Autor |
Nachricht |
TeV
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.05.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 00:54 Titel:
DC/DC Konverter(Revision 2) [PKW] -- Timing - auch für 230V
  |
|
Hallo Leute!
Also erstmal, das Forum is spitze bzw. ihr seit spitze.
Ähhm, meine Frage: Ich hätte gern so ein Teil wo ich ins Auto einsteig, die Zündung aufdrehe und mein PC bootet von alleine...genau das gleiche will ich wenn ich die Zündung wieder abstelle. (also, dass der Pc runterfährt)
Hab nicht vor mir einen MiniPC einzubauen...also wird es wahrscheinlich ein 230V Anchluss sein.
Gibts da irgendeine Art von Spannungsversorgung um das zu realisieren?
Danke für eure Antworten
mfg TeV
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TeV
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.05.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 11:10 Titel:
???
  |
|
Hi
Hat hier niemand eine Lösung... also ich werde mir nen ganz normalen Home-PC ins Auto geben. Der schluckt mehr Volts.
Möchte den PC mit Strom versorgen und eine automatische Einschalt bzw. Ausschaltvorrichtung haben... ist das möglich?
Hab im Forum schon gelesen...auch viel gefunden...ich bin nicht so der Physiker...ich weiß nicht ob das dann genauso passt.
Ich stelle mir sowas wie ITPS vor...aber das geht nicht mit so hoher Spannung, oder?
Danke
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
MarkusZ01
Forum-Veteran


Alter: 44
Anmeldung: 28.12.2004
Beiträge: 956
Wohnort: 92648 Vohenstrauß
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 12:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Wenn du über das ITPS einfach ein Relais ansteuerst, der einen Wechselrichter Ein/Ausschaltet? Das sollte doch gehn?
|
|
|
|
|
|
|
|
TeV
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.05.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 12:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann man mit ITPS 230V steuern? (Oder soviel wie halt ein normaler HomePC schluckt)
Is das nicht zuviel?
mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 12:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nein, du steuerst nciht die 230V sondern du schaltest über das ITPS den Wechselrichter ein und aus, bzw dessen Spannungsversorgung. daher der Weg über dass relais
|
|
|
|
|
|
|
|
TeV
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.05.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 13:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Aso, das heißt ich könnte mir nen Transformator einbauen...und dann noch das ITPS um damit das ein/ausschalten beim ein/aussteigen zu regeln!?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TeV
Frischfleisch

Alter: 40
Anmeldung: 06.05.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst: So 15 Mai, 2005 13:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ist mein Vorhaben möglich?
Danke mfg
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 17 Mai, 2005 13:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Genau so hat es Polo_100PS_TDI ja geschrieben, es ist möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|