Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
webersens
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber



Anmeldung: 04.08.2005
Beiträge: 471
Wohnort: Stade

2002 Audi S6 Avant
BeitragVerfasst: Di 04 Apr, 2006 14:49  Titel:  Musikmute und Bildumschalten bei Naviansage?
Nach untenNach oben

Ich hab da mal ne Frage an die Eventhandler-Spezialisten und/oder Cpos Programmierer:
Ist es möglich bei einer Navigationsansage den Ton des laufenden Programms (z.B. MP3,Video,DVD....)für die Zeit der Ansage auf eine geringere Lautstärke runterzuregeln bzw.zu muten und gleichzeitig das Navibild für ca. 5-10 Sek.einzublenden?
Ich hatte mal eine Alpine Multimediaanlage im Auto und da war das so.Ich fand das sehr angenehm.Man braucht ja nicht die ganze Zeit das Navibild auf dem Schirm es reicht ja meistens wenn es sich vor einer Richtungsansage einschaltet und dann für einige Sekunden zu sehen ist.
Das mit der Mutefunktion für Naviansagen dürfte ja eigentlich kein großes Problem sein oder?Aber geht das auch mit der Bildumschaltung so wie ich mir das vorstelle?Ich hab mich zugegebenermaßen bisher noch garnicht mit dem Eventhandler beschäftigt-vielleicht kann mir da jemand helfen?
Oder vielleicht können Fuchs,Wal oder andere Programmierer ja auch so eine Funktion in Cpos einbauen?-Die Mutefunktion im Telefonmenü geht doch z.B. auch beim SMS vorlesen lassen.Dürfte doch eigentlich kein so großes Problem sein oder??? Bitte,bitte,bitte....
Gruß Christian



    
masterchris_99
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 37
Anmeldung: 27.10.2005
Beiträge: 583
Wohnort: Potsdam


BeitragVerfasst: Di 04 Apr, 2006 15:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also von der idee her sehr gut nur denke ich mal wie willst du das machen denn die navi ist ja eine software die nicht in cpos integriert ist sondern aufgerufen wird. Um das zu zu schaffen müsste man den sound den einzelne programme abgeben auswerten oder die navi müsste ein signal senden keine ahnunf in wie weit das die einzelnen machen. wenn die navi jetzt von cpos sein würde wäre das kein problem.

mFg Chris



    
webersens
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber



Anmeldung: 04.08.2005
Beiträge: 471
Wohnort: Stade

2002 Audi S6 Avant
BeitragVerfasst: Di 04 Apr, 2006 18:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Naja ich denke mal da die Navi unter externe Programme ja immer an erster Stelle stehen muß,könnte man doch dieses erste ext.Programm mit "Sonderrechten"versehen.Das ganze müßte eigentlich über Sprachausgabe funktionieren.Sobald das Navi eine Richtungsänderung ankündigen will werden ja irgendwelche Soundfiles oder Computerstimmen gestartet die meistens durch die Wavelautstärke geregelt werden.Wenn so ein Signal aus einem Programm mit Prioritätskennzeichnung einsetzt müßte es doch programmiertechnisch möglich sein parallel dazu zeitweise z.B.die Cpos-Lautstärke runterzuregeln und man hätte die Mutefunktion.Genauso müßte das dann ja auch mit der Navi-Bildeinblendung funktionieren,wobei es optimalerweise dann solange zu sehen wäre bis das Ereignis(Abbiegen o.ä.)vorbei ist.Wahlweise vielleicht auch regelbar über eine in Sekunden einstellbare Einblendzeit.
Leider habe ich weder vom Eventhandler noch vom Programmieren die geringste Ahnung,aber für mein dafürhalten müsste sowas eigentlich gehen.



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Di 04 Apr, 2006 20:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@webersens,
das Runterregeln macht das Navi-Programm.
Wenn bei mir eine Ansage kommt, ist das so das cPOS runtergeregelt wird.
cPOS kann nicht mit den Naviprogrammen kommunizieren, da die meisten Navi' s keine Programmierschnittstelle ala Freedrive haben, ist es auch nicht möglich das in cPOS einzubauen.

Wal



    
Sevensworld
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 53
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418



BeitragVerfasst: Mi 05 Apr, 2006 08:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Wal: welches Naviprogramm nutzt du denn damit es funktioniert, oder kann das jedes Naviprog. ?
Eine relativ umständliche Möglichkeit gibt es sicherlich (über 2. Soundkarte und in Kombi mit einer Relaiskarte und eine Art Mutemodul), aber warum nicht das Naviprog und im Hintergrund weiter die Musik laufen lassen??



    
kaype
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2005
Beiträge: 74
Wohnort: Bremen


BeitragVerfasst: Mi 05 Apr, 2006 09:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

steht doch in seiner sig ... nck5



    
Sevensworld
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 53
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418



BeitragVerfasst: Mi 05 Apr, 2006 12:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ... Wink

Die Signatur ist eindeutig zu umfangreich Very Happy



    
webersens
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber



Anmeldung: 04.08.2005
Beiträge: 471
Wohnort: Stade

2002 Audi S6 Avant
BeitragVerfasst: Mi 05 Apr, 2006 12:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich glaub bei NCK4 und anderen Programmen geht das auch-hängt nur davon ab wie man in Cpos die Soundeinstellungen macht.Ich glaub wenn man die Lautstärke über Wave regelt und hört relativ laut Musik(z.B.Wave bei 50%) erolgt die Naviansage über den in Navi-Programm eingestellten Wavewert (z.B. 20%)-wird also für die Zeit der Ansage runtergeregelt.
Ich werd mal ein bisschen rumprobieren-aus irgendeinem Grund benutze ich allerdings die Cpos Lautstärke-ich weiß aber nicht mehr genau warum.



    
id3
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 43
Anmeldung: 25.01.2006
Beiträge: 121
Wohnort: Lauterbach


BeitragVerfasst: Do 06 Apr, 2006 10:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@wal
wie machst du das?

Zitat:
Wenn bei mir eine Ansage kommt, ist das so das cPOS runtergeregelt wird.


mfg id3



    
Sevensworld
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 53
Anmeldung: 21.03.2005
Beiträge: 418



BeitragVerfasst: Do 06 Apr, 2006 12:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wal hat folgendes geschrieben:
@webersens,
das Runterregeln macht das Navi-Programm.
Wal


Hat er doch geschrieben, das übernimmt NCK5 scheinbar selbst ...



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Do 06 Apr, 2006 12:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich nehme auch die cPOS Lautstärke, Wave seht bei mir bei 80%.
IM NCK5 steht die Lautstärke auf 10%. NCK5 regelt bei mir auf keinen Fall die Wavelautstärke, da bei höherer Wave und gleichbleibender NCK-Lautstärke auch die Ansage lauter wird. Ich denke mal NCK nimmt den Master und regelt cPOS herunter. Aber wie schon nachzulesen ist, ist auch die Soundkarte ausschlaggebend, da Master nicht immer Master ist und Wave nicht immer Wave und Line-In nicht immer Line-In und Mic-IN ......

Wal



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7016s ][ Queries: 47 (0.2945s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com