort: Willich

1997 Opel Vectra B
BeitragVerfasst: Fr 05 Dez, 2008 16:02  Titel:  Bluescreen bei Buetooth und Cpos
Nach untenNach oben

Hallo zusamme

Wenn ich meine Handy mit dem PC über Bluetooth verbinde (Kopfhörer und Serielle Schnitstelle) und Cpos öffne bekomme ich einen Bluescreen.

Bluetooth Dongel: Trust Ultra Small BT-2420p

Verwendeter Treiber: Widcomm 5.0.1.801

Original Teiber: welche von Toshiba (damit geht die Serielle Schnittstelle auch mit Cpos aber keine Headset Funktion - Medung beim verbinden "kann nur Audiodaten übertrageb")

Hat jemand eine Idee.


Gruß AMD2408

Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9

Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm

    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: So 07 Dez, 2008 15:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hehe, das kenn ich seit Mittwoch auch.
Ich hab bei meinem Laptop aber keinen Bluescreen, sondern einen direkt reboot. Deshalb seh ich da keinerlei Fehlermendung.

Sobald ich BT am Handy aus mache startet cPOS normal.
Wenn ich dann BT wieder anmache und ins Phone-Menu wechsle bootet der PC neu.

Bei mir ist es WinXP mit SP3 und dem origina HP-Treiber.

Wenn ich aber von Windows aus eine Verbindung aufbaue, kann ich auf die COM-Schnittstelle zugreifen ohne das er rebootet.

Leider kann ich dein Problem also nur bestätigen, aber nicht lösen.

Gruss Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
udiN
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 09.11.2008
Beiträge: 381
Wohnort: Kaiserslautern


BeitragVerfasst: So 07 Dez, 2008 17:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

ich verweise auf meinen Thread: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=22829

Siehe Stichpunkt Widcomm...
Mit der Version 5.0.1.1100 läuft es bei mir. Mit anderen Versionen hatte ich auch die Reboot-Probleme.

Mein Audio-Gate läuft aber immer noch nicht gescheit. Wegen der Tastenkombination ans Handy senden kann ja Widcomm nix dafür.

Grüße

Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS

Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project

    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Mo 08 Dez, 2008 18:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So ich hab jetzt mal den Widcomm 5.0.1.1200 probiert.
Aber immernoch den reboot.

Schau ma ma, dann seh ma schon.

Wie wäre es denn mit dem Widcom 6.XXXXX?
Hat den schon jemand?

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Mo 08 Dez, 2008 19:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So, und wieder einen Test weiter bin ich beim gleichen Ergebniss.
Version 5.0.1.2800 macht auch einen reboot.

Sonst noch jemand ne Idee oder eine Version zum testen?

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
amd2408
Stammposter
Stammposter


Alter: 42
Anmeldung: 18.08.2006
Beiträge: 310
Wohnort: Willich

1997 Opel Vectra B
BeitragVerfasst: Mo 08 Dez, 2008 21:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi,

so die Version 5.0.1.1100 macht bei mir KEINEN Bluescreen mehr nur funzt der COM Port noch nicht so recht mit Cpos aber das bekomme ich noch hin, ich melde mich wenn es was neues gibt.

Gruß AMD2408

Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9

Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm

    
udiN
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 09.11.2008
Beiträge: 381
Wohnort: Kaiserslautern


BeitragVerfasst: Di 09 Dez, 2008 05:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bei mir das selbe. Ich kann Nummern wählen, usw. Aber bekomme keinen "Eingang" vom Handy. Also es wird kein Netz, Akku, Anrufer usw. angezeigt.

Dafür funktionierts perfekt mit Phoco. Aber nur wenn man Phoco selbst startet. Sobald cPOS Phoco startet, findet Phoco kein Handy mehr am Com. Oder noch genauer Beschrieben: Mache ich nen Rechtsklick auf das Symbol im Tray und gehe auf Einstellungen, dann ist der Comport leer. Will ich z.B. Com 3 speichern, kommt ne riesige Fehlermeldung.
Wie gesagt, starte ich Phoco selbst, funktioniert alles.

Gibts mittlerweile eine funktionierende Alternative für Phoco in Verbindung mit cPOS? Fühle mich erstens unwohl bei der Crackerei. Zweitens will Zorro ja, dass die Software komplett verschwindet. Irgendwann steht er vor meiner Tür Smile
Mir bleibt derzeit leider keine andere Möglichkeit. Zumindest kenne ich keine. Trotz langer Sucherei...

amd2408, bei dir wirds wohl ähnlich sein.

(Sorry für den langen Text)
Grüße

Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS

Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project

    
Cosmo
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 28.09.2004
Beiträge: 128



BeitragVerfasst: Di 09 Dez, 2008 19:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

HAllo
Das Problem kenn ich auch, wenn ich mit den Wohnzimmer PC das Bluetooth testen will bekommme ich auch einen Bluescreen aber mit den CarPC geht es. Beide PC haben die gleiche Software und Updates, Stick ist auch der gleiche.

@C1500 wenn de wissen willst was bei den Bluescreen steht: Systemsteuerung >System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen - Einstellungen > Systemfehler - Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernen



    
udiN
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 09.11.2008
Beiträge: 381
Wohnort: Kaiserslautern


BeitragVerfasst: Mi 10 Dez, 2008 01:12  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das ist ein Reboot ohne Bluescreen. Es sieht aus wie wenn man den Resettaster drückt. Die Option hilft da leider nix.

Mfg

Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS

Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Mi 10 Dez, 2008 21:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi,
ich hab die cpos eigene phonefkt. komplett umgeschrieben und auf etwa phoco-funktionsumfang erweitert, fehlen nur noch ein paar kleinere ergänzungen - ich schau, dass ich's bis zum we noch zum testen einstellen kann.
bluetooth -probleme sind damit natürlich auch nicht lösbar, aber bzgl. allem anderen ist dann vernünftiges debugging mittels einer log möglich.
bluetoothmanagment wird vorläufig aber noch fehlen, da ich mit der widcommsdk noch nicht klar komme.
details dann später.

@udin
was sagt den die PhoneCtllog im phocoverzeichnis?

also bitte noch ein paar tage geduld, der bisherige code ist so verbugt, dass sich das testen damit nicht lohnt.

gruss



    
udiN
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 09.11.2008
Beiträge: 381
Wohnort: Kaiserslautern


BeitragVerfasst: Do 11 Dez, 2008 19:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hiho!

Zitat:
ich hab die cpos eigene phonefkt. komplett umgeschrieben und auf etwa phoco-funktionsumfang erweitert


Sau geil!! Kann es nun auch die Tastenfolge an das Handy senden? Das wär ja echt klasse!

[Edit: Logs wieder entfernt, da die Hälfte abgeschnitten wird]

Noch eine kleine Korrektur: Ich starte cPOS und danach wird Phoco automatisch gestartet. cPOS bleibt bei "Starting PhoneControl" hängen. Phoco erscheint im Tray. Ich klicke mit rechts auf das Symbol und dann auf Konfiguration. Dann kommt "Exception in InitItem: System NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object. at PhoneCtl.Net.frmConfig.InitItems(XmlNodeList pi_oLanguageList, XmlNodeList pi_oVendorList, String pi_sDesignPath)" Gunfire
Ich bestätige mit OK. Es kommt das Settingsfenster mit ausgewählten Com 4. Vendor, Language und Design sind Leer. Dementsprechend geht nichts. Auch nicht nach dem Auswählen der fehlenden Einträge.

shaneL, riesen Dank für deine Bemühungen!

Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS

Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project

    
udiN
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 42
Anmeldung: 09.11.2008
Beiträge: 381
Wohnort: Kaiserslautern


BeitragVerfasst: Do 11 Dez, 2008 19:31  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die beiden Logs in einer txt...

Hardware: Intel Atom 330, 2 GB RAM, 320 GB HDD, 8.4" Touch, M4-ATX, K8055, Audigy 2 ZS

Software: WinXP, cPos, iGo, KX Project

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Fr 12 Dez, 2008 06:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi,
...ich sagte ja 'etwa phocoumfang' - einiges fehlt noch, dafür ist anderes drin, was phoco nicht kann ...aber das mit den keymaps lässt sich sicher noch ergänzen, wenn alles andere läuft - geduld!
hab die logs gelesen:
also wirklich fehlerfrei läuft phoco bei dir auch standalone nicht, andererseits ist auch klar, warum mit cpos nix geht - die version ist veraltet, aktuell war 1.79 ( kurz vor einstellung der entwicklung gabs noch entscheidende änderungen an der remoteschnittstelle) . evtl. hast du aber auch
MSXML 4.0 oder höher nicht installiert ( s.doku).
...an cpos selbst liegts aber garantiert nicht!

gruss



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6015s ][ Queries: 47 (0.2512s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com