Autor |
Nachricht |
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 02:58 Titel:
Externe Soundkarte, Sound lauter als bei ner internen?
  |
|
Das die Qualität der Soundausgabe beim Epia M10000B nun nicht gerade der Brüller ist, ist ja schon bekannt.
Da mir jedoch der Sound vom CarPC eingespeißt in der AUX meines Werksradios auch zu leise (gerade bei DVD´s) ist würde ich gerne wissen ob ich beim umstieg uf ne externe in diesem Punkt auch gewinnen würde oder ob ich um nen 2 Kanal Verstärker net drumherrum komme?
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
|
Slavi
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien
2004 Volkswagen Passat
|
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 05:57 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Intern Extern weis ich jetzt nicht
aber als ich von Onboard (Asus) auf eine Audigy 2 gewechselt habe
war ich mehr als Überrascht
1. Lauter
2. Super Klang
|
|
|
|
Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD Software: Centrafuse
|
|
|
|
BS177
Forumjunkie


Alter: 54
Anmeldung: 12.04.2004
Beiträge: 802
Wohnort: Kirchheim/Teck
|
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 10:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Glaube nicht, das es einen Unterschied bei der max. Lautstärke macht, ob man eine PCI oder eine USB Soundkarte verwendet. Aber beides wird sicher mehr Power auf den Ausgängen ermöglichen wie eine Onboard Lösung...
Bernd
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 18:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
kk danke meinte natürlich im unterschied zu ne Onboard Lösung!
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
rtv
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.09.2005
Beiträge: 245
Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst: Mo 28 Nov, 2005 22:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hm, du brauchst eher sowas wie den AC3-Filter: Einen Codec, der direkt vor dem Ausgabe-Stream sitzt und alle Kanäle normalisieren kann..
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 00:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
weißt du woher ich sowas bekommen kann?
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
|
rtv
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.09.2005
Beiträge: 245
Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 02:28 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
z.B. hier
Mit GSpot kannst du schauen wie Dateien gerendert werden - ob also der AC3-Filter zum Tragen kommt..
Der kann auch so nette Sachen wie z.B. Hochpassfilter/Bassumleitung auf Sub, etc..
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Di 29 Nov, 2005 19:30 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja aber mit dem Epia Onboardsound kann ich doch in dieser Richtung eh nix bewirken oder?
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
rtv
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.09.2005
Beiträge: 245
Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst: Mi 30 Nov, 2005 00:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ganz sicher fehlt dem ein wenig Dynamik (weniger als man durch enkodieren in mp3 verliert) und auch die Kanaltrennung, etc sind nicht optimal, aber im Auto hat man sooo schlechte Komponenten noch schlechtere Einbau-Orte und dann auch noch Auto- und Fahrtgeräusche - ergo ist der Onboard-Sound bestimmt nicht das schlechteste Glied der Kette...
Und mit guter Software kannst du sogar ne Menge wieder rausholen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Megaturtel
Fingerwundschreiber


Alter: 43
Anmeldung: 21.01.2004
Beiträge: 492
Wohnort: OSL
|
Verfasst: Mi 30 Nov, 2005 22:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Naja den klang ansich finde ich beim Epia AC97 onboard sound auch nicht so schlecht, lediglich dem Bass felht es an volumen und genau das stört mich ziemlich...
Cu Meg
|
|
|
|
Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR
|
|
|
|
rtv
Forumkenner

Alter: 44
Anmeldung: 26.09.2005
Beiträge: 245
Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst: Do 01 Dez, 2005 00:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Vielleicht solltest du dann mal in ein Einmeß-Mikro investieren, oder zum ACR deines Vertrauens fahren und einen Frequenzschrieb deines Autos machen!
Wenn du z.B. RoadRunner benutzt, dann könntest du ne Menge toller Winamp Plugins verwenden: der Shibatch EQ z.B. ist ein parametrischer Equalizer, der genau die Schwächen deines Bassbereiches ausbügeln könnte.. (Sowas kostet als Car-Hifi-Gerät locker 500 Euro)..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|