|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| gringo23 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 22.02.2008
 Beiträge: 17
 Wohnort: Romanshorn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Adapter von cartft.com ist super, aber das Datenblatt ist so gut wie nutzlos. Wünschenswert wäre eine Pinbelegung der drei Stecker, die nebst dem IDE-Anschluss vorhanden sind. 
 Kann mir da vielleicht jemand helfen?
 
 Danke im Voraus!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| meinst den Adapter für 2.5" Festplatten mit 44-pol anschluss (ATAPI-44, IDE-44)? 
 Pol 1 bis 40 sind 1zu1, Pin 41 = 5V für Elektronik, Pin 42 = 5V für Motor, Pin 43 = Masse und Pin 44 = frei.
 
 
 ... oder den für CD/DVD mit 50 polen (ATAPI-50, IDE-50)?
 dort ist ein Anschluss für Power (Floppy-Stecker) und ein Audioanschluss extra vorhanden.
 
 Gruß Gunther
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  |  
|  |  |  
| gringo23 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 22.02.2008
 Beiträge: 17
 Wohnort: Romanshorn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Gunther 
 Den hier meinte ich:
 
   
 Der hat 40 Pins und 3 weitere Stecker. Also einer ist ein Floppy Power Stecker, einer ist für den Audio-Anschluss. Wozu ist der dritte? Und welcher ist welcher?
   
 Danke und Gruss,
 Mario
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Gunther Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 67
 Anmeldung: 10.12.2006
 Beiträge: 928
 Wohnort: Berlin, meist aber in Trimbach (SO-CH)
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: D945GLCF2, 1GB DDR2; 80GB 2,5 S-ATA; M2; Andre-Radio
 Software: WinXP, CarFlash, iGo
 
 |  |  
|  |  |  
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der rechte Stecker auf deinem Bild ist für Floppy-Power. Die beiden restlichen sind Audio-Stecker (entweder/oder, je nach dem, welches Kabel man verwendet).
 
 Die Audio-Stecker benötigt man auf moderner Hardware heutzutage aber nicht mehr, ...
 Audiodaten werden wie normale Daten über das Datenkabel übertragen und später decodiert.
 Das hat außerdem den Vorteil, dass die Audiodaten 2 mal weniger eine verlustbehaftete A/D-Wandlung durchmachen müssten.
 Bei neueren MoBos fehlen außerdem die entsprechenden Pins für CD-In.
 
 PS:
 Mich irritiert, dass du noch IDE benötigst bzw. verwenden willst, ...
 Welches Mobo wirst du denn verwenden?
 
 PS2:
 normale Audio-CDs wirst du wohl nicht mehr verwenden wollen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gringo23 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 22.02.2008
 Beiträge: 17
 Wohnort: Romanshorn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Ich werde ein MSI IM-GM45 verwenden. Was spricht denn gegen IDE? Wenn ich mal neu aufsetzen möchte oder sonstige Software installieren möchte, ist ein DVD-Laufwerk sehr praktisch.
 
 Danke für die Hilfe!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | gringo23 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo Was spricht denn gegen IDE? Wenn ich mal neu aufsetzen möchte oder sonstige Software installieren möchte, ist ein DVD-Laufwerk sehr praktisch.
 Danke für die Hilfe!
 |  
 Das CD-Rom ist schon in Ordnung aber IDE ist halt etwas, sagen wir mal, antik,
   Würde sogar behaupten, dass der Controller eine Systembremse ist und im Bios abgedreht gehört.
 4 SATA2 hättest ja eh.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| move_some Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 03.07.2010
 Beiträge: 398
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Zumal das IDE Kabel furs Auto eher suboptimal wäre. Software kann man auch per wlan oder usb installieren und wenn Du wirklich mal neu aufsetzen willst, warum nicht per USB (oder notfalls eben ein "normales" DVD Laufwerk)?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| gringo23 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 22.02.2008
 Beiträge: 17
 Wohnort: Romanshorn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ok, ein SATA-Adapter wäre im Nachhinein betrachtet wohl sinnvoller gewesen   
 Aber wieso ein IDE-Kabel im Auto suboptimal sein soll, versteh ich nicht. Ich brauch das Laufwerk ja nicht dauernd, von daher ist mir die Geschwindigkeit des IDE Controllers ausreichend.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |