Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
m61276
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 13:08  Titel:  Welche Endstufe???
Nach untenNach oben

Hallo,

also ich habe mal hier im Forum ein wenig rumgelesen... und dennoch konnte ich noch nichts passendes - auf meine Fragen - finden.

Kann mir jemand eine endstufe (günstig) empfehlen, um eine soundkarte an die Boxen (ohne Radio) anzuschließen? Wieviel Kanäle muss so eine Endstufe haben?
Habe nur ein DIN-Schacht und da soll der In-dash Monitor rein.

Habe sechs boxen - Marke unbekannt !! Sind die standardmäßigen Lautsprecher von Fiat.

Freue mich über jede Antwort ... bye marcel



    
Shadowrun
Foruminventar
Foruminventar



Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129



BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 13:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dann hast du bestimmt 4 Boxen und vorne noch 2 Tweeter (Hochtöner) in der A Säule.

Also wenn du nur die 4 betreiben willst nimmst du am besten eine 4 KanalEndstufe.
Am besten ist dann wenn du zu deinem örtlich CarHifi Fritzen fährst und dir da günstige einfach anhörst. Das ist das beste was man machen kann denn den günstigen Angeboten bei Ebay und Co traue ich kein Stück.

Da war ja schonmal ein CarHifi Test wo die 500 Watt Box sich verabschiedet hat und der 1000 Watt Verstärker von Ebay nicht mal die Leistung eines Radios erreichte



    
m61276
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 13:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke für die schnelle antwort... also eine 4 Kanal-Endstufe...

Könntest du mir dann noch sagen worauf da zu achten ist? Mit was muss ich da preislich in etwa rechnen? Welche Endstufen könntet ihr empfehlen?Nicht das der typ mir dann die creme de la creme präsentiert und mein geldbeutel streikt

Will nur passablen klang haben... keine rollende Disco o.ä Wink

bye marcel



    
manu
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 39
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)

1997 Honda CR-X
BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 13:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bitte bitte kauf nix bei eBay!!! Außer du findest wirklich ein Markenschnäppchen.

Schau mal bei Hirsch Ille (http://www.hirsch-ille.de) rein, die haben oft echt günstige Angebote. Außerdem kann man davon ausgehen, dass man da nicht übern Tisch gezogen wird. Dennoch würde ich vor dem Kauf hier im Forum fragen, ob man mit dem Teil was anfangen kann.

Kleiner Tipp:
- Ground Zero GZTA 4000 T für 119,00 Euro
- Kennwood KAC-8401 für 148,00 Euro
Das sind wirklich gute Endstufen für den Einsteigerbereich. (Preise sind von Hirsch Ille)

Wenn dus noch günstiger willst, würde ich es mal gebraucht versuchen.

Gruß Manu



    
LEOMA
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 44
Anmeldung: 01.06.2004
Beiträge: 15
Wohnort: Nestelbach/Graz


BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 13:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi m61276

Schau mal hier hinein.

Für meinen Focus reichen die Leistungsangaben.
Ich bekomme sie demnächst und werde sie testen.

Mfg
Leoma



    
manu
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 39
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)

1997 Honda CR-X
BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 13:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hmmm, ich weiß nicht recht. Ich finde die Bedenken, die in dem Thread geäußerst wurden durchaus gerechtfertigt. In meinen Augen ist das eher ein Preamp. Denn mit 22 Watt Maximalleistung, braucht man gute Lautsprecher (mit >91dB), damit sich die Membran überhaupt bewegt. Wink

Gruß Manu



    
m61276
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 15:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

also ich werde mal nachher in einen laden namens Media Ma... gehen um mir mal die preise anzusehen... melde mich dann nochmal, sobald ich eine Endstufe in Auge gefasst habe, welche in mein Budget passt Wink

bye marcel



    
SirGroovy2004
CPI Profi
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München

1992 Volkswagen Golf III
BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 18:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die Media Markt Endstufen sind gut zum anfangen, da robust und mit Garantie versehen. Und deshalb für die genau das richtige! Für "Anspruchsvolle" bringen die Hifonics Dinger schlicht zu ergreifend zu wenig Leistung. Aber das spielt ja hier keine Rolle. Smile

P.S.: Rockford forever !

Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;

Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;

    
Hägar
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 51
Anmeldung: 25.10.2004
Beiträge: 32
Wohnort: Hohenwart


BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 23:23  Titel: Complicity (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Servus

also ich hab mir eine 5 Kanal Endstufe geholt.
davor hatte ich einen Monoblock für den Sub und eine 4 kanal für das übrige system.
bin durch zufall auf die Marke velocity gestossen, die haben wegen den hohen anschaffungspreisen 1999 dichtgemacht und wurden aber daraufhin von Blaupunkt übernommen und vertreiben jetzt die Dinger für billig Geld.
ich bin voll zufrieden mit dem Teil.
angesteuert mit 5 kanälen aus meinen Blaupunkt London und der Car Pc kommt über den Line in vom Radio dazu. muß nur auf AUX schalten und hab den Rechner auf dem System.
als Hecksystem hab ich das altbewährte Canton RS6 drinnen und vorne ein recht günstiges aber gutes Magnat 2 wege System. Subwoofer sind 2 x 30er von crunch. mir Langts und außer bumm bumm machts auch noch einen guten klang ( selbst bei Klassik ).
wahrscheinlich für einige hier billig ramsch aber high end kostet mir ehrlich gesagt zuviel und fürs Auto langts ja ohnehin.
Daheim ist natürlich was anderes angesagt. Yamaha und ELAC ( für Stereo) fürs surround ist zwar auch elac da aber nicht die absolut hochwertigen.

Wünsch dir noch viel gedult für deinen Umbau.

MFG



    
the-x
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 37
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 975
Wohnort: Külsheim


BeitragVerfasst: Mi 26 Jan, 2005 23:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hm hab mir bei mediamarkt ne günstige blaupunkt geholt ich weis iss kein spizen modell aber ich will auchkeinen top sound und für 80 euro find ich das ok hatt glaub ich 400 Watt verteilt auf 4 kanäle hab sie aber im bridgemode laufen da iss das dan gebündelt also 200 auf jedem aber das ja nich wirkliche leistung die wirkliche leistung is glaub ich 220 watt steeht irgent wo im handbuch naja egal binn auch mehr der pc als der audio freak Very Happy



    
m61276
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 01 Feb, 2005 14:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten...
ich habe mich mal mit hilfe von google schlau gemacht und bin auf folgendes gestoßen: PC-Audioverstärker PAV6


Ausgangsleistung von 2 x 3,5 W (Sinus)

Meine frage: Wären die Boxen des Autos mit einem Adapter "Klinke - ISO" somit anschließbar??? Gibt es so einen Adapter?

ciao marcel



    
manu
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 39
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)

1997 Honda CR-X
BeitragVerfasst: Di 01 Feb, 2005 14:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hab mal gehört, dass so Dinger den Klang total kaputt machen sollen!
Aber ich habs ehrlich gesagt noch nie gehört. Kann mir aber schwer vorstellen, dass es ein vernünftiger Verstärker ist für den Preis (19,95 Euro). Andererseits hats den Vorteil, dass du keine zusätzliche Stromversorgung brauchst.
Bin mal gespannt, was die anderen dazu sagen und ob einer das Teil kennt!

Gruß Manu



    
Benjamin
Stammposter
Stammposter


Alter: 46
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 319
Wohnort: Obernburg


BeitragVerfasst: Di 01 Feb, 2005 15:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

anschliessbar sind die sicher - aber der klang der dann da rauskommt - ich weiss ja nicht - da kannst du dir dann auch kopfhörer ins auto hängen um dein fahrzeug zu beschallen Smile)



    
m61276
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 47
Anmeldung: 03.12.2004
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 01 Feb, 2005 15:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
da kannst du dir dann auch kopfhörer ins auto hängen um dein fahrzeug zu beschallen

Hm.. meist du aufgrund der schwachen Watt-Leistung?


Also laut Hersteller:
Der Verstärker basiert auf einem aus der Auto-HiFi-Technik bestens bekannten Ein-Chip-Stereoverstärker, dem TDA 1516 BQ, der zuverlässig und in guter Klangausgabe-Qualität seinen Dienst in unzähligen Autoradios verrichtet.

Technische Daten:
Stromaufnahme: ................. max. 0,8 A
Frequenzgang: .......... 20 Hz bis 20 kHz
Leistung: 2 x 3,5 W an 4 Ω (Sinus, RMS)
Eingang: 10 kΩ (3,5-mm-Klinke, stereo)
Ausgang: 4 - 16 Ω ( je 3,5-mm-Klinke)
Spannungsversorgung: 12 V (PC-Netzteil)


Nicht schlecht finde ich es, da man es aufgrund der kleinen Maße 82x55 mm evtl sogar platz im pc-gehäuse hat und keine externe Stromquelle benötigt.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6518s ][ Queries: 48 (0.2186s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com