Autor |
Nachricht |
Thunderchild
Inputsammler


Alter: 50
Anmeldung: 16.01.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst: So 13 März, 2005 15:40 Titel:
Problem mit Abschalten des PCs trotz ITPS
  |
|
Gestern habe ich meinen PC eingebaut und das System läuft auch gut!
ITPS schaltet den PC ein und er bootet. Nur wenn die Zündung ausgeschaltet wird, ist jetzt plötzlich der gesamte Strom für den PC weg, anstatt das Runterfahren/das Hybernate einzuleiten. Hat schon jemand so ein Problem gehabt? Liegt es evtl. am ITPS? Bei den ersten Versuchen klappte das nämlich auch mit dem Runterfahren...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: So 13 März, 2005 15:56 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Kann es sein, das du in den Eigenschaften von Energieoptionen unter Erweitert den Punkt
Beim Drücken des Netzschalters am Computer:
"Computer herunterfahren"
nicht eingestellt hast, sondern Computer ausschalten?
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Shadowrun
Foruminventar

Anmeldung: 21.04.2004
Beiträge: 1129
|
Verfasst: So 13 März, 2005 16:29 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
woher holst du den Strom für den CarPC...
Wenn du kein Kabel extra gelegt hast hast du auch geschaut ob die Steckdose(Zigrarettenanzünder) auch Strom liefert wenn dei Zündung aus ist ???
Denke da ist dein Prolemm. Alles funzt wunderbarnur das ITPS kann ja den PC nicht weiterversorgen wenn ihm selber der Strom gekappt wird
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: So 13 März, 2005 16:46 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@shadowrun
er hatte geschrieben, dass es bei den ersten Versuchen klappte, daher war ich davon ausgegangen, dass der Anschluss der Stromversorgung stimmen sollte. Aber eines muss ich sagen, dein Lösungsvorschlag hört sich jedenfalls logischer an
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Thunderchild
Inputsammler


Alter: 50
Anmeldung: 16.01.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst: Mo 14 März, 2005 23:51 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
@ronmue
Gibt es überhaupt eine Einstellung am PC, die ihn beim Runterfahren komplett stromlos werden lässt? Das belastet doch die Festplatte usw. sehr stark, wenn man das auf Dauer macht...eingentlich hatte ich eingestellt, dass der PC in den Hybernate-Modus gehen soll, wenn das Signal "Schlüssel abgezogen" vom ITPS kommt. Er reagiert aber, als hätte man ihm den Netzstecker gezogen...Danke für den Tip, werde das mal überprüfen.
@Shadowrun:
Ich hole den Strom für den PC aus der Stromversorgung, die auch mein Radio speist. Habe das IPS auch durchgemessen, es gibt noch etwa 45 Sec nachdem ich den PC abgeschaltet habe die vorgeschriebenen 12 V ab. Der Zigarettenanzüder muss erstmal für den Bildschirm herhalten
Habe auch noch einen Schalter verbaut, damit ich das ITPS bei Bedarf stromlos schalten kann-man will ja nicht immer den PC hochfahren, wenn man die Zündung an macht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hummelathome
Frischfleisch

Anmeldung: 29.08.2005
Beiträge: 1
|
Verfasst: Mo 29 Aug, 2005 12:09 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe genau das selbe Problem wie Thunderchild.
Mein system ist im Zimmer direkt an eine Batterie angeschlossen.
Der Zündungsanschluss vom ITPS geht direkt an den +Pol der Batterie.
Der PC startet ziemlich genau nach 5 sek.
wenn ich allerdings das eine Kabel zum +Pol (Zündung) abtrenne ist der PC sofort aus.
die 12 V Dauer liegen definitiv noch am ITPS an.
ich hoffe irgendjemand kann uns da weiterhelfen!
VLG Hummel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mandalor
Frischfleisch

Anmeldung: 09.10.2004
Beiträge: 10
|
Verfasst: So 29 Jan, 2006 18:19 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
ich habe auch dieses Problem und weis nicht weiter
|
|
|
|
|
|
|
|
|