Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
FrecherDachs
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 02:02  Titel:  Bauchschmerzen beim Thema CarPC
Nach untenNach oben

Liebe Community,

Thema Bauchschmerzen, ich schreibe diesen Thread jetzt mal in der Hoffnung, jemand stand schon vor oder in einer ähnlichen Situation und möchte mir helfen…

Ich beabsichtige, mir einen CarPC in meinen Peugeot 206cc zu bauen. Folgende Komponenten würde ich gerne benutzen, habe ich schon gekauft bzw. vor folgenden Problemen stehe ich noch:


Gehäuse
Morex Cubid 3688 89,00 € eingebaut

Netzteil
12V/220 Watt Netzteil im Morex Cubit 3688 inkl. eingebaut

Mainboard
VIA EPIA-SP 13000 1.3 Ghz 216,00 € eingebaut

Prozessor
Via C3 Eden 1.3 Ghz im Via Epia-SP 13000 inkl. eingebaut

Lüfter
im VIA Epia-SP 13000 1,3 Ghz inkl. eingebaut

RAM
512 MB Kingston DDR400 CL2.5 ValueRAM 53,90 € eingebaut

Festplatte
Hitachi Travelstar 7K100 HTS721080G9SA00 80GB SATA 2.5"
165,00 € liegt gerade vor mir

DVD Laufwerk
Pioneer DVR-K05L Slim Line Slot-In 119,00 € eingebaut

Grafikkarte
VIA UniChrome™Pro im Via Epia-SP 13000 inkl. eingebaut

Netzwerkkarte
VIA VT6103 Ethernet im Via Epia-SP 13000 inkl. eingebaut

Soundkarte
VIA VT1617A AC' 97 im Via Epia-SP 13000 inkl. eingebaut

Display
K301 - 7" InDash VGA Touchscreen USB 489,00 € geplant

Eingabegeräte
Powermate 55,95 € optional

Kabel
VGA,- USB- und Stromkabel 85,00 € geschätzt

Zubehör
AVM BlueFRITZ! USB Bluetooth Adapter 37,90 € bestellt
AVM FRITZ!WLAN USB Stick 37,90 € eingebaut
Hauppauge WinTV HVR 900 79,64 € geplant

Versandkosten
von CarTFT.com; Techcase.de; Cyberport.de; Atelco.de; Sonstige zusammen 36,75 €

Software
zum Beispiel iCT - InCar Terminal 54,95 € geplant
Windows XP Tablet PC Edition 2005 159,00 € optional

Handbuch
CarPC Hacks 23,90 € geplant

Adapter
??? 0,00 € keine Ahnung

Spannungswandler
M1-ATX 6-24V DC/DC (90 Watt) 64,80 € keine Ahnung

CarPC Gesamtpreis 1.394,25 €
CarPC Restpreis der fehlenden Teile 733,44 €



Also den PC selber habe ich soweit zusammen und gucke momentan damit DVD´s an meinem Fernseher. WLAN klappt auch ohne Probleme. Jetzt kommt dass Problem, wie bekomme ich das alles vernünftig in mein Auto.
Als erstes das Display, ich habe mir das K301 7“ ausgesucht und möchte dies dann in den vorhandenen DIN Schacht in mein Auto verbauen. (Dahinter ist noch sehr viel Freiraum in meinem Auto) Gerade da möchte ich natürlich bei dem Preis keine Fehler machen.

Der PC selber soll entweder ins Handschuhfach oder in den Kofferraum. Wo das nächste Problem auftaucht. Was für ein VGA Kabel sollte ich am besten nehmen um das Display an den PC im Kofferraum anzuschließen?
Mein allergrößtes Problem ist im Allgemeinen die Stromversorgung des PC´s und des Display´s. Was für welche und wo muss ich da noch Sicherungen einbauen?
Wie bekomme ich den Strom von der Batterie überhaupt an meinen PC? (Sorry, von Strom habe ich weniger als Null Ahnung) Das Morex Gehäuse ist doch auf irgendeine Art schon dafür vorbereitet. Oder?
Brauche ich den M1-ATX DC/DC? Und wenn ja, wie schließe ich den wo an?

Des Weiteren möchte ich eine GPS Bluetooth Maus verwenden und bin noch auf der Suche nach einer möglichst guten, momentan habe ich die Rikaline 6033 im Auge.

Falls mich jemand schon direkt vor einigen Dingen warnen kann oder mir von noch nicht bestellten Komponenten abrät, wäre ich sehr dankbar.



Also ich hoffe mal, jemand nimmt sich hier meiner Dinge an, oder kann mir zumindest einen Tipp geben, wie da mehr Durchblick bekomme oder besser nach Hilfe fragen kann.


Sorry für diesen komischen Artikel, ich hatte eigentlich vor einen toll strukturierten Artikel zu schreiben und diesen dann zu posten, jetzt ist doch nur so ein Mist dabei rausgekommen.

Gruß Norman (FrecherDachs)

P.S. Fairerweise möchte ich noch sagen, dass ich diesen gesamten Artikel auch noch bei cartft.de gepostet habe, um eine noch breitere Community darauf aufmerksam zu machen.



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 02:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

-





Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 06:03, insgesamt einmal bearbeitet
    
halve
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 39
Anmeldung: 17.01.2005
Beiträge: 488
Wohnort: Mönchengladbach


BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 20:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

"Helligkeit von 1000cd/m²"

Wie warm wird der denn dann!?!? Sicher schwer sowas zu verbauen



    
thecamper

Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 36
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706


1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 21:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wenn du nen gutes VGA-kabel hast macht das mit der länge nichts (con hat aber schon recht)... ich hab zu hause nen 15" TFT der an einem 5m Kabel hängt und das bild ist 1A... www.reichelt.de ist nen Tipp da kost nen gutes 5m-kabel mit ferrit um die 4-6€



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 23:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

thecamper hat folgendes geschrieben:
wenn du nen gutes VGA-kabel hast macht das mit der länge nichts (con hat aber schon recht)... ich hab zu hause nen 15" TFT der an einem 5m Kabel hängt und das bild ist 1A... www.reichelt.de ist nen Tipp da kost nen gutes 5m-kabel mit ferrit um die 4-6€

Ich habe das 5m Kabel hier, das ist schlechter als mein 3m Kabel vom Händler vor Ort. Ich habe deutlich sichtbare Schatten (Doppeleffekte). Zum Glück reichen die 3m im Auto doch. Zuhause macht das Kabel am HTPC keine Probleme.



    
netjunk
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst: Mi 07 Dez, 2005 00:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hab in meiner wohnung so EINIGES verkabelt. kabel sind alle von al-kabelshop.de oder soft-carrier. alle kabel von al-kabelshop und die high quality von soft-carrier sind zu empfehlen. (so was wie schatten kenn ich gar nicht)
vga kabel hab ich in den längen 3, 10, 15 & 20 metern. da du ja warscheinlich bei softcarrier (Großhändler) nicht kaufen kannst, schreib ich mal was auf dem 20m kabel von al-kabelshop draufsteht: psvga15ss-20. hat mich so 45€ gekostet. für 20m ganz ok.

ps: bin übriegens kein angestellter von den firmen. Rolling Eyes kenn bloß selber das problem für viele kabel möglichst einen händler zu finden. Wink



    
thecamper

Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 36
Anmeldung: 27.11.2005
Beiträge: 1706


1997 Opel Astra F Caravan
BeitragVerfasst: Mi 07 Dez, 2005 21:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also ich hab so ein feines Kabel rummliegen... aber anscheinend wechselt Reichelt bei den Kabeln öfters mal den Hersteller denn ich hab nen anfang des jahres bestellt und nen gleiches (mit Ferrit/3m) für nen Kumpel und seins ist sche***e und das neue 5m was ich fürs auto bestellt hab ist wesentlich dicker als das andere 5m Kabel aber auch 1A



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 11:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

...





Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 17:49, insgesamt einmal bearbeitet
    
FrecherDachs
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 12:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

con hat folgendes geschrieben:
meine Fre*** ... da hat wieder einer zuviel Geld - ist da nicht der PC mehr wert wie das Auto? Wink


tja, ein bisschen happig ist das schon alles, doch ich arbeite in letzter Zeit so viel, da muss ich mir mal was für mich gönnen, womit ich mich quasi für den Stress entlohne. Vielleicht kennt das jemand.. *g*

con hat folgendes geschrieben:
beim Display kann ich eigentlich nur raten mal wirklich das gewünschte Modell im realen Einsatz zu sehen oder noch besser zu testen


schwierig... Ich hatte mich schon extra für genau dieses entschieden, da ich hoffe für das Geld auch was anständiges zu bekommen. Viel Vergleichsmöglichkeiten mit Touchscreenfunktion kenne ich da nicht.

con hat folgendes geschrieben:
ich bin da lieber für eine Individuallösung mit einem modifizierten Industrie- bzw. Notebook-TFT, allerdings auch bei etwas grösserer Bilddiagonale


mein Problem ist, das das alles in den DIN Schacht von meinem Auto passen muss. Der Wagen ist nun grad mal 5-6 Monaten alt und ich will da noch nicht im Amaturenbrett oder ähnlichem herumbohren. Da es ja ein Cabrio ist, kann ich auch nichts einfach so mal eben draufstellen, da es so direkt jeder sieht, einmal reinklangt und den TFT mitgehen lässt. InDash ist leider also ein MUSS genauso wie die Passgröße in

con hat folgendes geschrieben:
von der Eingabe bzw. Steuerung des PC per Touchscreen halte ich gar nichts, das wurde auch schon hinreichend diskutiert


Tja, nenn ich das jetzt Coolnessfaktor oder wie beschreibe ich das?
Ich möchte das Ding ja auch hinsichtlich z.B. Musik während der Fahrt bedienen können, also was bleibt mir anderes übrig?

con hat folgendes geschrieben:
Stromversorung an sich ist kein Problem, kann man wohl alles über die Suche finden
da sollte das M1 komplett ausreichen, auch für das TFT sofern das auf der 12V Schiene nicht zuviel Strom zieht


Oha, da liegt mein Problem, wer kann mir denn bei sowas helfen bzw. an wen kann ich mich mit dem Einbau wenden, da ich fürchte mehr kaputt zu machen also Freude daran zu haben.

con hat folgendes geschrieben:
VGA-Kabel ist natürlich auch noch so eine Sache, idealerweise möglichst kurz gibt die wenigsten Probleme
also wenn machbar den Rechner ins Handschuhfach und fertig


mit dem Handschuhfach werde ich auf jeden Fall versuchen, doch gibt es irgendeinen Hersteller wo man wirklich sagen kann "Der isses?"

con hat folgendes geschrieben:
ansonsten gibt es natürlich die digitale Lösung zum TFT-Anschluss, da spart man den Umweg über analoges VGA und hat auch nicht das Problem mit längerem Kabelweg - such einfach mal nach LVDS
ist allerdings nur etwas für Leute mit Elektronikkentnissen Wink


fällt also flach *g* kenn mich zwar ein bisschen mitm Computer aus, doch wenn ich keinen habe der mir das alles richtig erklärt, dann siehts böse aus...

netjunk hat folgendes geschrieben:
alle kabel von al-kabelshop und die high quality von soft-carrier sind zu empfehlen.


Danke, da werd ich mal schaun. Ich vermesse morgen die genaue Länge, die ich im Wagen brauche falls er doch nicht ins Handschuhfach passt. Aber irgendwie muss er einfach passen. Kofferraum wäre doch eine wirklich unschönere Lösung

con hat folgendes geschrieben:

aber so wie es aussieht liegt der Threadersteller sowieso mit seinen Bauchschmerzen flach - da braucht man auch nicht weiter über das Thema VGA Kabel und welchen Sinn es macht ein digitales Grafiksignal auf analog zu wandeln, es dann über ein langes Kabel verlustbehaftet zu übertragen und dann wieder auf digital zu wandeln - philosophieren Wink


So unrecht hattest Du damit gar nicht, lag zwar nicht wegen der Bauchschmerzen flach, doch habe ich durch meine Arbeit meine Diabetes ein wenig zu überstrapaziert und lag wirklich flach...
Dazu kamen natürlich die quälenden Fragen ob ich mir das ausgesuchte Touchscreen jetzt nu bestellen soll oder nicht... Und ich wollte, als ich hier kurz reingeschaut habe keinen unqualifizierten Mist schreiben, was dann eh keiner verstanden hätte, deswegen meine Antwort erst heute


Kennt jemand denn vielleicht einen besseren InDash Touchscreen, oder hat vielleicht das was ich suche schon eingebaut?


Gruß FrecherDachs



    
csdragon
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 40
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 13:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zur Software:

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal alle verschiedenen Car-Pc-Programme ausprobieren (sowohl die kostenlosen (wie z.B. CPOS, Roadrunner usw.) als auch diejenigen, für die du bezahlen musst... wie z.B. ICT oder CES (am Besten beim Testen von CES noch auf das Release des neuen 3.3 warten!!!)) bevor du Geld für eines der Programme ausgiebst!!!



    
mcloud
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 116
Anmeldung: 20.04.2005
Beiträge: 990
Wohnort: bei Bonn

2000 Volkswagen Bora Variant
BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 13:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also, ich habe den K 301 eingebaut und bin mit dem zufrieden !!!!

Hatte vorher einen Lilli eingebaut und noch einen 8" Moni, aber an die Helligkeit des K301 kamen die nicht dran... Wink

Ich hatte leider nur 2 mal die Probs mit dem Moni, in der Hinsicht, dass er nicht mehr reinfahren wollte... Habe ihn aber zu carTFT zurückgeschickt und er wurde OHNE Probleme ausgetauscht (SUPER Service) Very Happy

Hier im Forum sind einige die den K 301 eingebaut haben und nicht die Probleme wie ich hatten... Ich denke, der K 301 ist zur Zeit der Moni... ABER das ist meine persönliche Meinung...

Schau doch einfach mal in den Thread Displays (InDash) rein und wühl Dich durch.



    
FrecherDachs
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 14:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

csdragon hat folgendes geschrieben:
Zur Software:

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal alle verschiedenen Car-Pc-Programme ausprobieren (sowohl die kostenlosen (wie z.B. CPOS, Roadrunner usw.) als auch diejenigen, für die du bezahlen musst... wie z.B. ICT oder CES


Werd ich machen... CES und ICT sagen mir was und die werde ich auch ausprobieren. Sind andere alternativen sinnvoll? Also bei dem Preis von 54 € für ICT würde ich noch sagen das ich das mitmache, aber teurer sollte es dann nicht mehr unbedingt werden.
Auch die Tablet PC Edition die ich mir vorstelle als Background OS wird wenn lizensiert natürlich einiges verschlingen. Es gibt ja noch das schöne EpiOS oder andere Linux Derivate, aber da kommt man das spätestens bei der Telefonanbindung ins stocken. *denke ich zumindest*

mcloud hat folgendes geschrieben:
Also, ich habe den K 301 eingebaut und bin mit dem zufrieden !!!!
und er wurde OHNE Probleme ausgetauscht (SUPER Service) Very Happy

Hier im Forum sind einige die den K 301 eingebaut haben und nicht die Probleme wie ich hatten... Ich denke, der K 301 ist zur Zeit der Moni...


Das ist sehr schön zu hören. Wie wohl jeder selber kennt will ich einerseits nichts überstürzen, andererseits auch nicht mehr warten *g*



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 15:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Suche Dir auch die Forenspecials hier raus, da kannst Du wenigstens noch beim K301, ICT und dem M1ATX etwas sparen Wink.



    
FrecherDachs
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 15:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

MacG hat folgendes geschrieben:
da kannst Du wenigstens noch beim K301, ICT und dem M1ATX etwas sparen Wink.


Vielen vielen Dank... *virtuelles Bier ausgeb*

Das is echt mal nett, ich wollte mich zwar einmal durchs komplette Forum blättern hier um alles wichtige mitzukriegen, doch irgendwie fehlt mir die Zeit.
Andererseits wenn ich die Zeit hätte, würde das bedeuten ich wäre arbeitslos und dann würde mir das Geld fehlen für solche Sachen wie nen CarPC.



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 15:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

THX - trinke aber kein Bier Wink Bin arbeitslos und hatte trotzdem Geld für nen CarPC Very Happy



    
FrecherDachs
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 16:35  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

MacG hat folgendes geschrieben:
THX - trinke aber kein Bier Wink Bin arbeitslos und hatte trotzdem Geld für nen CarPC Very Happy


nennt man das jetzt "ins Fettnäpfchen getreten" ? Nein oder ?

Dann geb ich halt nen virtuellen Softdrink aus oder notfalls auch ein Wasser *g*



P.S. hab nen Gutschein über eine Tankfüllung bei einer freien Tankstelle in unserer Stadt in alten Unterlagen gefunden. Soll ich noch ein paar Monate warten und die dann mit dem Gutschein über ne komplette Tankfüllung ruinieren?



    
csdragon
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 40
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 19:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also viele Leute hier im Forum sagen das CPOS das ultimative Programm ist... (kostenlos, viele Möglichkeiten)
Naja ich bin CES-Beta-Tester und mir sagt halt CES besser zu (wie gesagt: noch ein bisschen Warten... laut Furious kommt die CES 3.3 (neueste Version) noch diesen Monat als Beta raus!)

Jede Software hat Vor- und Nachteile... bei manchen läuft die eine Software stabiler, beim Nächsten die andere, der eine findet die Bedienung von CES, der andre die von CPOS oder ICT besser...
WIE GESAGT: ERST MAL ALLE AUSPROBIEREN UND SICH DANN ENTSCHEIDEN!



    
netjunk
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst: Do 08 Dez, 2005 19:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

bedanke mich auch bei macg!
wollt mir eigentlich schon gestern n k301 und m1-atx bestellen. habs aber glücklicherweise noch verschoben. hätt mir übelst in den a***h treten lassen müssen. hätt immerhin 40 €'s mehr zahlen dürfen.

ps: ich werd mein pc auf jeden fall in den kofferraum packen. wegen temp, lautstärke, entfernung zum amp. und zur hutablage. auf die hutablage kommen dann die ganzen antennen und ne kamera.
entscheide mich auch für cPos oder ces.



    
FrecherDachs
Frischfleisch
Frischfleisch


Alter: 41
Anmeldung: 05.08.2005
Beiträge: 8
Wohnort: Remscheid


BeitragVerfasst: Fr 09 Dez, 2005 16:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

netjunk hat folgendes geschrieben:
bedanke mich auch bei macg!
wollt mir eigentlich schon gestern n k301 und m1-atx bestellen. habs aber glücklicherweise noch verschoben


ich schieb den Kauf nun schon so lange vor mir her... jetzt will ich endlich *g*
Also wenn mir jetzt hier niemand mehr so richtig von dem Monitor abrät, dann wird der bestellt.

Allerdings ist mir noch immer nicht so richtig klar, wofür ich und vor allem wie ich das m1-atx brauche. Sorry Forum...

Dann habe ich die Sache nochmal überdacht und bin drauf gestoßen, dass ich ja eigentlich auch noch dieses Dingen hier brauche:

http://www.cartft.de/catalog/item/?wm_item_id=18

sonst keinen Sound oder liege ich da falsch?


*werd am Wochenende mal schaun, ob mein Englisch für das Buch "Car PC Hacks" reicht und ob ich da ein wenig schlauer werde*

P.S. ich hoffe jetzt fehlt mir nicht immer noch was... außer das entsprechende Wissen....



    
netjunk
Stammposter
Stammposter



Anmeldung: 24.11.2005
Beiträge: 304
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst: Fr 09 Dez, 2005 17:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also wenn dein gehäuse nicht schon ein netzteil besitzt das den motorstart überbrückt, dann braucht du noch ein m1-atx.
mal auf doof: strom (+,gnd) und zündung vom auto an die eingänge vom m1-atx und mainboard (mit mitgeliefertem kabel) an den stromausgang. z.b. startet und beendet das m1 dann deinen pc mit zündung.

Zitat:
Dann habe ich die Sache nochmal überdacht und bin drauf gestoßen, dass ich ja eigentlich auch noch dieses Dingen hier brauche:

http://www.cartft.de/catalog/item/?wm_item_id=18

sonst keinen Sound oder liege ich da falsch?


wenn du nen verstärker/ endstufe mit chincheingang hast, brauchst du bloß klinke auf chinch kabel.
wenn du n radio mit chinch eingang hast, brauchst du n klinke auf chinch kabel.
wenn du dein carpc über radio empfangen willst weil du keine chincheingänge hast, dann nimmste den FM-Modulator.
würd dir aber zu einem der ersteren raten, wegen dem klang.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7308s ][ Queries: 48 (0.2397s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com