Autor |
Nachricht |
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Di 30 Nov, 2004 03:04 Titel:
12V-230V Wandler umbauen
  |
|
die DC-AC wandler schalten in der regel bei ca 10,0 V ab, was beim motorstart (vor allem im winter) ein problem sein kann.
die abschaltung wird ja als schutzschaltung gegen das entladen der autobatterie beschrieben.
die frage ist, ob es sich wirklich nur um eine "schutzschaltung" handelt, oder der wandler technisch nicht in der lage ist, bei kleineren spannungen zu arbeiten.
weiß jemand, ob man das schaltnetzteil umbauen kann, so dass es auch bei <10V noch funktioniert?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
roan
Moderator


Alter: 52
Anmeldung: 26.07.2004
Beiträge: 5714
Wohnort: München
|
Verfasst: Di 30 Nov, 2004 03:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ja das liegt an der architektur von den wandler, wenn du die möglich keit hast kannst du dir auch einen stützaccu dran hängen. Ansonsten kannst du noch nach einen wandler suchen der mit 9 V noch arbeiten kann
|
|
|
|
|
|
|
|
Longshine
Forumjunkie


Alter: 41
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart
|
Verfasst: Mi 01 Dez, 2004 08:31 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich habe aber auch schon bei Ebay Wandler gefunden, die keine Sicherheitsabschaltung haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
halve
Fingerwundschreiber


Alter: 40
Anmeldung: 17.01.2005
Beiträge: 488
Wohnort: Mönchengladbach
|
Verfasst: Fr 21 Jan, 2005 01:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Und habt ihr dazu eine Lösung?
Wo gibt es denn bei eBay Wandler die nicht abschalten?
Möchte mir auch einen Wandler zulegen.
Wie habt ihr dass denn gelöst um die niedrige Spannung beim Startvorgang zu umgehen? (ohne Stützbatterie)
Gruß
Holger
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Fr 21 Jan, 2005 08:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich hab den 300 Watt Wandler von CarTFT. Der piept bei mir wg Unterspannung aber abschalten tut er sich nicht
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
Verfasst: Sa 09 Apr, 2005 15:32 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
könnte man dem wandler eine brücke verpassen, das er nicht mehr abschaltet wenn er unter 10V versorgungsspannung kommt?
mich nervt die schutzschaltung, da ich sowieso an der zündung hänge.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
fuchs
Developer


Alter: 53
Anmeldung: 04.04.2004
Beiträge: 1319
Wohnort: Friesland
|
Verfasst: Sa 09 Apr, 2005 19:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
da gibt's bestimmt ne möglichkeit.
ich selbst werd es aber nicht weiterverfolgen, weil ich mir ein laptop als carpc zugelegt habe.
|
|
|
|
|
|
|
|
jonsn
Fingerwundschreiber


Alter: 53
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München
|
Verfasst: So 10 Apr, 2005 10:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
laptop hab ich ja auch, aber ich betreibe mein display und die hubs mit dem wandler.
deswegen wäre der spannungsverlust beim starten egal.
|
|
|
|
|
|
|
|
|