|
Autor |
Nachricht |
x3on
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Alter: 41
Anmeldung: 30.07.2005
Beiträge: 849
|
|
Ich hab hier zwei Laptops rumliegen. Beide defekt, aber das Display wäre noch in Ordnung. Jetzt dachte ich mir, ich könnte das Display doch evtl ins Auto bauen, so als Zweitmonitor für Fondpassagiere oder so was ...
Darum jetzt folgende Fragen: Die einzige Möglichkeit ein Laptop-Display mit einem anderen PC als dem Laptop, an dem es verbaut wurde, zum laufen zu bringen, ist LVDS, oder?
Wie finde ich raus, ob meine Laptop-Displays (oder zumindest eines davon) LVDS hat / kann?
Und noch ne Frage: Ich hab im Auto (in diesem Sinne leider) kein Epia oder irgendwas was von Haus aus LVDS kann, glaub ich. Ich hab ein Nforce2 Mainboard drin, und drum stellt sich die Frage ob es vielleicht Grafikkarten gibt, die LVDS können oder die man entsprechend umbauen kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-Ice-
Forumjunkie
![Forumjunkie Forumjunkie](templates/fisubsilversh/images/lang_german/ranks/images/ranks/ranks_env_4.gif)
Anmeldung: 22.10.2005
Beiträge: 815
|
|
Vorsichtig den Deckel am Display aufbauen.
Den auf jedem Panel steht der Hersteller und Typ drauf (Hinten irgendwo).
Rein am Stecker glaube ich nicht, dass man das erkennen kann.
Da steht zum Beispiel Hyundai ht14x13-101 oder sowas. Dann brauch man nur noch 2 Min. google bemühen und hat das Datenblatt.
Grüße
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|