|
Autor |
Nachricht |
Audi-freak-83
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 208
Wohnort: Aachen
|
Verfasst: Do 10 März, 2005 16:27 Titel:
Ist das Netzteil für das M1-ATX ok??
  |
|
hi,
habe soweit fast alles angeschlossen, nur wenn ich dem M1-ATX strom gebe passiert nichts, man hört nur ein ganz leises klick beim M1-ATX und das wars. Betrieben wird es mit diesem ding, probleme sollte es da doch nicht geben oder???????
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: Do 10 März, 2005 16:33 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Das Netzteil leistet doch nur 12W!!!! Das reicht gerade, um einen Lili 7" zu betreiben, aber keinesfalls irgendeinen Rechner!
Das Netzteil sollte mindestens 120W sekundärseitig liefern!
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
Verfasst: Do 10 März, 2005 16:37 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Audi-freak-83
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2004
Beiträge: 208
Wohnort: Aachen
|
Verfasst: Do 10 März, 2005 16:39 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
wer lesen kann ist klar im vorteil.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ti-ejtsch
Forumjunkie

Anmeldung: 01.05.2005
Beiträge: 686
|
Verfasst: Di 07 Feb, 2006 05:27 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
würde gerne verschieden Test mit meinem M1 machen. Dazu habe ich mir ein 300 Watt PC-Netzteil ausgebaut. Kann ich dieses an da M1 ohne Problem anschließen?
Wenn ja, wie bringe ich da PC-Netzteil zum laufen, da es ja eigentlich vom Gehäuseschalter in Betrieb genommen wird, dieser aber durch den ausbau nicht mehr vorhanden ist? Habe glaube irgendwo mal gelesen, daß man das grüne Kabel mit Masse brücken muß. Stimmt das?
Wie kann ich Zündung an/aus "vortäuschen"?
Besten Dank im voraus
Ti-ejtsch
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
Verfasst: Di 07 Feb, 2006 13:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
zündung an aus kannst du mit nem schalter vortäuschen, und wegen netzteil zum laufen bringen hab ich mal was bei google gefunden, aber weiss jetzt nicht mehr wonach ich genau gesucht hab, war auf jeden fall irgendein kabel auf masse brücken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: Di 07 Feb, 2006 15:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
pin14 (ist das grüne Kabel des ATX Steckers) auf Masse legen - dann läuft das Netzteil.
Zündschlosstest:
Einfach auf dem Anschlussstecker J3 (ist der mittlere auf dem M2 ATX Board) 12V Spannung geben (bedeutet: Zündung ein). Wenn du die Spannung wegnimmst, entspricht dies Zündung aus.
Beim M1 ATX Board ist es der Anschlussstecker J12 (auch hier der mittlere)
Bis dann
Ronald
|
|
|
|
|
|
|
|
Ti-ejtsch
Forumjunkie

Anmeldung: 01.05.2005
Beiträge: 686
|
Verfasst: Di 07 Feb, 2006 16:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
Ti-ejtsch
Forumjunkie

Anmeldung: 01.05.2005
Beiträge: 686
|
Verfasst: Di 07 Feb, 2006 18:17 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Hallo,
eine letzte frage noch:
bedeutet dies nun, daß ich nur 3 Kabel vom PC-Netzteil zum M1 bräuchte (gelb 12V, Masse, Zündung gelb 12V)?
|
|
|
|
|
|
|
|
ronmue
Foruminventar

Alter: 61
Anmeldung: 23.11.2004
Beiträge: 1311
Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
|
Verfasst: Di 07 Feb, 2006 19:25 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|