Autor |
Nachricht |
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 20:31 Titel:
mm400 geht kurz an und dann gleich wieder aus
  |
|
hallo
habe gerade mein mm400 bekommen. wenn es ein signal bekommt, geht es für ca eine halbe sekunde an, und danach auch gleich wieder aus, also das bild wird schwarz, die blaue led bleibt an.
wenn ich mit der fernbedienung "video select" durchschalte, dann bekomme ich den gleichen effekt, sobald er anscheind den vga eingang wählt. bild für eine halbe sekunde da, dann wieder weg
hilfe, was ist das?
lynx
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suicider
Forum-Veteran


Alter: 42
Anmeldung: 20.01.2004
Beiträge: 1035
Wohnort: Hessen/Odenwald
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 20:44 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
evtl auflösung oder frequenz. mal geschaut?
|
|
|
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 20:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
das passiert schon beim booten
das display sollte ja egal wie immer ein osd anzeigen können, ich komm da nich rein, weil display is schwarz ...
|
|
|
|
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
Verfasst: Fr 02 Sep, 2005 22:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kann es sein, dass die spannung nicht ganz stimmt?
bei mir die gleiche geschichte, aber da ich keine gscheite spannungsquelle habe kann ich nicht ausprobieren, ob es an der spannung liegt.
im handbuch steht nähmlich, adss die spannungstoleranzen nur bis 10% zulässig sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Sa 03 Sep, 2005 02:14 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
12,15V und 12,04V
beides gleiche symptome ...
das bringen die beiden 12V netzteile hier ...
am auto mit dem kfz adapter hab ichs auch grad probiert, gleiches bild
|
|
|
|
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
Verfasst: Sa 03 Sep, 2005 11:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
Offroad-Events
Inputsammler


Alter: 53
Anmeldung: 13.01.2005
Beiträge: 43
Wohnort: Würzburg
|
Verfasst: Sa 03 Sep, 2005 20:01 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das gleiche Problem hatte ich mit meinem MM400 auch. Nach zweimaligen Einschicken zu CarTFT.com hat sich schlußendlich das Netzteil als defekt erwiesen. Teste ihn mal am 12V Fahrzeugbordnetz.
|
|
|
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
Verfasst: Mo 05 Sep, 2005 15:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
habe heute mit dem netzteil 12V 2A ausprobiert.
es sieht genauso aus wie bei lynx. es geht für 'ne halbe sekunde an und erlischt wieder. werde es wahrscheinlich gleich einsenden müssen.
|
|
|
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Mo 05 Sep, 2005 20:23 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
yhd, schade, aber willkommen im club
habs heute eingeschickt, 7 euro hat mich das gekostet
hat denn irgendwer ein mm400 V2 das funktionniert? wär mal tröstend zu höhren ....
das wird jetzt sicher wieder mindestens ne woche dauern
|
|
|
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Do 24 Nov, 2005 15:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
aso zur aufklärung: hab wieder eins geschickt bekommen das funktionniert nun recht gut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Do 24 Nov, 2005 20:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
7 euro ich zahle 15 von Österreich und muss es leider auch einschicken
ich habe das normale nicht das V2
schaltet sich das wirklich selber ein wen ein Signal ansteht ?
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
Verfasst: Do 24 Nov, 2005 22:34 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: So 27 Nov, 2005 14:20 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kann ich auch nur bestätigen und geht nach ner weile aus, also auto on//off is alles ok beim V2
|
|
|
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 27 Nov, 2005 19:21 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ähmm Leute noch ne Frage sind die Anschlus Kabel bei dem V2 anders
weil ich eben gerade auf V2 Tauschen will und nicht Die Kabel rausreissen möchte
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
|
YHD
Forumkenner


Anmeldung: 06.04.2005
Beiträge: 140
|
Verfasst: So 27 Nov, 2005 22:13 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
zum tft führt nur ein kabel, der am anderen ende alle anschlüsse hat
|
|
|
|
|
|
|
|
lynx
Forumjunkie

Alter: 40
Anmeldung: 03.08.2005
Beiträge: 844
Wohnort: München
2011 BMW 3 Series
|
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 00:03 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
genau
1 kabel vom tft das sich in mehrere splittet (2 avin, vga, usb, strom)
|
|
|
|
|
|
|
|
|