|
Autor |
Nachricht |
ibiza82
Forumkenner

Alter: 43
Anmeldung: 16.10.2005
Beiträge: 175
Wohnort: Linz
|
|
also wie sie die lima im auto jetzt genau ansteuern ist mir ja eigentlich egal grundsätzlich gilt aber umso mehr du an leistung raushaben willst, umso mehr musst du vorne reinstecken!
hatte schon in der schule die nase voll von synchron, asynchron-generator, schleifenwicklung, wellenwicklung, ansteuerung über Frequenzumwandler, ankerspannung, oder dein system da
würde auch zu Off topic werden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dbassix
Fingerwundschreiber


Alter: 44
Anmeldung: 07.09.2004
Beiträge: 533
Wohnort: Dublin/Dresden
|
|
Ich wäre dafür alle Leute die sich wirklich darüber gedanken machen sollten sich vielleicht nen kopf über nen neues Auto machen. Ich höre keinen Unterschied in der Lüftung wenn die Heckscheibenheizung, der CarPC, das Licht oder sonstwas an ist. Sowas gabs vielleicht beim 6V Bordnetz des Trabanten aber doch heute nichtmehr.... tztztz.
Desweiteren möcht ich mal gern wissen ob dieser Thread wirklich ernst gemeint ist.
Achja, und die Rechenbeispiele die manche hier aufstellen sind wirklich zum schreien! Woher habt ihr sowas??? Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber NICHTS posten!
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
DirtyMägs hat folgendes geschrieben:
|
also so wie ich das kenn wird nicht das magnetfeld stärker
oder schwächer sondern (die neueren limas) werden pulsierend angesteuert
dass heißt normal dreht die eine wicklung einfach "leer" in der anderen (festen)
braucht man jetzt etwas strom taktet man die drehende immer etwas an
und dadurch entsteht halt ein magnetfeld, durch die kurze zeit
wird aber nur wenig strom erzeugt... um so mehr strom gebraucht
wird um so länger wird die innrere bestromt -> länger magnetfeld da ->
mehr indutkionspannung -> mehr strom
is etwas kompliziert aber du musst dir einfach vorstellen, wenn die innere
bestromt ist, wird sie stark magnetisch und will sich an die äußere anziehen
deswegen wird es zwangsläufig schwerer sie zu drehen
sonst würdest du ja aus der gleichen energie plötzlich mehr machen :O
|
Die Erklärung war gut.
Allerdings hat dbassix schon recht, solange man nicht irgendnen Alienware PC verbaut hat sollte man heutzutage eigentlich nichts merken
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
Johnny
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 10.12.2005
Beiträge: 1314
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
2002 Volkswagen Golf
|
|
die andere sache ist doch aber auch
an dbassix... ich glaub mit deinem auto merkst nichtmal wenn du noch nen 2 tonnen hänger hinterher ziehst
|
|
|
|
|
|
|
|
csdragon
Foruminventar


Alter: 41
Anmeldung: 29.05.2004
Beiträge: 1059
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
|
|
@Roan: mal ne blöde Frage: seit wann gibts denn negative PS-Zahlen???
2,8GHz ergeben bei mir dann "minus 220Ps"
jetzt weiss ich warum mein Auto nix mehr zieht
|
|
|
|
|
|
|
|
erazor
Forenbesetzer


Alter: 49
Anmeldung: 15.07.2004
Beiträge: 360
Wohnort: Euskirchen
1999 Audi S4 Avant
|
|
Also, wissenschaftlich betrachte:
durch die größer werdende belastung des bordnetzes, wird in der lichmaschine ein höheres feld durch die rotation gefordert, da die elektrik leider immer das bestreben hat, gleich zu bleiben!
--> die belastung des antriebsquelle der lichtmaschine (keilriemen) wird stärker belastet, und somit wird die leistung vermindert, die für den antrieb zur verfügung steht!
energieerhaltungssatz:
enegrie geht nicht verlohren, sie wird umgewandelt!
beispiel:
ein auto mit 193KW motorleistung hat eine grundbelastung an elektrischen verbrauchen von ca 550W (jedenfalls bei meinem;-) )
nimmst du jetzt ne musikanlage mit 2,0 KW RMS leistung, hast du ungefähr 50% verluste, d.h. deine anlage nimmt ca 4KW enegie auf--
--> von den 193 KW werden 4,5 kw abgezogen-->
188,5 KW bleiben für den vortrieb übrig.
wenn du ein m2ATX netzteil hast, hast du nun 160W die dein netzteil braucht, richtig!?!?
da aber 160W von 188,5KW ca 85*10³ % sind, ist die verbratene leistung des car-pc nicht ausschlaggeben für den erhöten spritverbrauch!
die mehrkosten an spritverbrauch belaufen sich so auf ca 0,003€ pro hundert kilometer, gerechnet mit Super benzin zu einemm preis von 1,38€ pro liter!
deshalb sollte mann sich schon überlegen, ob man die mehrkosten an spritverbrauch sich leisten kann!
daher kommt es warscheinlich auch, das sooo wenig leute einen car-pc haben, weil sie die kosten sich nicht mehr leisten können!
--> alle mit car-pc zählen wohl oder übel zu den besserverdienern, und müssen ab demnächst 3% reichensteuer bezahlen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nightmare
Moderator


Alter: 41
Anmeldung: 08.11.2005
Beiträge: 8977
Wohnort: 76855 Annweiler
1999 Citroen Xantia
|
|
erazor hat folgendes geschrieben:
|
(...)
--> alle mit car-pc zählen wohl oder übel zu den besserverdienern, und müssen ab demnächst 3% reichensteuer bezahlen!
|
Verdammt, ich wusste die Kiste hat nen Haken!!!
|
|
|
|
Hardware: Joying JY-UL135N2 Software: Android 5.1.1, Sygic
|
|
|
|
x2x
Manchmalposter

Alter: 120
Anmeldung: 14.09.2005
Beiträge: 97
|
|
Wie jetzt? Dann muss ich 55% Steuern zahlen und nicht nur 53%???? So eine schweinerei =)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|