Autor |
Nachricht |
BuBu
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/120111674840ec098be1d6f.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 07.07.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin, Marzahn;)
|
|
Hallo,
ich als PPC-Nutzer habe lange nach Möglichkeiten für die Nutzung von Cpos und meinem Telefon (jetzt mittlerweile HTC Touch Diamond) gesucht.
Zum testen von Phone Control kam ich leider nicht mehr.
Nun nach langem Suchen und vielem testen von Freeware und Demos, denke ich, die für mich beste Software gefunden zu haben. (Freeware)
Diese ist zwar in English, aber da der Monitor vom PPC dargestellt wird, ist mir das persönlich eigentlich egal.
Hier ersteinmal der Link zur Software: EveryWAN Remote
Nun meine Frage...ist es möglich, wenn dieses Prog im HG läuft aus Cpos herraus Daten abzufragen. Vom Grund her sollte doch die Software ähnlich aufgebaut sein wie PhoCo oder aber ist es möglich, nur das Bild des PPC-Monitors anzeigen zu lassen, ohne die Navigationsleiste?
Gruß Jan
|
|
|
|
Hardware: Intelboard, CTF845, K8055 usw. Software: Cpos
|
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Ein Tool zur Darstellung der PPC Oberfläche hättest Du auch ohne langes suchen direkt von MS als Freeware haben können.
Was genau hast Du denn vor? Ich denke der Weg über so einen Remotedesktop ist da nicht zwingend der beste. Wenn Du das Telefon wählen lassen möchtest usw würde ich normale AT Befehle verwenden.
|
|
|
|
|
|
|
|
BuBu
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/120111674840ec098be1d6f.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 07.07.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin, Marzahn;)
|
|
Hallo philipp
Ja, ich würde gerne meinen PCC nutzen, aber bisher war es nicht möglich mit Windows Mobile oder irre ich mich da.
Jan
|
|
|
|
Hardware: Intelboard, CTF845, K8055 usw. Software: Cpos
|
|
|
|
philipp_c
CPI Profi
![CPI Profi CPI Profi](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_5.gif)
![](images/avatars/189754221445bb995e0145f.gif)
Alter: 104
Anmeldung: 18.12.2004
Beiträge: 3214
2008 BMW e61_530d
|
|
Warum soll das damit nicht möglich sein? Ich kann mein Qtek genauso wie mein S65 mit dem PC verbinden und diesen so als Kopfhörer nutzen.
Und ausserdem eine COM Verbindung mit den Handys herstellen und diese darüber zB wählen lassen.
Was hast Du denn bisher probiert?
Gruß Philipp
|
|
|
|
|
|
|
|
BuBu
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/120111674840ec098be1d6f.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 07.07.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin, Marzahn;)
|
|
Über Cpos?
Also alle Möglichkeiten habe ich versucht. Bluetooth Serialport oder auch USB Kabel. Keine Funktionen von Windows Mobile wird ausgeführt.
JAn
|
|
|
|
Hardware: Intelboard, CTF845, K8055 usw. Software: Cpos
|
|
|
|
disi77
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 47
Anmeldung: 09.02.2009
Beiträge: 85
Wohnort: Weiler-Simmerberg
|
|
Hab das gleiche Problem !
Hab herausgefunden das der Eizige Serielle Port bei Win Mobil angeblich nur für Activ Sync zu nutzen sei.
Daher bekomme ich auch keine Verbindung zu cPOS
|
|
|
|
|
|
|
|
|
eipek
Forumkenner
![Forumkenner Forumkenner](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
Alter: 49
Anmeldung: 23.01.2007
Beiträge: 209
Wohnort: Schwelm
|
|
phone control hatte mal eine datei die man in das handy einspielt dann hatte es funktioniert vielleicht hat ja jemand noch die datei wie sie heisst weiss ich nicht mehr....
|
|
|
|
|
|
|
|
BuBu
Manchmalposter
![Manchmalposter Manchmalposter](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_1.gif)
![](images/avatars/120111674840ec098be1d6f.jpg)
Alter: 46
Anmeldung: 07.07.2004
Beiträge: 88
Wohnort: Berlin, Marzahn;)
|
|
Also ich würde mich auf jeden Fall als Tester bereitstellen !!!
Ist aber garantiert wieder eine Verletzung von irgendetwas...wegen weitergabe usw
Gruß Jan
|
|
|
|
Hardware: Intelboard, CTF845, K8055 usw. Software: Cpos
|
|
|
|
immergut
Frischfleisch
![Frischfleisch Frischfleisch](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_0.gif)
Alter: 63
Anmeldung: 05.03.2009
Beiträge: 5
Wohnort: 54338 Schweich
|
|
Hallo Leute,
gibt es mittlerweile eine Lösung, um ein Windows Mobile Phone mit cPos zu verbinden? Die Lösung mit dem Remote funktioniert bei mir nicht, da ich nur einen HP-E-Pc40 mit 1000 Mhz habe und da die Anwendung viel zu langsam ist. Habe mir einen Blootooth-Dongle (Anycom USB-500) mit den Broadcom Treibern gekauft. Die Verbindung von meinem MDA Compact 4 (Win Mobile 6.1) zum HP E-Pc40 steht, jedoch wird der PDA nicht in cPos erkannt. Phonecontrol kann ich nicht testen, da es ja nicht mehr angeboten wird.
Grüße an dieses tolle Forum
immergut
|
|
|
|
Hardware: HP E-Pc40 1000 MHZ Software: Centrafuse 2.1
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|