Autor |
Nachricht |
tow-b.de
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen
1997 Ford Escort
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 10:26 Titel:
Ohne Tastatur booten (Bios überlisten)
  |
|
Hi,
also ich habe folgendes Problem, ich habe einen HP-ePC C10 und
das funktioniert eigentlich auch wunderbar. Das Problem ist aber,
das das Bios sehr sehr einfach gehalten ist (eine Seite) und es keine
Einstellung à la "Halt on No Errors" gibt. Wenn ich nun aber keine
Tastatur angeschlossen habe soll ich diese anschliessen und dann F1 drücken.
Ich brauche aber gar keine Tastatur Ab und zu könnte es mal vorkommen, dann kommt die aber annen USB-Hub der vorne im Auto verbaut wird. Jetzt muss ich ne Tastatur innen Kofferraum zum PC legen, nur damit dieser durchstarten kann.
Kann ich nicht sonen alten PS2/AT Adapter umlöten, so das der PC denkt es wäre eine Tastatur angeschlossen?!? dann könnte ich den reinstecken, und fertig. Ich finde nur keine Belegungpläne dazu, geht das? Wenn ja, wie?
mfg
tobi
|
|
|
|
Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 10:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Oder zu zerlegst eine alte und baust nur diese kleine platine aus, die oben rechts immer die LEDS beherbergt. Vielleicht ist dein Bios doof genug und des reicht auch schon. )
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
tow-b.de
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen
1997 Ford Escort
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 10:52 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hmm.. kann schon sein,
ist ja ein AMI - Bios
nur reicht es nicht vielleicht auch irgendwie nur 2 Kontakte zu brücken? Oder wie überprüft der PC ob nen Keyboard angeschlossen ist?!?
|
|
|
|
Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr
Zuletzt bearbeitet von tow-b.de am Fr 08 Apr, 2005 10:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
eXodus
Forumkenner


Alter: 40
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 209
Wohnort: Neufahrn bei IKEA
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 10:53 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bei meiner Alten Logitech glaubt ers problemlos
hab nur die Funktionskeys (Lauter Leiser usw) von der Tasta übrig gelassen ist praktisch
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 10:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@SirGroovy: so viel Umstände müssen nicht sein
@tow-b.de: Du meinst doch bestimmt dieses Errorscreen, wo der e-PC feststellt, daß keine Tastatur angeschlossen ist. Erstens verschwindet es nach 30sec. und er bootet weiter und zweitens, habe ich da mal kurz ne Tastatur drangesteckt und F4 (für Fehler als gegeben hinnehmen) gedrückt. Jetzt bootet er ohne Tastatur und ohne dieses Errorscreen.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von MacG am Fr 08 Apr, 2005 11:05, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
the-x
Forum-Veteran


Alter: 38
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 975
Wohnort: Külsheim
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 10:55 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hm du könntest n kvm switch nehmen die teile um mehrere rechner mit einer maus/tastatur zu bedienen die simulieren ne tastatur/maus damit der rechner auch gebotet werden kann wenn der switch grad auf nem anderen rechner steht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 11:05 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Servus tow-b.de,
na ja jetzt hast du aber eine Menge Möglichkeiten! Viel Spass beim basteln.
CU
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 18:41 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
da der PC mit der Tastatur über ein Protokoll kommuniziert brauchst du ne Tastatur. Die auseinanderbauen und mit in den PC integrieen (die platine ist meistens 5 x 3 cm...und die Tastenfolien brauchst du ja nicht )
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Fr 08 Apr, 2005 22:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hast Du es mal mit F4 probiert?? Ich habe ja auch so einen e-PC C10 im Auto.
|
|
|
|
|
|
|
|
tow-b.de
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen
1997 Ford Escort
|
Verfasst: Sa 09 Apr, 2005 11:24 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
hey, denke für die vielen Antworten...
das die über ein Protokoll kommunizieren hab ich mir schon fast gedacht Naja egal wird schon.
@MacG: wie meinst du das? einmal F4 drücken? Wenn der Fehler da ist? Oder in Bios? oder wie? Bei mir passiert da nirgends was. Das der Fehler noch 30Sek weggeht stimmt zumindest bei meinem Bios definitiv nicht, auch nicht nach 2 Std.. ich habe Windows installiert, dann startet der ja irgendwann neu. Naja ich bin weggegangen und als ich nach nach paar std wiedergekommen bin stand er immernoch bei dem Fehler
Zur Not muss ich halt nen altes Keyboard auseinandernehmen.. Aber wie das mit dem f4 gehen soll, würd mich schon interessieren..
|
|
|
|
Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: So 10 Apr, 2005 13:38 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also bei mir ist die Version vom Bios glaube 2.03. Wenn er bootet kommt dieses HP Logo und danach wieder ein weißes Screen, wo die Fehlermeldung aufgeführt wird. In der steht auch wie man verfahren kann, unter anderem dies mit dem F4 (was bei diesem Screen gedrückt werden kann). Zur Zeit meldet er sich wegen fehlender Maus, weil seit gestern auch keine mehr dran ist und keine Tastatur im auto liegt, er bootet aber dann trotzdem weiter.
Ein Problem was ich festgestellt habe ist, daß er mein DVD-Laufwerk nicht als Bootlaufwerk erkennt. Somit fällt eine Neuinstallation eines Betriebssystem ersteinmal flach. Achso und den Intel Application Accelerator habe ich wieder deinstalliert, weil der e-PC nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwachte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vik
Forumjunkie

Alter: 41
Anmeldung: 18.04.2004
Beiträge: 718
Wohnort: Ostfriesland
2005 Volkswagen Passat
|
Verfasst: So 10 Apr, 2005 14:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Versuchs mal mit nem BIOS Update.
|
|
|
|
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: So 10 Apr, 2005 16:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
bei den meisten Bios kann man einstellen dass er keine tastatur braucht. Indem mann unter "halt on errors" none einstellt, hab ich auch schon bei dutzenden Rechnern gemacht, also nix mit Löten oder basteln, dass ist ne einfache Bios einstellung mehr nciht
|
|
|
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
|
|
|
Dirk
Moderator a.D.


Alter: 43
Anmeldung: 11.07.2004
Beiträge: 2702
Wohnort: Düsseldorf
2007 Audi A3
|
Verfasst: So 10 Apr, 2005 16:47 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ups hab den teil scheinbar überlesen, ich hab mir zwar den ganzen text durchgelesen aber scheinbar ned richtig sorry
|
|
|
|
|
|
|
|
tow-b.de
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 14.03.2005
Beiträge: 176
Wohnort: Einbeck / Göttingen
1997 Ford Escort
|
Verfasst: Do 14 Apr, 2005 16:08 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hi,
ey darauf muss man auch erstmal kommen Ich habe nach dem F4 immer auf dem weissen screen gesucht, aber das man erst die Tastatur abschliessen, Fehler abwarten, Tastatur anschliessen, F4 drücken, Neustarten!, und Tastatur abschliessen muss, DAS musste ich nun erstmal raffen.. lol..
aber: ES GEHT *froi*
|
|
|
|
Hardware: zZ. keine mehr Software: zZ. keine mehr
|
|
|
|
|
MacG
Moderator


Alter: 50
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden
2000 Fiat Bravo
|
Verfasst: Do 14 Apr, 2005 20:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hatte ich mich so schlecht ausgedrückt? Naja egal, Hauptsache ist, es geht. Bei mir bootet er jetzt wieder auch durch, ohne Maus und Tastatur.
|
|
|
|
|
|
|
|
Verschoben: Fr 27 Okt, 2006 15:05 Uhr von MacG Von Mainboard & CPU nach HP epc |
|