Autor |
Nachricht |
Schwimmtier
Manchmalposter

Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 52
|
Verfasst: So 24 Apr, 2005 21:05 Titel:
Softwaretastatur?
  |
|
Aloa!
da ich weder vorhab im Auto emails noch Liebesbriefe zu schreiben, sondern höchstens mal die Straße und den Ort für die Navigation eingeben muss, hab ich mir überlegt, dass ich eigentlich gar keine Tastatur brauche, sondern nur nen Trackball mit 2 Tasten (den kann man ja umbauen hehe).
Was ich jetzt noch Suche ist eine Softwaretastatur, deren Tasten ich über die Maus anwählen kann.
Also einfach ein Programm das auf ca der Hälfte des Bildschirms eine tastatur erscheinen lässt.
Kennt da von euch jemand eins?
LG
Chris
|
|
|
|
|
|
|
|
|
HaXan
Forenbesetzer


Alter: 41
Anmeldung: 23.08.2004
Beiträge: 396
Wohnort: Schwabach
|
Verfasst: So 24 Apr, 2005 21:06 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
geh mal in windows auf start-> ausführe-> und gib da mal osk ein!
MFG
HaXan
|
|
|
|
Hardware: Gericom Webboy
|
|
|
|
Schwimmtier
Manchmalposter

Anmeldung: 02.06.2004
Beiträge: 52
|
Verfasst: So 24 Apr, 2005 21:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
und ich dachte immer ich kenne mich gut mit windows aus^^
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 24 Apr, 2005 21:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
nicht mal Bill Gates kennt alle Funktionen
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
Verfasst: So 24 Apr, 2005 23:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das wurde schon mal behandelt
Wer die Windows OSK nicht will, sollt mal Click-N-Type testen.
|
|
|
|
|
|
|
|
jcee
Manchmalposter

Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 52
|
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 20:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
ich möchte nicht mit einer Maus oder Trackball hantieren im Auto.. Gibt es nicht sowas wie eine T9 Tastatur, wie beim Handy? Dann könnte man eine Fernbedienung nehmen..
Kennt da jemand was?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mo 01 Aug, 2005 22:26 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da gibt es hier im Forum ein Programm, was über ein Mausrad und ein zwei Tasten Wörter zusammenstellen kann. Nur müssen die Wörter in einer ini angegeben werden. Mit einer OSK geht es aber auch recht komfortabel, wann gibt man schon Text ein Ist ja eh nur beim Navi.
|
|
|
|
|
|
|
|
jcee
Manchmalposter

Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 52
|
Verfasst: Di 02 Aug, 2005 08:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja, aber grade bei Navi hilft einem doch nicht die vorkonfigurierten Namen, da will doch meist was freies eingeben.
Wie heißt denn dieses Programm? Wo downloaden?
Sagt mal: Kann man denn den CarPC überhaupt ohne Touchscreen vernünftig bedienen?
Ich habe Roadrunner laufen und bis ich mich da mit Cursor-Rechts/Links von einem Button zum nächsten manövriert hab, ist schon ne Ewigkeit rum (.. wenn ich nicht sogar von der Strasse abgekommen bin)
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Di 02 Aug, 2005 19:02 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Da braucht man eine einfache Oberfläche, ich nutze myHTPC. Es geht wunderbar, für eine schnelle Texteingabe liegt eine Tastatur im Handschuhfach. Mit der Lenkradfernbedienung geht es aber auch mittels dem OSK, dauert halt nur etwas länger Okay meine Lenkradfernbedienung hat auch Mausfunktionen.
Hier das Topic wo was zu dem Programm drinsteht.
|
|
|
|
|
|
|
|
jcee
Manchmalposter

Anmeldung: 28.07.2005
Beiträge: 52
|
Verfasst: Mi 03 Aug, 2005 11:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Lenkradfernbedienung mit Mausfunktion? Bitte beschreibe mal.. !!
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Mi 03 Aug, 2005 19:45 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Die Lenkradfernbedienung hängt per USB-Ir-Empfänger am PC und wird von Girder ausgewertet, damit kann man den tasten verschiedene Funktionen zuordnen. Bei mir ist das dann, Mause hoch/runter/rechts/links und die Klicks. Dafür die die VDO-Dayton RCS5100 geradezu ideal, da die Tasten sich doppelt belegen lassen, wählbar per Schiebeschalter. Die andere Ebene beinhaltet bei mir die Cursortasten und zusätzlich Alt-Tab, Alt-F4, Backspace und die Lautstärke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|