| Autor | 
Nachricht | 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi!
 
 
Da ich leider keinen Platz im Car-PC Gehäuse habe, bin ich auf der Suche nach einer Soundkarte mit USB-Anschluss und gutem Klang.
 
Möchte dafür eventuell meine derzeitige Headunit rausschmeißen und mich dann ungern später ärgern...
 
 
Gefunden habe ich schon die
 
 
http://www.amazon.de/Creative-Blaster-Surround-externe-Soundkarte/dp/B0042RUEQW/ref=sr_1_6?s=compute rs&ie=UTF8&qid=1302629504&sr=1-6
 
Creative Sound Blaster X-FI Surround 5.1 Pro
 
 
Jemand die im Betrieb?
 
 
Anschließen muss ich dran:
 
- Endstufe vom Frontsystem
 
- Endstufe von den hinteren Lautsprechern
 
- Sub
 
 
Oder gibts noch andere tolle Produkte in der Preisklasse?
 
Bisher war ich immer recht glücklich mit den Creative-Produkten und deren Einstellungsmöglichkeiten.
 
 
Gruß
 
Morris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Fabia - Flori 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 11.01.2010  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Moin,
 
 
ich schliese mich mal gleich der Suche an. 
 
 
Habe bis jetzt die M-audio Transit gehabt und die macht echt einen super Klang, einziges Problem hier ist, dass kein Ruhezustand unterstützt wird.
 
 
Ich hätte noch von ESI DR. DAC gefunden vll kann jemand was dazu sagen?
 
 
mfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (mit integrierter Atom 2x 1.6Ghz CPU, TV-Out) BOX , M2,  7`TFT Software: CF 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabia - Flori 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 11.01.2010  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja hat leider nichts gebracht, bei M-audio ist als Lösung: Fahren sie nicht in den Ruhezustand.    
 
 
naja liegt an der Chipstruktur irgendwie. Hab jetzt testweise die Creative 2zs mit Kx Treiber am Pci hängen und die kommt längst nicht an die M-audio ran. Schade eigentlich. 
 
 
Ja wenn du das Radio rausschmeißen willst dann ist wohl die ESI nix für dich, aber warum willst Radio loswerden? Stört es? Dadurch musst dich dann wohl auch mit dem Plopp Problem beschäftigen usw.....
 
 
mfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (mit integrierter Atom 2x 1.6Ghz CPU, TV-Out) BOX , M2,  7`TFT Software: CF 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| fürs "plop"-problem hat das m2-atx doch extra nen kontakt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabia - Flori 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 36 
Anmeldung: 11.01.2010  
Beiträge: 10  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Gut das ist machbar. 
 
 
Zurück zum Thema X-Fi, hat hiermit jemand Erfahrung? (Klang)Qualität? Ruhezustand? Welche Treiber?
 
 
mfG
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Intel D945GCLF2 (mit integrierter Atom 2x 1.6Ghz CPU, TV-Out) BOX , M2,  7`TFT Software: CF 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
stefan335i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 17.03.2008  
Beiträge: 293  
Wohnort: Bobenheim
 
  1992  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hatte das Teil mal..... und auch den Vorgänger..... das etwas kleinere in weiss.....
 
 
also der Sound war schon klasse..... keine Frage....
 
das mit dem erwachen hat eigentlich auch immer gut funktioniert, nur eben beim starten gabs öfter diesen plop über die LS......
 
 
die oben gezeigte hat bei mir nur nicht richtig gepasst da es zu groß war um sie gut zu verstecken und zu bedienen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: 10,4" TFT, ASRock H67M-GE @ Intel Pentium G630T, 4 GB DDR3 Ram, M4-ATX, 160GB 2,5", Audigy Software: Cpos, C.E.S., Centrafuse 3 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
habe zur zet die creative x-fi surround hier liegen
 
 
ich habe sie wieder ausgebaut, weil sie am start halt etwas knackt und ich sie nicht richtig an start gebracht hab
 
 
aber klanglich ist das ding genial!
 
da ich aber sowieso umbaue, habe ich nun auf ein internes modell gesetzt ( auch x-fi) denn klanglich ist das schon ganz weit vorne
 
und die einstellungsmöglichkeiten bei der software sind ja auch nicht ohne
 
 
 
falls jmd trotzdem interesse an der externen karte hat -> melden
 
 
 
gruß
 
morris
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
stefan335i 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 17.03.2008  
Beiträge: 293  
Wohnort: Bobenheim
 
  1992  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab jetzt ne ganze weile die Audigy Soundkarte mit den KX Treibern..... und nutze keine Spezialeffekte um den Sound aufzuwerten oder so wie es bei der X-Fi war......
 
hab jetzt 5.1 Sound im Auto und das is der absolute Traum wie das jetzt abgeht.....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: 10,4" TFT, ASRock H67M-GE @ Intel Pentium G630T, 4 GB DDR3 Ram, M4-ATX, 160GB 2,5", Audigy Software: Cpos, C.E.S., Centrafuse 3 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
morris 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 36 
Anmeldung: 06.01.2008  
Beiträge: 319  
Wohnort: Bielefeld
 
  2009  Seat  Ibiza
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ist heute angekommen
 
der erste test an der heimischen Anlage war schonmal vielversprechend
 
 
die software ist leider etwas unübersichtlich, aber die funktionen sind schon sehr genial
 
 
von der verarbeitung her ist das ding schon sehr gut
 
kein einfaches plastikgehäuse wie bei den creative-karten sondern ein hochwertiges metallgehäuse was auch etwas schwerer ist
 
 
auf den test im auto bin ich gespannt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |