Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Navi
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 16.04.2006
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 08:49  Titel:  DC DC Converter dual mit Timing - "Problem"
Nach untenNach oben

Hi All,
ich hab mir das Netzteil mit Timing, 2 Ausgängen passend für Epia Bords besorgt. Das ganze hängt derzeit noch am zigarettenanzünder und funktioniert soweit auch. Am Netzteil selbst geht auch eine rote leitung raus die auf den Power BN am Board gehört. Diese rote leitung ist derzeit noch NICHT angeschlossen.

Ich nutze das Epia EN 15000 + das PiccoPSU (echt ein super teil) sobald ich den Motor starte bekommt das bord saft und der rechner bootet, ist ja auch gut so (obwohl das rote kabel das eigentlich das Bootsignal geben sollte nicht angeschlossen ist)

Stoppe ich den Motor bleibt der pc noch die gewünschnten 45 sek an und macht dann, zur freude der Festplatte, einen Hardkill. Eigentlich sollte der rechner dann aber an bleiben oder? zumindest hätte ich das so gerne!

liegts am roten steuerkabel? und muss ich noch was anderes beachten.
zur info ich hab nen Passat bei dem der zigarettenanzünder immer saft hat auch wenn der zundschüssel abgezogen ist. Das Radio hingegen bleibt an bis ich den schlüssel ziehe ebenso auch das in dash display welches automatich einfährt wenn ich den schlüssel ziehe.

hatte jemand schon mal so ein problem??

Ich hätte gerne das der pc an bleibt wenn ich den motor stoppe, der pc sollte entweder beim ziehen des schlüssel herunterfahren oder manuel beendet werden, so das ich auch im stand am pc arbeiten kann.

grüsse



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 12:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

du solltest mehr angaben über dein NT vor Picco NT machen ...

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Navi
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 16.04.2006
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 22:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
also das netzteil das ich verwende ist dieses Hier

http://www.cartft.com/catalog/il/445

DC/DC Konverter für EPIA ITX (Revision 2) [PKW] -- Timing --

Geeignet für PKW(12VDC).
Speziell für Casetronic Travla C13x entworfener DC/DC Konverter !
Passt auch für Morex 3677/3688 und PW70(A), PW80 ,..!
- 72 Watt Max. Leistung.
- 1x Anschluss f. Zigarettenanzünder
- 2x Ausgang DC 12V f. TFT und CarPC
- PC rebootet nicht bei Start des Motors !
- CE, E1 ,IP54

Mit Auto-Start und -Shutdown Funktion !
Es wird nur ein Kabel (1-adrig) benötigt um diese Funktion zu ermöglichen. Dieses Kabel wird an den PWON-Jumper des Mainboards angeschlossen. Wenn der Motor gestartet wird, dann bootet der Computer. 10 Sekunden nachdem der Motor abgestellt wurde, erhält der PC das Signal herunterzufahren. Nach weiteren 45 Sekunden wird die Stromzufuhr hart getrennt.

gruss



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Do 20 Apr, 2006 22:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

du muss auch der andere Kabel anschliessen direkt an Power Schalter steht auch in der Anleitung 10 Sec. nach Motor abstellen Teil schick Signal an PWON und schickt PC in Shutdown nach weiteren 35 sec PC ist runtergefahren und dann dein Teil kappt Stromversorgung um Strom zu sparen, ist auch richtig so....

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Navi
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 16.04.2006
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 12:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,
ja eigentlich ist das auch richtig so was auch gut funktioniert, nur wäre es schön wenn der pc an bliebe wenn ich den motor stoppe so das ich spritsparender weise einstellungen vornehmen kann und damit arbeiten kann, und das der pc ers dann herunterfährt wenn ich den schlüssel ziehe...

versteht ihr was ich meine?

gruss



    
cermy
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 56
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen


BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 13:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

dann musst du alle kabel anschliessen auch acc remote die eingentlich das runterfahren steuert.
so wie ich sehe ist nicht alles verdrahtet was verdrahtet sein sollte.

Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC


    
Navi
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 16.04.2006
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Fr 21 Apr, 2006 21:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke

ich werds morgen mal testen wennich eh wieder alles auseinander nehmen muss ... grüsse



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5903s ][ Queries: 48 (0.2966s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com