|
Autor |
Nachricht |
Tmp E36
Inputsammler

Anmeldung: 10.04.2006
Beiträge: 30
Wohnort: Würzburg
|
|
Hi,
bin gerade dabei einen Verkäufer eines M1-Netzteils zu finden und es scheint da zwei verschiedene Netzteile zu geben.
Einmal das ->
und einmal das ->
Wo genau besteht da der Unterschied? ich kenne mich noch nicht aus.
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ronin07
Manchmalposter


Alter: 48
Anmeldung: 31.10.2005
Beiträge: 54
Wohnort: bei Hannover
|
|
Tmp E36 hat folgendes geschrieben:
|
Einmal das ->
|
Das ist ein M1.
Tmp E36 hat folgendes geschrieben:
|
und einmal das ->
|
Das sieht wie ein M2 aus.
Unterschied: Das M2 hat fast die doppelte Leistung.
Das M1 liefert ja ca. 90 Watt, das M2 dann 160 Watt und taugt damit sogar für Athlon-Desktop-CPUs.
Ein weiterer Unterschied ist der Preis. Das M2 ist leicht teurer.
Welches du nimmst, musst Du entscheiden. Je nach Deiner Hardware und deren Stromverbrauch.
|
|
|
|
Hardware: Via M-10000, M1-ATX, NL-202U, K8055 Software: WinXP TabEd, CPos, NCK 5
|
|
|
|
SirGroovy2004
CPI Profi


Alter: 44
Anmeldung: 27.12.2004
Beiträge: 4337
Wohnort: 30km südl v. München
1992 Volkswagen Golf III
|
|
Servus Gemeinde,
ich möchte anmerken, dass es vor laaanger Zeit schon mal eine Diskussion zu diesem Thema gab. Dabei kam heraus, dass die Firma Mini-box.com, also der Hersteller von M1 und M2, beim M1 eine Revisionsänderung vorgenommen hatte. Davon war aber ausschliesslich das Platinenlayout betroffen. Der zweite, weisse Anschluss ist entfallen. An der mageren Leistung des M1 wurde damals nix geändert.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy2004
|
|
|
|
Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
|
|
|
|
Tmp E36
Inputsammler

Anmeldung: 10.04.2006
Beiträge: 30
Wohnort: Würzburg
|
|
|
|
Tmp E36
Inputsammler

Anmeldung: 10.04.2006
Beiträge: 30
Wohnort: Würzburg
|
|
Ok also das bedeutet das Netzteil bei eBay (LINK) ist noch die alte Version, die der neuen (1. bild) aber leistungsmäßig in nichts nachsteht!?
|
|
|
|
|
|
|
|
christophx3m
Foruminventar


Alter: 57
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt
2002 Opel Astra G Caravan
|
|
Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS
|
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
|
Der Verkäufer von ebay hat das Bild wohl nur geklaut... scheinbar hat er keine cam oder lust um das M1 abzulichten.
Ebay Auktion = gleich M1 aber mit dem M2 bild... das M2 hat 160Watt und das M1 90... wie schon gesagt wurde
Uuund SirGroovy2004 meinte nur, das vor laaanger zeit mal am M1 rumgefummelt wurde, was nix mit der M1 und M2 Version zu tun hat.
Nur mal erwähnt am M2 gab auch eine Revisionsänderung! Seit dem Feb. gib es die generalüberholten M2... wobei das wohl immer noch nicht ausreicht, da es bei einigen Probleme mit der 12 Volt Leitung usw. gibt.
Ich hoffe, ich konnte jetzt vollkommen verwirren.
|
|
|
|
|
|
|
|
cermy
Forumjunkie


Alter: 57
Anmeldung: 03.10.2004
Beiträge: 820
Wohnort: VS-Schwenningen
|
|
Der Vynilrider ist ein Verkäufer von CarTFT wenn sie es nicht wissen .
Und das ist Alte Rev. von M1ATX die haben Alte noch am Lager oder er hat einfach Falsche Bild erwischt was ich auch vermute...
|
|
|
|
Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
|
|
|
|
newevent
Moderator a.D.


Alter: 41
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen
|
|
oh mein Gott, jetzt sind die überall *scherz* ^^
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
|