Autor |
Nachricht |
MisterMinit
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 07.02.2006
Beiträge: 86
Wohnort: 26345 Varel
|
Verfasst: Mi 08 März, 2006 19:35 Titel:
Ruhezustand
  |
|
Ich habe die 62 er von Cpos und den neusten Patch
leider läuft nach dem Ruhezustand Cpos nicht wieder an.
Nun habe ich mir bei den externen Programmen selbst einen Ruhezustand gebastelt und es klappt. Sogar die Wiedergabe setzt genau da wieder an wo sie unterbrochen wurde.
Ich würde aber gerne die vorgesehenden Butten (standby) benutzen um meine Batchdatei zu starten um in einen Ruhezustand zu kommen.
Kann mir da jemand helfen?
Noch besser wäre natürlich wenn jemand den Bug aus dem Programm nehmen könnte...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
masterchris_99
Postingschinder

Alter: 38
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam
|
Verfasst: Mi 08 März, 2006 20:35 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
am bug wird doch gearbeitet steht doch hier überall und die datei kannst du direkt im skin einarbeiten. und wenn nicht mach es doch so das beim runterfahren in den ruhezustand cpos beendet wird und wieder gestartet wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
MisterMinit
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 07.02.2006
Beiträge: 86
Wohnort: 26345 Varel
|
Verfasst: Mi 08 März, 2006 20:49 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ja... aber dann läuft die Wiedergabe nicht an der Stelle weiter, wenn ich cpos neu starte.
Das am Bug gearbeitet wird habe ich auch schon gelesen...
Wie bekomme ich denn nun die Batchdatei in den Skin?
|
|
|
|
|
|
|
|
MisterMinit
Manchmalposter


Alter: 46
Anmeldung: 07.02.2006
Beiträge: 86
Wohnort: 26345 Varel
|
Verfasst: Mi 08 März, 2006 21:10 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Bei mir klappt es nun mit der Unterbrechung und der Fortsetzung der MP3 Wiedergabe.
Installiert einfach dieses Freeware Tool und integriert den Pfad:"C:\Programme\XP Konfig\StandBy.exe" /h in euren ext. Programmen. Dann den Skin ändern und schon haben wir ein Problem weniger---
Sagt doch mal was ihr von der Lösung haltet.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wal
Developer

Alter: 58
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
|
Verfasst: Do 09 März, 2006 01:12 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Also Leute,
im Betatesterthread der mod. cPOS-Versionen steht kein einziges mal das der entfernte Hibernatebug nicht funktioniert. Da kann ich nur sagen Danke für die Hilfe wenn ich mich immer durch die einzelnen Thread's durchhangeln muß.
mfg Wal
|
|
|
|
|
|
|
|
kaype
Manchmalposter

Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2005
Beiträge: 74
Wohnort: Bremen
|
Verfasst: Do 09 März, 2006 11:11 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich glaub du hättest potenziell wesentlich mehr Leute die das Testen würden wenn man mal dieser ominösen CPU Last geschichte auf den Grund geht.
Irgendwie will es mir absolut nicht in den Sinn das von der .48 zur .57 cPOS 3x soviel CPU Power braucht, da muss doch was verkehrt sein ... das kann doch nicht an funktionen liegen die man eh nicht benutzt ...
grüße ... kaype
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wal
Developer

Alter: 58
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
|
Verfasst: Do 09 März, 2006 12:54 Titel:
(Kein Titel)
  |
|
Ich habe schon mal gesagt, das ich keine wesentliche Erhöhung der CPU-Last habe, wo nichts ist kann ich nichts suchen. Getestet version 38-62, ausserdem habe ich den Quellcode der Version 38-54 nicht, also weiß ich auch nicht was geändert wurde.
Ausserdem ist es hier um Hibernate gegangen und nicht um CPU-Last.
|
|
|
|
|
|
|
|
all-finder
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
|
|
|