Autor |
Nachricht |
DickerXXL
Stammposter


Alter: 54
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Telgte
|
Verfasst: Sa 19 Jun, 2010 15:54 Titel:
cPOSdotNet Version 0.4
  |
|
Hallo zusammen,
anbei die Version 0.4 von cPOSdotNet.
Die wesentlichen Neuerungen:
- Multimonitor Unterstützung
- DVD/CD insert Erkennung
- Visuelle Effekte in 4 Stufen wählbar
- Seiten werden sanft ein-/ausgeblendet (ab Stufe 3)
- MP3 Indexer indiziert auch MP3 Dateien ohne ID-Tag. Titel und Artist werden dann über ein im Dock konfigurierbares Schema ermittelt.
- MP3 Indexer kann im Dock über die Dateigröße konfiguriert werden (um nicht alles zu indizieren).
- Bei Änderungen an den MP3 Dateien werden diese erneut indiziert.
- Skinkonverter für "alte" cPOS Skins. Im cPOSdotNetSkinEditor.exe über Datei -> Konvertieren den zu
konvertierenden Skin (.ini) anwählen und einen Ausgabepfad wählen.
Der Konverter schreibt dann eine neue Skindatei (.xml) und eine Themadatei (.xaml).
Die Konvertierung ist noch rudimentär, da ich alleine an der "alten" .ini Datei nicht alles verstehe (gofolder?) und keinen Zugriff auf den Quellcode habe.
- Neues Plugin für ein Telefon (Cellphone_BTMicrosoftStack). Steht zwar Bluetooth dran, ist aber i.M. noch eine reine COM Schnittstelle mit AT-Kommandos.
Die benutzten AT Kommandos sind Standard und sollte für viele (einige) Handys funktionieren.
- VolumeManagement aktiviert.
Das VolumeManagement steuert die Audioquellen in ihrer Lautstärke. Prio 1 ist dabei bevorzugt, dann Prio 2, Prio 3 und jeweils der Rest.
Derzeit funktioniert nur PHONE als priorisierte (1-3) Audioquelle, TRAFFIC und NAVIGATION sollen noch folgen.
- Neues GUI Element StateIndicator. Zeigt 1-5 Bilder zu Statis (z.B. Batterieladezustand oder Signalfeldstärke eines Handys) an.
- Neue Seite im Defaultskin für Telefon.
- OSK nur für Nummern.
- Defaultthemes "angehübscht".
Viel Spaß beim testen.
Gruß
Jörg
|
|
|
|
Hardware: Atom 330 1.6Ghz, 512MB, 150GB, Travla C134 Software: cPOSdotNet
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 00:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab als erstes mal die Telefonfunktion getestet. Port angegeben und konnte sofort das Händi steuern. NUR GEIL!
Ich spiel jetzt weiter...
PS: Ich bin dafür, daß cPOSdotNet n eigenes Unterforum bekommt!
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 01:15 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Den Source vom alten cPOS kannste dir übern SVN ziehen - die Anleitung dazu steht für alle (angemeldeten) User auf der Homepage bereit (müsste cpos-online.de sein)... Ansonsten darfste mir gern schreiben...
gofolder veranlasst zum Beispiel beim betretten einer Skinseite den Wechsel des Ordners... Quasi wenn du in den Audioplayer gehst, wechselste damit in den Audioordner - wenn du auf den Videoplayer gehst ins Videoverzeichnis...
|
|
|
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 01:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Habe mir nen grünen Annehmen-Knopf gebastelt.
Find ich etwas übersichtlicher. Falls du den einbauen willst.... Oder wer anders den haben will...
Super wäre, wenn cPos automatisch ins Telefonmenü springen und die Wiedergabe pausieren würde, wenn man angerufen wird oder einen Anruf startet.
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
|
|
|
|
DickerXXL
Stammposter


Alter: 54
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Telgte
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 08:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@blazerk5: Ups, da habe ich noch einen Bug im Skineditor. Als Workaround kannst Du in deinem Zielordner manuell noch einen Unterordner mit Namen "resources" anlegen, dann sollte es klappen.
Danke für den Knopf.
@MR Action: Ja, so geht's. Ich hatte im TortoiseSVN über den Repo-Browser das cPOS Verzeichnis gesucht, aber da kommt nichts. Wenn man den svn-Pfad kennt klappt es aber. gofolder: Dann stellt cPOS immer nur eine Liste bereit und je nach dem welche Seite angesteuert wird, ändert sich deren Inhalt?
Gruß
Jörg
|
|
|
|
Hardware: Atom 330 1.6Ghz, 512MB, 150GB, Travla C134 Software: cPOSdotNet
|
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 08:58 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Moin!
Hast Recht, mit dem kleinen Trick gehts. Jetzt startet die Konvertierung. An dem Punkt, an dem es mit "Varbutton4" weitergehen sollte, gibts dann folgende Meldung --> "Der Index war außerhalb des Arraybereichs"
Irgendwie klappt [code] hier gerade nicht, deswegen die Datei im Anhang.
|
|
|
|
Hardware: Headunit: Pioneer F30BT / Kamera: DOD GS600 / OBD: Galaxy S2
Zuletzt bearbeitet von blazerk5 am So 20 Jun, 2010 09:23, insgesamt 6-mal bearbeitet
|
|
|
|
blazerk5
Foruminventar


Alter: 44
Anmeldung: 06.09.2009
Beiträge: 1065
Wohnort: Marl
2001 Seat Leon
|
|
|
|
DickerXXL
Stammposter


Alter: 54
Anmeldung: 31.05.2008
Beiträge: 345
Wohnort: Telgte
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 10:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
varbutton? Ist mir noch nicht begegnet Kannst Du mir den Skin inkl. aller Resourcen mal geben. Dann debugge ich das mal.
Gruß
Jörg
|
|
|
|
Hardware: Atom 330 1.6Ghz, 512MB, 150GB, Travla C134 Software: cPOSdotNet
|
|
|
|
MR Action
Forum-Elite

Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743
|
Verfasst: So 20 Jun, 2010 10:16 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@Jörg: Jawohl, so funktionierts - meine ich zumindest... 100%ig im Code stecke ich auch net drin...
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschoben: Mo 26 Sep, 2011 17:32 Uhr von datenflo Von cPOS nach cPOS.NET |
|