|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Heute habe ich es endlich geschafft: ich habe meinen CarPC und meinen Radio in den 2-Din Schacht meines Mondeo reinbekommen!
 
 Das Problem war, das der Radioschacht nur 20cm tief war. Darum konnte ich kein Travla C134 oder ähnliches nehmen, da die 25cm lang sind.
 
 Eigenbau war gefragt! Hier mein Lösung:
 
 
   
   
   
   
   
   
   
 
 - Vorne kommt noch ne Schwarze Blende aus Acryl mit Power-Button, Haupschalter, Power-Led und USB dran.
 
 Ich schreibe morgen noch etwas konkreter, muss jetzt ins Bett zur Freundin!
 
 MFG
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| ficafrio Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.11.2006
 Beiträge: 470
 Wohnort: Zuerich
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht nicht schlecht aus. Denkst du das geht wenn du das M2 hinten montierts, wird es da nicht z heiss?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Microsoft Surface
 Software: Windows 8.1
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nette Konstruktion. Wenn das passt, kannste dir das patentieren lassen. Aber wegen die Kühlung würd ich mir auch Sorgen machen. 
 
 
 
	  | daniel16420 hat folgendes geschrieben: |  
	  | muss jetzt ins Bett zur Freundin! MFG
 |  
 Viel Spaß
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sieht wirklich gut aus! Könntest du mal die abmessungen des ganze gehäuses posten.
 Bekomme demnächst ein neues Firmenauto und da will ich mir die ganze verkabelung vom Kofferraum nicht mehr antun.
 
 Aber ein, zwei 40mm lüfter sollten schon noch dazu kommen. Wenn ich da so ein mein autoradio denke (Blaupunkt Hamburg MP68), das wird hinten an den Aluguß Kühlkörper ganz schön heiß!
 
 Gruß
 Soltek
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| abmessungne sind bxhxt 180*102*205 für das ganze Gehäuse mit Radio. 
 kühlung ist zur zeit noch kein problem, mein radio wir auf normaler lautstärke nur Handwarm. im sommer werde ich noch einen 40mm lüfter auf der rechten hinteren seite einbauen.
 
 eingebaut ist er jetzt schon, pass wie angegossen. Plexiglasblende habe ich auch schon angefertigt und angebaut. muss nur noch schwarz lackiert werden.
 
 Fotos kommen später!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |