| Autor | Nachricht | 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So liebe gemeinde! 
 hab zwar mein system schon seit ca. 1 jahr verbaut, aber nun stell ich es euch vor!
 besser spät als nie
  (hab erst seit kurzem ne digicam) 
 
 Techn. daten:
 
 board:   netzteil    M1- 90Watt
 Epia M12000
 1024 MB RAM
 80 GB 2.5" Samsung HDD
 DVD-Rom Slimline
 passive prozessorkühlung
 das ganze verpackt in einem morrex gehäuse
 
 TFT:      K301
 verbaut im doppel din, über autoradio
 
 sonstiges: DVB-T + Analog tuner ---- terratec hybride USB
 Logitech wireless rummble gamepad
 WLAN USB Stick
 IR - Tastatur mit mausersatz, in ablagefach unter beifahrersitz
 GPS USB Sirf3
 TS - in K301 integriert
 
 Software: WinXP
 cPos
 TB5
 
 
 Einbau:
 
 der einbau erwies sich als relativ einfach (daher gibt es auch nur wenig bilder)!
 es musste nichts gespachtelt werden
 kein gehäuse, halterungen, etc. waren von nöten
 
 das display (K301) sitzt über dem radio (Kenwood-MP3) im doppel-DIN-schacht
 
 der pc im morrex-gehäuse wurde im handschuhfach untergebracht!
 dazu musste dieses nach hinten erweitert werden (loch gesägt
  ) bei geschlossenem HSF passen somit noch kleinigkeiten hinein (CD`s, Gamepad, etc.)
 
 die GPS maus sitzt unter dem armaturenbrett auf der beifahrerseite und liefert perfekten empfang!
 
 
 
 Abschluss:
 
 ich wollte ein system, welches sehr unscheinbar ist (da bei uns viele langfinger unterwegs sind)
 keinen platz vom kofferraum wegnimmt
 und leicht auszubauen ist
 der pc ist im HSF nur mit hart-styropor eingeklemmt und kann somit bei software-updates etc. einfach herausgezogen werden!
 die stromverbindungen wurden steckbar gemacht, somit ist er unter 1 min. aus-, bzw. eingebaut
   und systemfehler können bequem zu hause korrigiert werden!
 
 ist zwar alles nichts besonderes und selbstgebasteltes, aber ich bin vollends zufrieden dammit!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Ibiza82, 
 üblicherweise würde ich jetzt immer schreiben "War wohl viel Arbeit, oder?" Aber bei Dir trifft das wohl nicht zu *G*. Trotzdem Gut gemacht! Bist Du mit deinem K301 zufrieden? Du könntest Deine Meinung ja im "K301 Meinungsthread" kundtun. Wäre auf jeden Fall eine Bereicherung.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Das sieht ganz gut aus. Wie ist es mit Temperaturen. Mein Kumpel hatte es auch da verbaut. Und hat sich mittlerweile einen Lüfter eingebaut weil es zu heiß wurde
 
 Gruß
 
 Fireball
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also von der temperatur hatte ich bis jetzt keine probleme nicht im sommer bei +30 grad und was mich wundert auch nie im winter bei -20 grad! auch wenn es mir wahrscheinlich nicht geglaubt wird, ich hatte bis jetzt (1 jahr) noch keinen einzigen absturz, oder dass er nicht hochgefahren wäre *auf holz klopf*!
 
 prozessor ist sogar passiv gekühlt und es gibt nur einen gehäuselüfter (den man bei geschlossenem HSF überhaupt nicht mehr hört!
 
 dieser lüfter ist an der seite des gehäuses und an dieser stelle habe ich einen kanal in das hart-styropor gefräst, welcher nach hinten geht!
 
 und genau da hinten bläst auch die fußheizung raus (also im winter warm und im sommer kalt - klima)
 
 
 @SirGroovy2004
 stimmt, die meiste arbeit war die spannungsversorgung vom motorraum nach innen zu verlegen *lach*
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mcloud Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 117
 Anmeldung: 20.04.2005
 Beiträge: 990
 Wohnort: bei Bonn
 
 2000  Volkswagen  Bora Variant
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi ibiza82, 
 gut gemacht...
 habe auch ein K301...  Ist es aber nicht störend bei Deinem Einbau, dass der Moni direkt vor dem Warnlichtschalter ist??
 
 Ich hatte vorher auch einen anderen Moni, der war auch vor dem Schalter und da kam ich einmal ganz schön ins Schwitzen, als ich auf ein Stauende fuhr und nicht direkt an den Schalter kam...
  Ist aber gutgegangen...   
 Darum habe ich jetzt meinen K301 in den unteren DIN-Schacht gebaut und komme ohne Probs an die Schalter dran...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| da k301 steht eigentlich ziemlich weit vor! also zwischen warnlichtschalter und rückseite TFT sind gute 2 cm platz!
 er ist sogar noch etwas links neben dem linken rand des TFT, also man sieht sogar noch ein stück von ihm
   
 wenn man weiß wo er genau dahinter ist trifft man ihn sofort!
 
 komme sogar noch an den heckscheibenheizungsschalter mit bisschen gefummel!
 
 ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn der warn-schalter mittig hinter dem TFT sitzt es schwierrig werden könnte
   
 im unteren schacht wäre zwar besser, aber dann kann ich das radio nicht mehr bedienen!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bounty_Hunter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 12.01.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Traun
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Netter Einbau.... wie gut funtioniert die TV-Karte kannst du auch werend der fahrt TV schaun?! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hab noch die kleine magnetfußantenne die dabei war ( ca. 8 cm. hoch) 
 analog:
 im stand überall perfektes bild bei jedem sender ohne die antenne ausrichten zu müssen (also einfach aufs dach rauf)
 während der fahrt: ansehnlich bis ca. 50 KMH
 
 digital:
 haben wir in AUT erst in graz und ich wohne nicht dort
   war zwar mal dort und habe DVB getestet und es funzte, allerdings nur im stand!
 wärend der fahrt hab ich nicht getestet!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bounty_Hunter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 12.01.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Traun
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab ich mir schon fast gedacht, dass er während der Fahrt den Geist aufgibt.... passiert bei vielen TV-Karten, können uns ja mal treffen, hab gesehn du kommst aus Linz und naja Traun ist da ja fast ums Eck. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja stimmt, könnten ja mal ein treffen machen! 
 opelomega2.5v6
 kommt auch aus linz, der hat mich letztens angeschrieben
 
 dan sind wir ja schonmal 3
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Bounty_Hunter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 12.01.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Traun
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schade nur das ich zur Zeit keinen PC im Auto hab..... brauch ihn in der Schule... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| LoL die genau absolut gleichen Fußmatten hab ich auch! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| super mehr ist dir dazu nicht eingefallen... 
 kleiner tipp: www.fussmattenforum.de
 
 @ibiza82
 
 sieht aber nett aus was due da gemacht hast... ich würde mri an deiner stelle event. noch ne blende machen die den weissen schaumstoff verdeckt...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ibiza82 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.10.2005
 Beiträge: 175
 Wohnort: Linz
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @csdragon sind deine auch schon rostig und durchgelöchert
   
 @thecamper
 naja, dass weiß hat mich am foto auch recht geschreckt!
 in wirklichkeit sieht mans gar nicht so, weil ja kein licht hinkommt (is durch den blitz von der cam!
 aber mal schauen, glaub mit schwarzem Edding lässt sich da auch schon was machen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| N bisschen rost haben die auch schon angesetzt... und ich dachte, dass das nur bei Opel so ist   Löcher haben se aber noch nicht *g*
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |